


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.08.2005, 20:07
|
#1
|
Noch ein 7er Fahrer
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
|
Klasse Video, genau das Geräusch habe ich auch, meine nur, daß meines lauter ist, kann natürlich auch am Unterschied Aufnahme<->Realität liegen. Das mit dem Klimakompressor probiere ich morgen mal...
Gruß Flieger
|
|
|
01.05.2008, 22:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Altes Thema aber genau das Geräusch kam bei mir heute auch. Wenn der 730 d ca 10-20 minuten gelafen ist in dieser Zeit pfeift der Turbo ganz normal aber nach langer autobahnfahrt, Pfeift der Turbo sehr hochfrequent ist sehr unangenehm das Geräusch. Ist da jemand was bekannt?Oder ist das normal?
Habe bei mir auch einen Tauschmotor drin bereits.
Gruß Stefan
|
|
|
02.05.2008, 01:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: F01 730d
|
mein 730d hat mittlerweile 230.000 km und das pfeiffen ist auch da aber man gewöhnt sich dran.
das ist aber bei allen turboladern so, beheben kann man es nicht - nur neuer turbolader dann ists wech und das kostet eben.
das resonante schnorren kommt tatsächlich vom klima kompressor.
es kommt und geht, manchmal lauter manchmal leiser.
klima ausschalten und es ist weg.
diese geräusche sind normal und kommen eben mit der zeit, mercedes wird auch lauter mit der zeit - also alle 40 tkm die autos wechseln ^^
|
|
|
02.05.2008, 09:25
|
#4
|
Nubi
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
|
Ein sehr lautes Pfoefen ist unnormal. Bei mir (noch kein BMW) pfeift der Tubo im Leerlauf. Klingt fast wie der Keilriemen ;-). Also wenns wirklich zu laut ist, könnte das ein Defekt sein. Fahr doch am besten mal zu Deinem freundlichen und lass ihn mal probehören. Dafür wollen die in der Regel nichts haben, aber die Wissen eben, was normal klingt und was schlecht klingt.
|
|
|
05.05.2008, 16:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Nachdem ich nun auf der Strasse gestanden bin und ein 530 d vorbeigefahren hat und der genau das selbe geräusch gemacht hat gehe ich davon aus das das normal ist. Bin selber Kfz Meister, das Geräusch hört sich schon noch gesund an, was mich iritiert hat ist einfach das das Geräusch sich stark verändert wenn er heiß gefahren ist.
Werde mir meinem Bruder seinen 535 d mal schnappen wie der pfeift, sollte noch extremer sein da 2 Turbos drin sind. Sind eigentlich bei euch öfters Turboschäden aufgetreten?
Gruß Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|