


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2005, 14:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
ist ja ärgerlich, ist es ein ganz neuer?
Das Vollleder ist auch sonst den Mehrpreis nicht wert( weder deutlich bessere Qualität noch wirklich mehr belederte Fläche) und diese Streifen sind normal, sind auch auf der Sitzfläche, richtig?
Gruß
charder
|
|
|
25.02.2005, 18:57
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: München
Fahrzeug: E65, 735i
|
Ja, ist ganz neu, eine Woche alt...
Ich habe ihn heute mittag abgeholt, da war alles ok, vorhin beim rausfahren aus dem Parkhaus hatte er dann wieder ziemliche Probleme zu starten, nach einigen Versuchen ist er aber zum Glück dann doch angesprungen. Wenn das so weiter geht, steht er am Montag wieder beim Händler und ich lasse mir einen Ersatzwagen geben, bis die neue Software da ist, welche die Probleme angeblich löst.
Mein Vorgänger-E65 war einer der ersten die 2001 ausgeliefert wurden und der hatte nie schwerwiegende Probleme aber langsam kann ich mit den fehlergeplagten E65-Fahrern mitfühlen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass im Vergleich zum Vorgänger etliche Dinge geändert wurden und dadurch - zumindest aus meiner Sicht - an Wertigkeit verlieren. Die autom. Heckklappen-Öffnung ging beim Vorgänger z.B. etwas langsamer und sanfter auf, die Türöffnung klang anders etc. Sind alles nur Kleinigkeiten, haben beim Vorgänger aber einen besseren Eindruck gemacht.
Das Vollleder ist in der Tat das Geld nicht wert. Ich bin mal in einem Wagen mitgefahren, der eine sehr edle Leder-Ausstattung hatte, war aber vermutlich ein Individual-Leder und ich habe es mit Vollleder verwechselt. Mit dem Nasca-Leder war ich aber auch nicht zufrieden, das sah nach relativ kurzer Zeit schon ziemlich fertig aus.
Gruss
Tobias
Gruss
Tobias
|
|
|
25.02.2005, 19:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
da hat BMW wohl verschlimmbessert  , normalerweise sollten spätere Modelle doch ausgereifter sein. Das Individualleder ist in der Tat nicht schlecht aber den Aufpreis beim Neukauf auch nicht wert, schau mal was solche noch gebraucht wert sind.
Mein Nasca schaut noch sehr gut aus, allerdings mit Sitzbelüftung und daher ist es eher straff gespannt.
Falten sind übrigens von BMW gewollt auch wenn ich noch keine sehe. Eine Pflege ist aber auch bei Leder nötig was viele ja nicht glauben.
Gruß
charder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|