Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 17:48   #11
cabriofreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
Standard

ich dreh durch ....

ich wart jetzt seit oktober und immer wieder iss was ...

langsam sollen die die schrottteile behalten


grrrrr- lieferstopp komplett --


vielleicht bekomm ich meinen im sommer ...
cabriofreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 18:11   #12
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Das ist merkwürdig. Ich habe meinen 730d Mitte November bei meinem Händler (keine NL) bestellt und am Samstag bekommen. War fast eine Punktlandung von den Angaben her.

Das einzige Ding was mir nun komisch vorkommt:

Ich sollte den Wagen lt. Auskunft eines Vertreters schon am 20.01.2005 bekommen. Am nächsten Tag rief mich mein Verkäufer an und sagte, das er erst am 24.01.05 gebaut wird.

Vielleicht war er schon fertig und wurde noch mit neuen Pumpen bestückt. Ich werde meinen Verkäufer bei Gelegenheit mal fragen.

Der Verbrauch als Indikator ist schwierig, da der Wagen ganz neu ist und 19 Zoll Felgen hat. Der alte Wagen hat im Mix so 8,5 Liter genommen. Der neue bis jetzt (300 KM) 9,6 Liter. Ich kann wohl erst nach 1500 KM ein klareres Bild abgeben.

Gruß
Union2000
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 18:12   #13
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

So ist das eben. Schnell mal paar Leute in Tschechien und Polen angelernt und die deutschen Arbeiter die jahrelang ordentliche Teile abgeliefert haben auf die Straße setzen.

Shareholder-Value.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 18:18   #14
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

@ nob

bin ganz Deiner Meinung---vielleicht bringt das ja wieder die Arbeitsplätze nach Deutschland zurück.
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 20:05   #15
bigdeal141
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dürnau
Fahrzeug: 730d
Standard

Bin Ich ganz eurer Meinung.

Hoffentlich bekommt Bosch so richtig einen auf die Mütze.
Immer alles nur schnell mal günstig im Ausland fertigen und die Qualität bleibt auf der Strecke.
Das war z.B. auch ein Grund für mich im Firmenfuhrpark keinen VW T5 Highline mehr einzusetzen, da das Modell Highline in Polen gebaut wird.
Eigentlich sollte mann sich massiv bei BMW über solche Zulieferer beschweren, vor allem bei den Preisen der Fahrzeuge. Eventuell sollten sich auch die Premiumhersteller mal überlegen Ihren Zulieferern ordentliche Preise zu bezahlen, dann kann auch wieder ordentliche deutsche Qualität geliefert werden.

mfg
bigdeal141 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 23:18   #16
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard Alles Normal

Monatlich eine Rückrufaktion bzw. grobe technische Verschlimmbesserung seit Produktionsbeginn beim E65 ist doch ganz normal. Das wird dank fehlender Qualitätssicherung und nicht vorhandenem Qualitätsbewußtsein den E65 noch lange lange begleiten.

Ich dachte eigentlich immer ich wäre mit meinem E65 Leidensweg (3x gewandelt, keiner der über 40 !!!!!!!!!!! Leih E65 war O.K) eine traurige Ausnahme, aber mittlerweile muss ich durch das Forum und durch Kontakte zu noch E65 Fahrern (5 kenne ich 4 haben davon schon mal gewandelt, der 5. ist kurz davor) erkennen, daß der E65 kompletter Elektronikschrott ist der auch noch mechanisch beschissen verarbeitet wurde.

Es gibt eigentlich so gut wie keine Einheit im E65 die nicht vom Pfusch befallen ist.

1.Lichtsteuerung schaltet nicht einwandfrei
2. Telefon
3. neues Telefon
4. Assist läßt sich nicht speichern
5. Batterie
6. neue Batterie
7. Parkbremse
8. PDC
9. DD
10. Sitzhöhenverstellung
11. Sitzheizung
12. Monitor zu dunkel
13. Fondmonitor zu dunkel
14. Getriebe
15. Wandler
16. DMM
17. neues DMM
18. RDC
19. Einspritzpumpe
20. Sitze
21. Glasdachjustage
22. CD-Navi
23. DVD-Navi
24. Audioanlage kracht, knallt ...
25. Standheizung
26. normale Heizung
27. ...
28. die 1000 Dinge die der dumme zahlende Kunde nicht erfährt

mit meinem Lexus LS430 habe ich allerdings auch ein Problem:
Die Kiste sieht aus wie Sau, wäre mir zu meinen E65 Zeiten nie passiert, da war die Fahrzeugpflege kein Problem durch die ständigen Werkstattbesuche ...

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 23:27   #17
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Der Trend zur Verlagerung gen Osten läuft bei allen Herstellern in Deutschland auf vollen Touren. Und wenn Die da nochsoviel Geld investieren, das läuft erstmal so weiter. Und in ein paar Jahren wird dann auch die Qualität passen.

Solange BMW und Co. Absatzrekorde mit motorisierten Systemfehlern verdienen wird sich wenig ändern.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 00:06   #18
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Hallo Wiesel,
Deine Erfahrungen sind wirklich phänomenal.
Über 40 Autos und keines OK. Ich möchte nicht "unglaublich" sagen, weil ich Dir natürlich schon glaube - wobei ich hoffe, dass "nicht OK" wirklich ernsthafte Probleme bedeutet. Bei strengeren Maßstäben könnte man auch kein einziges Microsoft-Programm als OK bezeichnen.
Mein E65 hatte auch diverse (kurze) Werkstattaufenthalte. Aber für mich immer im erträglichen Rahmen. Und ich würde noch viel mehr schimpfen auf den E65, wenn nicht meine beiden zuvor besessenen Autos (E32 und E38) irgendwie besser gewesen wären. Aber nein, die haben mich mehrmals im Stich gelassen. Und der E65 ist immerhin nicht liegengeblieben.

Und natürlich rechne ich bei meinem nächsten auch mit einigen Garantie-Werkstattbesuchen. Wenn es 3-4 pro Jahr wären, wäre es auch nicht schlimm.

Laut BMW Händler (der bei mir nur die Werkstattarbeiten macht, mit dem Verkauf des Neuen nichts zu tun hat), soll es in den letzten Monaten viel weniger Probleme mit den E65 (besonders der Software) gegeben haben.

Wenn jetzt das Bosch-Problem endlich richtig gelöst ist, dann bin ich optimistisch, dass die Qualität heutiger E65 als OK bezeichnet werden kann.

Also, warten wir's ab. Viel Spaß weiterhin mit Deinem Lexus!

Ciau



735i

Zitat:
Zitat von Diesel Wiesel
Monatlich eine Rückrufaktion bzw. grobe technische Verschlimmbesserung seit Produktionsbeginn beim E65 ist doch ganz normal. Das wird dank fehlender Qualitätssicherung und nicht vorhandenem Qualitätsbewußtsein den E65 noch lange lange begleiten.

Ich dachte eigentlich immer ich wäre mit meinem E65 Leidensweg (3x gewandelt, keiner der über 40 !!!!!!!!!!! Leih E65 war O.K) eine traurige Ausnahme, aber mittlerweile muss ich durch das Forum und durch Kontakte zu noch E65 Fahrern (5 kenne ich 4 haben davon schon mal gewandelt, der 5. ist kurz davor) erkennen, daß der E65 kompletter Elektronikschrott ist der auch noch mechanisch beschissen verarbeitet wurde.

Es gibt eigentlich so gut wie keine Einheit im E65 die nicht vom Pfusch befallen ist.

1.Lichtsteuerung schaltet nicht einwandfrei
2. Telefon
3. neues Telefon
4. Assist läßt sich nicht speichern
5. Batterie
6. neue Batterie
7. Parkbremse
8. PDC
9. DD
10. Sitzhöhenverstellung
11. Sitzheizung
12. Monitor zu dunkel
13. Fondmonitor zu dunkel
14. Getriebe
15. Wandler
16. DMM
17. neues DMM
18. RDC
19. Einspritzpumpe
20. Sitze
21. Glasdachjustage
22. CD-Navi
23. DVD-Navi
24. Audioanlage kracht, knallt ...
25. Standheizung
26. normale Heizung
27. ...
28. die 1000 Dinge die der dumme zahlende Kunde nicht erfährt

mit meinem Lexus LS430 habe ich allerdings auch ein Problem:
Die Kiste sieht aus wie Sau, wäre mir zu meinen E65 Zeiten nie passiert, da war die Fahrzeugpflege kein Problem durch die ständigen Werkstattbesuche ...

Grüßle Roland
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 16:14   #19
bronkobull
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bronkobull
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Bad Liebenstein
Fahrzeug: BMW M6 F06 & BMW i7 xDrive60
Standard

Das kam gerade übern Ticker...

Zitat:
Presse: Bosch-Pumpen legen Produktion bei BMW und DaimlerChrysler lahm
Der Automobilhersteller Bayerische Motoren Werke AG muss aufgrund fehlerhafter Diesel-Einspritzpumpen des Automobilzulieferers Bosch Presseangaben zufolge knapp 13.000 Fahrzeuge zurückrufen.
Wie das \"Manager-Magazin\" am Dienstag unter Berufung auf das \"Hamburger Abendblatt\" berichtet, wurden die fehlerhaften Pumpen in rund 13.000 Fahrzeuge eingebaut. Außerdem muss das Werk in Dingolfingen die geplante zweitägige Faschingspause um weitere drei Tage verlängern.

Nach Angaben des Wirtschaftsmagazins sorgen die defekten Dieselpumpen auch bei DaimlerChrysler für Produktionsprobleme. So hat der in Stuttgart ansässige Automobilkonzern seine Mitarbeiter im Werk Sindelfingen für Rosenmontag sowie Faschingsdienstag beurlaubt, da in diesen Tagen nicht produziert wird.
Die Aktie von BMW notiert aktuell mit einem Plus von 1,31 Prozent bei 32,59 Euro. Die Aktie von DaimlerChrysler legt derzeit um 1,35 Prozent auf 35,35 Euro.
Wertpapiere des Artikels:
BMW AG
DAIMLERCHRYSLER AG
bronkobull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 20:24   #20
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Ich habe vorhin bei der BMW-Hotline gebeten, daß anhand meiner Fahrgestellnummer geprüft wird, ob mein Fahrzeug einen Präventivtausch bekommen muss.

Mein Wagen ist irgendwann im Januar gebaut worden und läuft bisher ganz normal. Bin mal gespannt, ob ich eine Antwort bekomme...

Habt Ihr schon irgendwie eine Mitteilung bekommen bzw. wie habt Ihr ermitteln können, ob Euer Wagen betroffen ist?

Kann das evtl. der Händler in einer Liste einsehen?

Wird auf jeden Fall getauscht, wenn der Wagen in diesen Zyklus fällt?

Gruß
Union2000
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unterschied Lucas vs Bosch don_franco BMW 7er, Modell E32 5 09.12.2004 10:20
HILFE XENON Umbau von Bosch nach Hella FLD BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2004 10:44
Standheizung: Nachrüsten bei Bosch möglich???? mjfricke BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2003 20:21
BMW 730i Steuergerät Bosch Nr.0261200178 wernertv BMW 7er, Modell E32 1 24.09.2003 07:51
Bosch Super 4 Zundkerzen alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 4 05.08.2002 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group