Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2005, 02:37   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard ich habe auch nicht gewusst, was das ist, aber hier steht was

Fahrwerk ohne Wankelmut

Dynamic Drive: Die aktive Wankstabilisierung von ZF Sachs im BMW 5er

An den Gesetzen der Physik lässt sich nicht rütteln. Bei Kurvenfahrt wird ein Fahrzeug durch die Fliehkraft in Richtung der Kurvenaußenseite gedrückt – mit negativen Folgen für Fahrkomfort und Fahrsicherheit. Die Ingenieure bei ZF Sachs gaben sich damit jedoch nicht zufrieden. Das neue Fahrdynamik-Regelsystem ARS (Active Roll Stabilization), beim ersten Kunden BMW als Dynamic Drive bezeichnet, wirkt der Seitenneigung aktiv entgegen.

Durchfährt ein Fahrzeug eine Kurve, dann wirkt eine Kraft in Richtung der Kurvenaußenseite: die Flieh- oder Zentrifugalkraft. Anders als bei Motorrädern kann bei Autos diese Kraft nicht durch Gewichtsverlagerung ausgeglichen werden. Sie neigen sich zur Seite und brauchen dabei je nach Kurvengeschwindigkeit und -radius einen beträchtlichen Teil ihres Federweges auf. Dieser steht für das Dämpfen von Fahrbahnstößen nicht mehr zur Verfügung – Fahrdynamik, Komfort und Fahrsicherheit leiden.

Aktiv gegen das Wanken
Ein wichtiges Bauteil, um die Wankneigung zu verringern, ist der Stabilisator. Er erschwert den Rädern einer Achse, unterschiedlich tief einzufedern. Damit sind jedoch auch Nachteile verbunden, zum Beispiel leidet der Federungskomfort unter einem zu steif ausgelegten Stabilisator.

Das Wankstabilisierungssystem passt die Stabilisatorwirkung aktiv an die Fahrsituation an. Dies geschieht über aktive Stabilisatoren (Aktuatoren) mit hydraulisch betriebenen Schwenkmotoren. Diese verdrehen die beiden Stabilisatorhälften gegeneinander und erzeugen ein Torsionsmoment, das sich stabilisierend auf den Fahrzeugaufbau auswirkt. Der von der Pumpe erzeugte Druck wird über zwei elektronisch geregelte Druckregelventile so gesteuert, dass die Wankbewegung bei Kurvenfahrt minimiert beziehungsweise bei einer Querbeschleunigung von unter 0,3 g ganz ausgeglichen wird. Zusätzlich verhilft ARS zu einer hohen Lenkpräzision und einem berechenbaren Eigenlenkverhalten.
Bei Geradeausfahrt dagegen senkt die elektronische Steuerung den Hydraulikdruck im Stabilisator und sorgt für ein weicheres, komfortableres Ansprechen der Federung.

ZF Sachs liefert für Dynamic Drive den Stabilisator und die hydraulischen Schwenkmotoren.




Active Roll Stabilization
An active” suspension control system designed to reduce body-roll, or lean, while in cornering. This improves the vehicle’s suspension geometry (the degree of wheel angle relative to vertical).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i:Schalter oder Automat? Dr.No BMW 7er, Modell E32 48 26.11.2005 09:16
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
Noch mal ne Frage zu EDC ekki BMW 7er, Modell E32 9 15.04.2004 00:53
EDC fällt aus Lothar BMW 7er, Modell E32 26 29.05.2003 21:08
Reifenkauf beim BMW Partner oder ATU oder??? Jo BMW 7er, Modell E38 9 16.05.2003 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group