


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2005, 17:16
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Glaube ich zwar nicht, aber selbst wenn, fänd ich's nicht schlimm.
Ich habe schließlich nix zu verbergen, das, was bei mir defekt war (und das war ne Menge ), ist absolut nachvollziehbar.
|
dito, das einzige was sie dann über meine Probleme mit dem Fahrzeug erfahren
könnten ist das, das die Werkstätten sich scheinbar nicht sehr bemüht haben
einen Fehler auch wirklich zu finden. Das wurde dann schneller über €+ getauscht.
Allerdings kann ich das auch nachvollziehen, der Teiletausch ist versichert, eine
Fehlersuche und "manuelle" Instandsetzung aber in der Regel nicht. Auch wenn
das oft preiswerter gewesen wäre (siehe mehrmaliger Standheizungstausch
obwohl das Ding voll diagnosefähig ist und einwandfreie Fehlermeldungen auswarf)
Gruß
Martin
|
|
|
04.01.2005, 17:28
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Euro Plus
Ist doch gut, wenn die hier reinschauen, eventuell baut BMW dann Autos, an denen nicht die ganze Zeit irgend ein Teil defekt ist.
Es langt ja schon, wenn man die ganzen Versch(l)eissteile zahlen muss.
Bei meinem geht Alles original defekt.
|
|
|
04.01.2005, 17:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Meine Werkstatt, meint zu den jeweiligen Problemen, die hier Alle gehäuft haben, das hatten wir noch nie, hoffe die schauen hier auch einmal rein.
|
|
|
04.01.2005, 18:04
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 735 i
|
Hallo Überwacher
seht Euch bitte mal das Thema Pixelfehler an.
Wenns da ordentliche Teile gäbe ,könnte die Versicherung richtig sparen.
Gruß Gerd
|
|
|
04.01.2005, 18:26
|
#15
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
|
|
|
04.01.2005, 21:57
|
#16
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
04.01.2005, 22:18
|
#17
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Andernach
Fahrzeug: 750iA E38 07/95
|
Zitat:
Zitat von SUPERVISOR
Hallo Kollegen,
Mitarbeiter der Europlus überwachen das Forum und suchen nach Verstößen gegen die Garantiebedingungen, wie Umbauten und Chiptuning.
Ich kann allen Euro + Versicherten nur abraten hier zu diesen Themen zu posten.
|
Das ist wirklich sehr unwahrscheinlich !!!!!
Denn die Kosten für der Aufwand würden doch in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.
Die Mitarbeiter von Euro+ haben sicherlich sinnvollere Aufgaben als die Überwachung eines Forums
__________________
Wer nichts weiß, muss alles Glauben.
Marie v. Ebner-Eschenbach
|
|
|
04.01.2005, 23:39
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Zitat von diku
Das ist wirklich sehr unwahrscheinlich !!!!!
|
.
Wieso unwahrscheinlich ?
In Sachen Überwachung sind wir Deutsche
doch Experten.
Vor allem bei unsinniger Überwachung.
Siehe GESTAPO und STASI.
Sollen die von E+ doch mal die Werkstätten
überprüfen, die auf Verdacht Teile austauschen
bis der Fehler gefunden ist oder die einfach
nur den Umsatz ein bißchen erhöhen wollen.
Hoffentlich haben die Spitzel wenigstens
soviel Grips, daß sie unterscheiden können,
daß eine defekte Druckstrebe nicht auf Chiptunig
zurückzuführen ist.
.
.
Zitat:
Zitat von diku
Die Mitarbeiter von Euro+ haben sicherlich sinnvollere
Aufgaben als die Überwachung eines Forums
|
.
Das glaubst Du !
Die BMW-AG läßt ja auch sämtliche Foren überwachen
um sie Abmahnungen zu überschütten,
statt sich um die Qualitätsprobleme
ihrer Produkte zu kümmern.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
05.01.2005, 21:22
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
|
Qualitätsprobleme bei BMW ?
Aber aber Imanuel, wie kommst denn drauf, daß BMW Qualitätsprobleme (speziell beim 7-er) haben könnte
Lt. Kundenzufriedenheitsumfrage liegt der 7-er ja weit vorne, erzählen einem die Verkäufer. Erst wenn ich dann kurz klarstelle, daß das auf die alten Modelle bezogen ist, und ich schon 3 dieser vermurksten Mistböcke (um nicht Scheißkarren zu sagen) gewandelt habe nimmt das Gespräch dann eine ganz andere Wende.
Warum sollte denn jemand von der Qualitätssicherung mitlesen ?
Die gibt es ja nicht mal.
Seit Jahren sind die doch unfähig fehlerfreie Soft und Hardware zu liefern, die freundlichen sind mit der Elektronik völlig überfordert. Was ich noch viel schlimmer empfinde ist, daß die die Dinger ja nicht einmal bedienen können, obwohl das I-Drive (was ich im LS430 vermisse) einfach zu bedienen ist.
Es ist echt jammerscha(n)de, daß der Mut und die Vision des E65 Erfinders mit solchen banalen und dummen Fehlern zunichte gemacht wird. Wie sieht denn die Zukunft aus ? jetzt kann BMW den 7-er ja zu Schleuderpreisen absetzen, auf das Angebot bin ich ja auch reingefallen. Was aber zukünftig, wenn die Kunden hinter den Blender E65 gekommen sind ?
An meinem DR46467 oder DR45438 wurden ELEKTRONIKERSATZTEILE im Wert von € 25600 verbaut. Wenn sich eine Firma das Leisten kann, dann komm ich nur zum Entschluß, daß die Kiste extrem Billig zu produzieren ist, denn nur so erklärt sich auch der Schleuderpreis für die Schleuder. Das Dumme ist nur, daß es ja Leute gibt die für Qualität bereit sind auch tiefer in die Tasche zu greifen - Aber dann auch einen Gegenwert erwarten.
Grüßle Roland
|
|
|
05.01.2005, 21:39
|
#20
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Hi Benziner Diener (=LS430!) [also ex-Diesel-Wiesel]  ,
schön zu sehen, wie Du Dir 'mal wieder anstelle vieler anderer Luft machst und hoffentlich damit zu den Elfenbeinturmbewohnern vom Weißwurschtäqator vordringst. Und hoffentlich nehmen sich diese derartige Reaktionen zum Anlaß, dringendst einiges was qualitativ so im Argen liegt zu ändern!
 "Es ist echt jammerscha(n)de, daß der Mut und die Vision des E65 Erfinders mit solchen banalen und dummen Fehlern zunichte gemacht wird."
Gruß vom noch Leidenden
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|