Zitat:
Zitat von 7erAce
Hm, wieso weltfremd  Ist doch ein ganz normaler HEK!
Philipp: Ich drück Dir die Daumen und denk an Dich!
|
Moin!
Alles eine Frage der Uhrzeit,
Zum besseren Verständnis:
Den HEK kenn ich auch.
Entscheidend ist die Spanne für den Händler, die sich nach dem Verkauf ergeben könnte: Mal die Hamburger Verhältnisse angenommen: bei 17,5k Einkauf wird das Teil mit 30,5K ausgepreist (aber ein möglicher Nachlaß auf 28k intern einkalkuliert).
Das macht ca. 40% Gewinn, wenn er den Wagen denn loswird...
Im Moment des Ankaufs bekommst Du quasi die finale Restwertklatsche verpaßt: Vom HVK mußt Du Dir nochmals mind. 40% abziehen lassen
Je höher das Standuhrrisiko ist, desto größer ist der prozentuale Abschlag vom aktuellen HVK.
Eigentlich sollte der Ankaufkurs bei Olli ja bei 17,5k liegen!
Mit Gebrauchtwagenhandel kann man auch viel Geld verdienen...
Weltfremd ist möglicherweise das Festhalten an dieser Spanne und das Eingehen des Risikos, den 760 als Standuhr zu behalten, anstatt den Fuffi mit geringerer Marge (durch erhöhten HEK) zu verkaufen, dafür aber den 760i los zu sein.
Die Kapitalbindung beim 760i ist um einiges höher...
@Philipp: Dem Daumendrücken schließ ich mich als ehemaliger (chronisch fauler) Student natürlich auch an....