|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 12:36 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Creußen 
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
				
				
				
				
				      | 
				 e38/e65 
 Hallo Martin! 
Also zufrieden bin ich schon, obwohl es ein ganz anderes Fahrgefühl ist.
 
Mein 740 hatte Sportfahrwerk und M-Paket- wenn ich aufs Gas gedrückt habe, dann gab es einen richtigen Rückstoß.
 
Mit dem 745 (auch EDC) gibt es dank 6 Gang-Automatik keinen Rückstoß und dank der Geräuschdämmung ( wie e38 mit Doppelverglasung) auch subjektiv nicht das Gefühl wirklich schnell zu sein.
 
Der e65 ist wesendlich leiser, komfortabler und (aber)  gerade in der Stadt (Parkhäusern!) die entscheidenden cm oft zu groß. 
Aber er ist ansonsten ein absolut perfektes Auto. (Bis auf  Radio = keine Stationstasten und keion Kassette mehr
    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 12:43 | #12 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hallocassette gibts ist doch kein problem, frag nach beim händler
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 15:32 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-7er
					
				 Den E38 V12 den wir hatten hatte wenn er gute Laune hatte 27+ Liter versoffen, war halt ein Alkoholiker. Durchschnittsverbrauch bei etwa 19 bis 21 liter.
 |  Wieviel? Ich kann es einfach nicht fassen    Ich fahre auch ziemlich schnell und letztens,in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag bin ich aus Brussel mit meinem E38 auf ein Durchschnitt von 14 Liter gestossen.Die ganze Fahrt, mit nur eine kurze Pink/Tankpause,dauerte genau 6 Stunden auf die fast 900 Km lange Strecke,die fing in Brussel an, dann lief in Richtung Aachen, und weiter A46-Ddorf,A3-Oberhausen und endlich A2 bis zum polnische Grenze.Muss ich jedoch sagen,dass wegen kleinem Vehrkehraufkommen,koennte ich auf A2 sehr lange Abschnitte mit Tempomat auf 200 fahren und ,freundliche weise,haben mir nach kurzen Fernlichtsignalen Linkespurschlaffmytzen schnell Platz gemacht,also musste ich kaum bremsen    .
 
Gruesse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 15:57 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Iss mir auch schleierhaft        
Sicher das ihr kein verstecktes Loch im Tank habt?!    
Ich hab mit dem Fuffy derzeit nen Durchschnittsverbrauch von 12.7 Litern, und ich fahre eigentlich nicht sonderlich zurückhaltend, wenn ich mal Stoff gebe werdens im höchsten Fall 15-16 Liter aber keine 20    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 16:14 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Nein das ist keine Einbildung, da wir so gut wie nur Autobahn gefahren sind, und ab und an Stadt, und wenn du dann mal in 4 Stunden nach Muenchen blaest von Hannover, ist halt schon eine Maenge Sprit raus. Oder z.b. Von Hannover nach Berlin und zurueck, wenn man dem Wagen die Sporen gegeben hat war der Tank leer, das runterbremsen von 250 auf was auch immer wegen verkehr und dann wieder rauf auf's Gas. Das geht schon recht einfach!
 
Wir hatten den V12 ja nicht zum Langsamfahren, wir haben die Leistung eigentlich immer genutzt.
 
BTW: Am schlimmsten war der G500, der hat gesoffen wie ein Rohrspatz, unser Tankwart hat uns aber dafuer geliebt und war sehr traurig als wir den Wagen verkauft hatten!     
Gruesse nach Deutschland und Polen!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 16:20 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej
					
				 Die ganze Fahrt, mit nur eine kurze Pink/Tankpause,dauerte genau 6 Stunden auf die fast 900 Km lange Strecke |  Bist du in einem Stueck (also ohne schlafen) von Bruessel nach Olsztyn gefahren? Wow!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 17:23 | #17 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Zitat: Den E38 V12 den wir hatten hatte wenn er gute Laune hatte 27+ Liter versoffen, war halt ein Alkoholiker. Durchschnittsverbrauch bei etwa 19 bis 21 liter.
 Herzlichen Glückwunsch! Hab ja auch so ein Teil, aber so was schaffe auf deutschen Strassen nicht. Ich fahre über 40000km/a und so gut wie immer sehr zügig unterwegs, d.h. ausser in Bereichen mit Tempolimit werde ich so gut wie nie überholt. Aber mehr als 17 l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 190 km/h oder im extremen Kurzstreckenverkehr habe ich noch nicht geschafft.
 Normalerweise brauche ich zwischen 12 (Holland oder Schweiz) und 15 l
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 18:40 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-7er
					
				 Bist du in einem Stueck (also ohne schlafen) von Bruessel nach Olsztyn gefahren? Wow!    |  Nein,diesmal nicht.Ich bin erst kurz vor 21 Uhr,nach ganzem Nachmittag Arbeit, ins Wagen gesprungen und sofort los gefahren und ehrlich gesagt wollte ich irgendwo in Deutschland uebernachten,aber die Strasse war so leer und ich fuehlte mich noch OK, also fuhr ich weiter aber die Kraefte hielten nur bis zum Grenze. Aber sonst hab ich schon paar mal gemacht auf ein Stueck Olsztyn-Brussel oder umgekehrt zu schaffen.Und muss sagen das die Strecke heim ist mir,auf ein Stueck,irgendwie lieber zu fahren    .Uebrigens, das sind fast 1500 Km... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 18:51 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau
					
				  Aber mehr als 17 l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 190 km/h oder im extremen Kurzstreckenverkehr habe ich noch nicht geschafft.   |  Gratuliere     190 Durchschnitt hab ich noch nie geschafft,obwohl mein E34 540 nicht schlechter als fuffi ist und noch "frei" laufen darf dazu   .Auch  wenn ich in der Nacht auf Langstrecken volles Rohr gefahren war,190 hab ich leider nicht erreichen koennen.Auf kurzeren Abschnitten ja,aber je grosser der Abschnitt,desto niedriger war mein Durchschnitt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 19:49 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Wow, in einem stueck! Also ich bin fast auseinander gefallen, als ich einmal von Slupsk nach Hannover gefahren bin, kurz Autos getauscht und dann direkt nach London gefahren bin, in Bruegge war die Energie dann weg, dort wurde uebernachtet... Aber 1500km auf ein mal, dobrze dobrze!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |