


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2004, 06:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
ist bei mir auch so. Glaube, dass da vorne nichts beheitzt ist. Zumindestens wird die Unterschenkenauflage erst warm wenn man sich an dem Rest schon verbrennt.
Grüße
charder
|
|
|
22.11.2004, 07:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
m.E. hatten wir das Thema hier schon. Ich gehe aber davon aus, dass das herausfahrbare Sitzteil beheizt ist. Das hatte ich seinerzeit getestet. Das mit dem späteren Warmwerden stimmt aber schon.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
22.11.2004, 09:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: /home/span
Fahrzeug: F11 535d
|
Moin,
stimmt, das Thema gabs schon mal...
Die Sitzheizung der Beinauflage wird ca. 1min. später warm - Aussage der Werkstatt. Nur warum das so ist bzw. wo man das ändernm kann wussten die auch nicht.
Ich find das ist totaler Mist, der Unterschied zwischen der heissen Sitzfläche und der Beinauflage ist schon krass, besonders wenns im Winter draussen richtig kalt ist. Schliesslich pack ich doch meine Beine nicht erst ne Minute später ins Auto als den A....
Grüße
Sven
|
|
|
22.11.2004, 21:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Lonnerstadt
Fahrzeug: 730d,X5 3.0d
|
danke erstma für die antworten werde mal im forum recherchieren
cu
niels 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|