|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.05.2025, 21:42 | #11 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mafia 1988  BMW war da, es wurde versucht das Auto mit überbrücken zu starten auch da geht der Anlasser nicht. Man hört im motorraum ein klacken aber sonst Nix.Komischerweise konnte der BmW Pannenhelfer nicht mal über das OBD Fehler finden bzw nicht mal darauf zugreifen wobei beim ADAC das alles ging.
 Bin mit meinem Latein am Ende… verstehe nicht wo das Problem liegt
 |  Wenn nicht ausgelesen werden kann, hast du ein Batterie problem! 
Das Powermodul hat die Diagnoseverbindung gekappt. 
Klemme den -Pol für 5min ab und teste nochmal.
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2025, 21:55 | #12 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Ich tippe mal auf den IVM. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2025, 00:17 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das auch einmal. Sicherung im IVM war durch. KW Sensor stand im FS, weil das ja alles vom IVM angesteuert wird.Anlasser drehte auch nicht.
 Nachdem ich die defekte Sicherung fand und tauschte, lief der Wagen wieder an.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2025, 11:11 | #14 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Ok und wo ist das IVM?
 PS: hab nachgeschaut, also vorne rechts unter der frontscheibe quasi
 
				 Geändert von Mafia 1988 (25.05.2025 um 11:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2025, 12:00 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Beifahrerseite, Deckel runter, dann kommst Du an das IVM.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2025, 12:21 | #16 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2025, 05:42 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 100%ig IVM kalte Lötstelle, hatte da auch genau so. Nur Klacken ohne Anlasserstart. 
				 Geändert von Gegenwind (26.05.2025 um 05:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2025, 15:59 | #18 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Soo, der Wagen sprang heute Morgen nicht an und wurde huckepack zur BMW NL in Düsseldorf geschleppt. Vor Ort dann das plötzliche Wunder: Auto sprang wieder ohne Probleme an. Sehr mysteriös!
 Jedenfalls habe ich das IVM und Batterie erwähnt und den Wagen trotzdem mal zur Diagnose dort gelassen, warum das passiert sein könnte. Mal schauen was dabei raus kommt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2025, 21:34 | #19 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mafia 1988  Soo, der Wagen sprang heute Morgen nicht an und wurde huckepack zur BMW NL in Düsseldorf geschleppt. Vor Ort dann das plötzliche Wunder: Auto sprang wieder ohne Probleme an. Sehr mysteriös!
 Jedenfalls habe ich das IVM und Batterie erwähnt und den Wagen trotzdem mal zur Diagnose dort gelassen, warum das passiert sein könnte. Mal schauen was dabei raus kommt.
 |  Außer einer teuren Rechnung, nicht viel. 
Das IVM entweder nachlöten oder tauschen,ist kein Hexenwerk. 
Das ist eigentlich die Hauptursachen beim V8&V12 schlecht hin.
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2025, 01:06 | #20 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ich werde mal morgen früh dort anrufen und den Auftrag abändern. Statt 300€ nur für die Diagnose zu bezahlen sollen die direkt das IVM austauschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Keine Zündfunke, N62 Motor startet nicht , Anlasser dreht! | Marek75 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 6 | 04.10.2018 14:07 |  
	| E66 startet nicht mehr, Anlasser dreht! | Marek75 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 15 | 01.10.2017 21:10 |  
	| Anlasser dreht, Auto startet nicht | MrGerlingsen | BMW 7er, Modell E38 | 14 | 10.05.2017 20:20 |  
	| 750i Komfortstart startet nicht, Anlasser dreht nicht | Jan_L | BMW 7er, Modell E38 | 29 | 18.10.2016 08:24 |  
	| Anlasser dreht durch, Motor startet nicht | esau | BMW 7er, Modell E65/E66 | 5 | 10.09.2011 06:21 |  |