


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.03.2025, 18:05
|
#1
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Na dann gib mal Bescheid, wie es gelaufen ist.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
23.03.2025, 17:32
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2021
Ort: Langensendelbach
Fahrzeug: E90-318i (11.06), I3S 94Ah (11.17), E66-760Li (03.07)
|
Mal etwas für die Fan der guten Recherche
Ich hoffe ich darf hier einen externen Link hier teilen? Der untern genannte AMS Artikel hat mich echt geärgert, von Recherche keine Spur. Das die Ersatzteile für den E65 V12 teilweise unverschämt teuer sind sei mal dahin gestellt, aber eine Hochdruckeinspritzpumpe im Tank zu verorten ist schon grob falsch. Das die Pumpen auch günstig zu reparieren sind, lässt sich hier im Forum einfach nachlesen. Das ist einer "Fachzeitschrift" höchst unwürdig.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...e-benzinpumpe/
VG, Marko
|
|
|
23.03.2025, 19:25
|
#3
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Naja, unter einschlägigen E65-Haltern weiß man ja inzwischen, was von Artikeln zu halten ist, speziell zum V12. Zu gering ist das Wissen dazu.
|
|
|
23.03.2025, 20:14
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Trotzdem hat er im Prinzip recht - an dem Detail sich nun aufzuhängen…
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.03.2025, 20:57
|
#5
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Lasst sie doch labern, kein Plan von gar nichts...
Ausserdem sind die Innereien unterer Pumpen dieselben wie für die VW DI aus derselben Zeit... nur das Gehäuse ist anders.
|
|
|
23.03.2025, 21:44
|
#6
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Kuck an….das wusste ich auch nicht. Interessant…
|
|
|
23.03.2025, 21:47
|
#7
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Guscht Du erste Seite, mein erstes Posting in diesem Thread, da stehen auch die Nummern  Ich habe eine nagelneue VW Pumpe da liegen, so habe ich rausgefunden, dass die Membranen eigentlich absolut plan / flach sind.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|