


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2025, 17:13
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2015
Ort: Helmbrechts
Fahrzeug: BMW 750iX F01 Bj. (03.2011)
|
Hallo, nach Herstellerangabe zieht die Cam 3,5 W und sie hat auch einen Batteriespeicher. Habe festgestellt. dass der IBS defekt bzw. fehlt. Wahrscheinlich hat das auch damit was zu tun, da dieser falsche Daten geliefert hat. Das werde ich mal genauer überprüfen und schauen, was zu machen ist.
Ich bedanke mich jetzt erst mal für die Unterstützung und der vielen Fachlichen Info. Damit habt Ihr mir, vor allem "Newton" sehr geholfen.
Finde ich toll, wenn man nicht alleine ist.
Also noch mal Danke und Servus
|
|
|
03.02.2025, 17:35
|
#2
|
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Gern geschehen - halte uns auf dem Laufenden, eine Dashcam (Parküberwachung ist nett, keine Frage) liegt bei mir noch immer auf der Wunschliste "für irgendwann" und da sind vorherige Erfahrengen Im F01 Gold wert.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
06.03.2025, 14:04
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2015
Ort: Helmbrechts
Fahrzeug: BMW 750iX F01 Bj. (03.2011)
|
Problem gelöst!!!
Hallo Newton, hier die Info der Problemlösung. Ich habe mir ein kleine Halterung aus Holz gebaut, da eine gebrauchte aber noch gute Batterie mit 75Ah reingestellt und an diesen Bausatz angeschlossen.
( https://www.amazon.de/dp/B0CY2C3NMZ?...fed_asin_title)
Habe 49€ gezahlt, der Anschluss war einfach, Dashcam läuft und die Starterbatterie bleibt voll.
Also machts gut. 
|
|
|
18.03.2025, 23:28
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
|
Hi Steiner,
hast du vllt ein Foto da, wie es aussieht?
Hast die zweite Batterie auch im "Reserveradkasten"?
Dank dir.
|
|
|
21.03.2025, 12:05
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Beim nächsten TÜV würde ich mit dieser Konstruktion an Deiner Stelle aber mit Schwierigkeiten rechnen…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
21.03.2025, 13:04
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2015
Ort: Helmbrechts
Fahrzeug: BMW 750iX F01 Bj. (03.2011)
|
Tüv?
Das wird der TÜV nie sehen 
Aber Sicher soll es schon sein. Wenn der Deckel drauf ist, ist alles gut 
Sogar gegen Verrutschen ist sie gesichert. Bei einem Überschlag, schaut es schlecht aus
Ich liebe es auch, wenn ein Plan funktioniert, denn Planung kommt von Ahnung...
Schönes WE...Angrillen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|