Zumindest bei mir war vom F02 750Li (15l) auf den F02 760Li (16l) der Verbrauch (nur!) um einen Liter/100l höher. Also ja, der V8 hat (u.a. durch das 6-Gang Getriebe) einen im Verhältnis etwas höheren Verbrauch. Ein furchtbarer Spritfresser war der E66 760Li (18l) mit schlechteren Leistungswerten als selbst der 750Li, also da sind beide deutlich besser geworden.
Ich finde Vergleiche beim gleichen Fahrer immer interessanter als zwischen den Fahrern, da die Nutzung hier ähnlicher ist - insgesamt ist es für mich beeindruckend, was da ingenieurstechnisch geschafft wurde über die Jahrzehnte - vom E32 (M30) 17l, bis zum F02 (N74) 16l eine reale Verbauchssenkung (-1l) bei dreifacher Leistung und vielen Komfortfunktionen.
Allerdings werden die Arbeiten am Motor immer aufwendiger und die Teile deutlich teurer - wo ich bei E32, E38 noch einfache Motorreperaturen (Kipphebel, Steuerkette) durchführen konnte als interessierter Laie, beim E66 schon nur mehr Wartungen und kleinste Defekte erledige konnte, endet das beim F02 bereits bei den vorderen Lambdasonden, an die man ohne den Motor herauszuheben nicht mehr heran kommt. Die Computerisierung dagegen stört mich als Softwareentwickler nicht, man kann so merkbar Erfahrung durch ein Auslesen der Steuergeräte samt TIS-Recherche ersetzen wo früher der Meister persönlich die Hand auflegen musste.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|