Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2017, 14:15   #11
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Super, danke für die Rückmeldung.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 00:00   #12
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

"Controller Einheit mit Sitzverstellung"

... bedeutet der i-drive Controller und die Sitzverstellung haben zusammen nur ein Steuergerät beim E65?
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 08:50   #13
CTAHDAPT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2017
Ort: Schwendi
Fahrzeug: E65 730D Bj2003
Standard

Ja wenn ich mich Recht erinnere
CTAHDAPT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 08:51   #14
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
"Controller Einheit mit Sitzverstellung"

... bedeutet der i-drive Controller und die Sitzverstellung haben zusammen nur ein Steuergerät beim E65?
Ja, ist korrekt.
Es gibt ein Steuergerät bei dem alles eingesteckt ist.

Das Bus-Signal vom Controller wird aber nur durchgeschleift.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2024, 15:04   #15
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Zitat:
Zitat von CTAHDAPT Beitrag anzeigen
So habe denn Fehler heute gefunden Es wahr die Controller Einheit mit Sitzverstellung. Habe denn Stecker gezogen abgesperrt und tada nach 3 min ist die Beleuchtung im CAS aus gegangen. An der Strommesszange springt die auch nichts mehr. Und nach 16 min ist der Ruhestromm auf 80 mAH. Jetzt noch bestellen und einbauen Deswegen hatte ich auch im wake up Modus das CD-GW gewckt hat weil er vom Controller gewckt wurde.
Wo liegt die Controller Einheit, bzw die Stecker die man abziehen muss?
Ich möchte selbiges bei meinem auch mal probieren.
Und was ist "CAS" ?
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2024, 15:08   #16
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von BeamMichWeg Beitrag anzeigen
Wo liegt die Controller Einheit, bzw die Stecker die man abziehen muss?
Ich möchte selbiges bei meinem auch mal probieren.
Und was ist "CAS" ?
Hast du einen Verdacht?
Der E65 ist zu kompliziert für Ratespiele beim Ruhestrom.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2024, 15:26   #17
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Ja, weil sich meine Sitze und Außenspiegel über Nacht sporadisch verstellen könnte es dieses Teil sein. Eine Batterie hält bei meinem ca. 1 Jahr weil er nicht einschläft und die Spannung immer aufs Minimum absinkt. Zumindest sind seit 2010 jährlich neue Batterien im SG registriert worden. Auf Dauer wird das teuer.
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2024, 15:35   #18
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Da hast du aber einen Denkfehler.

Das Powermodul trennt das Bordnetz ab wenn nach 1h noch eine Ruhestrom-Verletzung da ist. Da sinkt die Batterie nicht auf ein Minimum ab.
Lediglich startet zum Beispiel der CD Wechsler neu, die Radiosender sind nicht mehr da, Komfortzugang geht nicht mehr und die letzte eingestellte Sitzposition weiß er nicht mehr.

Mache bitte eine saubere Analyse, geht schnell.

So ist dein Vorgehen sinnlos.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
batterietiefentladung, navirechner, schlafmodus


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik geht nicht in Schlafmodus Bmw 753d BMW 7er, Modell E38 14 01.01.2014 11:48
Elektrik: Wie genau kann ich prüfen, ob mein 7er im Schlafmodus ist? sOliver BMW 7er, Modell E65/E66 16 25.10.2013 21:10
Hauptmodul geht nicht in den Schlafmodus taipanE38 BMW 7er, Modell E38 3 25.09.2010 03:10
Elektrik: Schlafmodus, Batterieproblem KingAir BMW 7er, Modell E38 2 27.08.2010 14:18
Schlafmodus Led Wahlhebel bleibt an, neues Klimabedienteil eingebaut Bmw740 4.0 AC BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2009 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group