Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Würde ich mit Kaltschweissverfahren kleben, eben das Pulver, dass man beträufelt.
Ich reparierte damit Motorrad Vollverkleidung für diverse Marken. Was glaubst Du was die für eine Hitze abbekommen im Sommer durch den Motor.
Motorradfahrer können Dir ein Lied von singen.
Und es gab nie ein Problem, hielt alles bombig.
Bevor Du Dir von Menschen, die alles wissen, es aber nie praktisch versucht haben, etwas einreden lässt....probier es, das Kaltschweissverfahren. Ist nicht teuer und wenn das nicht helfen sollte, kann man weiter schauen.
Wichtig...alles sauber und nicht zu glatt....angerauht.
Würde ich mit Kaltschweissverfahren kleben, eben das Pulver, dass man beträufelt.
Ich reparierte damit Motorrad Vollverkleidung für diverse Marken. Was glaubst Du was die für eine Hitze abbekommen im Sommer durch den Motor.
Motorradfahrer können Dir ein Lied von singen.
Und es gab nie ein Problem, hielt alles bombig.
Bevor Du Dir von Menschen, die alles wissen, es aber nie praktisch versucht haben, etwas einreden lässt....probier es, das Kaltschweissverfahren. Ist nicht teuer und wenn das nicht helfen sollte, kann man weiter schauen.
Wichtig...alles sauber und nicht zu glatt....angerauht.
Mit detaillierter techn. Beschreibung. Topfzeit: 150 Minuten, bei den jetzigen Temperaturen immer noch > 1 Stunde. Da muss man sich nicht hetzen und kann in Ruhe und sorgfältig arbeiten.
Zuerst muss natürlich alles wieder vom Karrosseriekleber befreit und schön sauber gemacht werden. Der Erfolg hänkt vor allem von dieser Vorbereitung ab.
Mit detaillierter techn. Beschreibung. Topfzeit: 150 Minuten, bei den jetzigen Temperaturen immer noch > 1 Stunde. Da muss man sich nicht hetzen und kann in Ruhe und sorgfältig arbeiten.
Zuerst muss natürlich alles wieder vom Karrosseriekleber befreit und schön sauber gemacht werden. Der Erfolg hänkt vor allem von dieser Vorbereitung ab.
Danke Dir Murrsky,
werde vorher alles und ordentlich an alte Karroseriekleber weg machen, werde etwas in den Loch machen damit nichts in die Haube fällt.
So morgen bekomme ich "Petec Klebstoff 2k Plastbond"
habe natürlich ordentlich die Stelle Sauber gemacht.
Bevor ich Klebe, werde es mit einer Schmiergelpapier anrauhen und anschließend entfetten, danach werde ich kleben.
Hoffe es wird halten.