|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  31.05.2024, 19:02 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Meist verrostet das Metall und sprengt dann das ganze Gehäuse - deswegen die Frage    
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2024, 04:44 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Deidra  wir hatten ja ein Video gemacht, das teil ist locker 2-3mm größer geworden und dann kam da eine riesige Fontane raus. |  Wie meinst du das? Der Haarriss ist beim Starten 2-3mm größer geworden? 
Auf dem Video sieht man/ich das leider nicht so genau... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2024, 06:57 | #14 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Ein häufiger Fehler ist, dass das Gehäuse zu stark angezogen wird.Es darf nur so stark angezogen werden, wie in Nm aufgedruckt bzw. als Relief draufsteht. Es sind nur ganz wenige Nm.
 Dann führt sonst auch zu Rissen.
 
 Obschon die Menge hier ist echt krass.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2024, 07:03 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Berlin Köpenick 
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
				
				
				
				
				      | 
 @Gegenwind: wenn ich das Video in Einzel Bilder mir ansehe, sieht man dassich das Gehäuse aufbläht, jeden falls am Riss.
 
 @gasi: der letzte Ölwechsel war vor ca. 6 Monaten, also da wurde das letzte
 mal der Filter gewechselt und es wurde auch mit 25NM wie es auf dem
 Deckel steht angezogen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |