Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2024, 19:42   #1
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Wir hatten heute ein Gespräch darüber wie wir das Problem der bereits angerosteten Bremsleitungen lösen. Die Bremsschläuche sind bereits im Kofferraum.

Ich werde den fertigen bereits gelängten Satz Bremsleitungen um ca. 320.- Euro bestellen. Beim montieren muß eine Achse abgesenkt werden, aber die Montage dauert nur Stunden.

Wir glauben, daß es die beste Lösung ist.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 15.04.2024, 11:30   #2
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Na Hoffentlich, Habe es erst kürzlich hinter mir, Aber es mussten beide Achsen gelöst werden um die Leitung einzufädeln. Dann passiert das was eigentlich nicht passieren sollte, der Hydraulik Getriebeheber gibt seinen Geist auf, mit allem dran war wohl zu viel Gewicht. Erst mal schnell Holzbalken zur Absicherung drunter und einen anderen geliehen um wieder alles nach oben zu bekommen.
Und Schwupp, waren 2 Tage und viel Schweiß weg. Okay, Bremsen, Federn, Schläuche wurden auch gleich mitgemacht.


Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen
Wir hatten heute ein Gespräch darüber wie wir das Problem der bereits angerosteten Bremsleitungen lösen. Die Bremsschläuche sind bereits im Kofferraum.

Ich werde den fertigen bereits gelängten Satz Bremsleitungen um ca. 320.- Euro bestellen. Beim montieren muß eine Achse abgesenkt werden, aber die Montage dauert nur Stunden.

Wir glauben, daß es die beste Lösung ist.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline  
Alt 15.04.2024, 13:58   #3
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer Beitrag anzeigen
Na Hoffentlich, Habe es erst kürzlich hinter mir, Aber es mussten beide Achsen gelöst werden um die Leitung einzufädeln. Dann passiert das was eigentlich nicht passieren sollte, der Hydraulik Getriebeheber gibt seinen Geist auf, mit allem dran war wohl zu viel Gewicht. Erst mal schnell Holzbalken zur Absicherung drunter und einen anderen geliehen um wieder alles nach oben zu bekommen.
Und Schwupp, waren 2 Tage und viel Schweiß weg. Okay, Bremsen, Federn, Schläuche wurden auch gleich mitgemacht.
Solche Erlebnisse mit seinem Auto sind die Freuden des Lebens und wie ein Lebenselexier. Da kommt keine Langeweile auf.

Die Werkstatt meiner Serben ist voll eingerichtet für Pkw´s und mein gesamtes Lkw-Werzeug Hydraulikhebewerkzeug von 3 bis 50 Tonnen ist noch hinzugekommen. Auch Lkw-Getriebeheber. Bei den Lkw´s waren Holzbalken zum unterlegen immer griffbereit.

Ich glaube, daß es bei unserer geplanten Bremsleitung Operation wenig Probleme geben wird, wenn überhaupt.

Hast Du fertigen bereits gelängten Satz Bremsleitungen von BMW eingebaut ?
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 15.04.2024, 16:44   #4
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard



Sorry, ich habe vergessen, das nette Schreiben von BMW bei ca. 600.000 Km ins Forum zu stellen.

Geändert von Der-Meidlinger (15.04.2024 um 16:53 Uhr).
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 15.04.2024, 16:46   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Das Schwärzen der Adresse hat jetzt aber nicht allzuviel bewirkt…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline  
Alt 15.04.2024, 16:56   #6
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Das Schwärzen der Adresse hat jetzt aber nicht allzuviel bewirkt…
Ist mir im Grunde genommen völlig egal. Ich habe nichts zu verbergen oder ?

Meinen Tacho stelle ich ja auch immer ins Forum oder ?

Da kann jeder nachverfolgen wo ich mich herumtreibe. Ich sehe das nicht eng.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 16.04.2024, 02:09   #7
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

... mich würden mal die Laufunruhewerte deines n62 interessieren.
Wenn du mal wieder I*PA dran hast kannst du ja mal einen shot im Leerlauf machen wie hier:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 31.3.23.jpg (60,9 KB, 37x aufgerufen)
Gegenwind ist offline  
Alt 22.04.2024, 09:10   #8
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Ja die haben wir bestellt, ich wusste vorher nicht das es die gibt, habe ich vorher noch nicht gehört. Erst bei der Bestellung und dann erstmal rumtelefoniert ob das richtig ist.
GSX-Heizer ist offline  
Alt 13.05.2024, 08:15   #9
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

Es ist so still geworden hier im Thema? Hab auch gesehn das der Meidlinger das letzte mal am 22.4. online war. Davor fast taglich was gepostet.
Ist Was passiert? Weiss jemand bescheid?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Follow Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Auto Klub Dalmacija
325-cabrio ist offline  
Alt 15.05.2024, 19:53   #10
X555
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von X555
 
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
Standard

Ich habe am Montag, den 13.5. ihm mal eine E-Mail gesendet, ist bis heute nicht beantwortet worden! Eigentlich antwortet Ernst sehr zeitnah. Hoffentlich ist nicht was ernstes eingetreten?
X555 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 20:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group