


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2024, 11:05
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2024
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-750 Li (01.2006)
|
Danke für deine Erläuchtung
Ich habe mittlerweile die Verbindung einmal abgezogen. Auf der Metall-Leitung sitzt eine (feste)Dichtung. Ist diese nur festgebacken oder gehört diese so?
Bei laufendem Motor konnte ich feststellen, dass die Undichtigkeit an der „Kupplung“ bzw an der Arretierung ist. Müsste dann ja heißen, dass diese Dichtung nicht mehr korrekt abdichtet. Natürlich könnte auch die Arretierung nicht mehr fest genug sein.
Besteht die Möglichkeit diese neu zu machen anstatt die Einspritzung komplett zu tauschen?
Lg
|
|
|
25.02.2024, 12:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Tausche einfach mal den Schlauch. Ich habe schon Rohr von Kraftstoffilter kommend und Schlauch rüber zur Ansaugbrücke getauscht.
Ging damals aber direkt zu BMW und suchte die richtigen Leitungen mit dem Teilefritze dort heraus.
Wieso Einspritzung tauschen?
Einfach Schlauchleitung tauschen und zur Not, wenns nicht hilft, neue Rohrleitung von Kraftstofffilter kommend.
Gibt es fertig bei BMW und war nicht gar so schlimm, dieses einzubauen.
|
|
|
25.02.2024, 17:39
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2024
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-750 Li (01.2006)
|
Ich habe zum Glück keine zwei linken Hände und würde mir die Reparatur auch zutrauen. Ich würde mich aber dennoch freuen wenn du mir verraten könntest wie du diesen Schlauch gewechselt hast. Der ist doch gepresst oder nicht?
Lg
|
|
|
25.02.2024, 17:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe die original bei BMW gekauft. Und da ist alles fertig zum einbauen.
Fahre einfach an eine BMW Niederlassung, geh zur Teiletheke.
|
|
|
25.02.2024, 18:42
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2024
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E66-750 Li (01.2006)
|
Danke für eure Hilfe!
|
|
|
25.02.2024, 20:53
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Tausche einfach mal den Schlauch. Ich habe schon Rohr von Kraftstoffilter kommend und Schlauch rüber zur Ansaugbrücke getauscht.
Ging damals aber direkt zu BMW und suchte die richtigen Leitungen mit dem Teilefritze dort heraus.
Wieso Einspritzung tauschen?
Einfach Schlauchleitung tauschen und zur Not, wenns nicht hilft, neue Rohrleitung von Kraftstofffilter kommend.
Gibt es fertig bei BMW und war nicht gar so schlimm, dieses einzubauen.
|
Musst du eigentlich alles kommentieren, auch wenn du überhaupt keine Ahnung hast? Warum?
Den Schlauch kann man nicht einfach tauschen - wie Laki das schon gesagt hat. Der ist Teil von der kompletten Einspritzspinne.
Und die feste Leitung auf die der flexible Schlauch geht lässt sich auch nicht so einfach tauschen, die geht bis zum Benzinfilter.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
25.02.2024, 21:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe alles getauscht, ist nicht so wild.
|
|
|
25.02.2024, 21:40
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Habe alles getauscht, ist nicht so wild.
|
Aber nicht an einem N62. Denn da kann man den Schlauch nicht tauschen, da er vercrimpt ist...
Markus
|
|
|
25.02.2024, 22:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Aber nicht an einem N62. Denn da kann man den Schlauch nicht tauschen, da er vercrimpt ist...
Markus
|
Um Gottes Willen, das ist doch schrecklich wenn der Schlauch vercrimt ist.
Was heißt eigentlich "vercrimpt" auf deutsch ?  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|