Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2023, 15:20   #1
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Kann mir nicht vorstellen dass es an der Kraftstoffversorgung liegt.
Wenn Kraftstoff ausbleibt ruckelt der Motor sicher merklich bevor er ausgeht. Ebenso versucht die DME normalerweise sofort extrem anzufetten um das Gemisch im Verhältnis zu halten. Da gibt es dann Fehlereinträge zur Gemischregelung.

Am häufigsten für solch ein plötzliches Ausgehen verantwortlich ist der Kurbelwellensensor! Habt ihr die Möglichkeit in der Diagnose zu prüfen, ob die Anlasserdrehzahl vom Sensor erfasst wird? Erkennt die DME keine Drehzahl wird bei Motoren ohne Direkteinspritzung kein Kraftstoff gefördert oder eingespritzt!
Zlatko ist offline  
Alt 30.11.2023, 16:27   #2
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Zlatko Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen dass es an der Kraftstoffversorgung liegt.
Wenn Kraftstoff ausbleibt ruckelt der Motor sicher merklich bevor er ausgeht. Ebenso versucht die DME normalerweise sofort extrem anzufetten um das Gemisch im Verhältnis zu halten. Da gibt es dann Fehlereinträge zur Gemischregelung.

Am häufigsten für solch ein plötzliches Ausgehen verantwortlich ist der Kurbelwellensensor! Habt ihr die Möglichkeit in der Diagnose zu prüfen, ob die Anlasserdrehzahl vom Sensor erfasst wird? Erkennt die DME keine Drehzahl wird bei Motoren ohne Direkteinspritzung kein Kraftstoff gefördert oder eingespritzt!
Beim Auslesen wurde nichts angezeigt. In der Angelegenheit haben wir schon mehrmals ausgelesen wie schon lange nicht.

Es ist bestimmt ein verfluchtes kleines Teil, was sich wichtig macht. Ich habe jetzt folgendes empfohlen. Wir prüfen nochmals die Funktion der neuen Benzinpumpe und wenn das OK ist, tauschen wir sämtliche Kleinteile aus.

Benzinpumpenrelais ist bereits ausgewechselt, aber Motor ist trotz mehrmaligen längeren starten nicht angesprungen. Morgen prüfen wir Funktion der Benzinpumpe und sehen uns alle Leitungen unter der hinteren Sitzbank an.

Kurbelwellensensor um ca. 20.- Euro habe ich bestellt. Auf den soll es auch nicht mehr ankommen. Nockenwellensensoren habe ich im Kofferraum.

Also warten wir, was sich morgen ergibt.
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 21:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group