Zitat:
Zitat von Zlatko
Kann mir nicht vorstellen dass es an der Kraftstoffversorgung liegt.
Wenn Kraftstoff ausbleibt ruckelt der Motor sicher merklich bevor er ausgeht. Ebenso versucht die DME normalerweise sofort extrem anzufetten um das Gemisch im Verhältnis zu halten. Da gibt es dann Fehlereinträge zur Gemischregelung.
Am häufigsten für solch ein plötzliches Ausgehen verantwortlich ist der Kurbelwellensensor! Habt ihr die Möglichkeit in der Diagnose zu prüfen, ob die Anlasserdrehzahl vom Sensor erfasst wird? Erkennt die DME keine Drehzahl wird bei Motoren ohne Direkteinspritzung kein Kraftstoff gefördert oder eingespritzt!
|
Beim Auslesen wurde nichts angezeigt. In der Angelegenheit haben wir schon mehrmals ausgelesen wie schon lange nicht.
Es ist bestimmt ein verfluchtes kleines Teil, was sich wichtig macht. Ich habe jetzt folgendes empfohlen. Wir prüfen nochmals die Funktion der neuen Benzinpumpe und wenn das OK ist, tauschen wir sämtliche Kleinteile aus.
Benzinpumpenrelais ist bereits ausgewechselt, aber Motor ist trotz mehrmaligen längeren starten nicht angesprungen. Morgen prüfen wir Funktion der Benzinpumpe und sehen uns alle Leitungen unter der hinteren Sitzbank an.
Kurbelwellensensor um ca. 20.- Euro habe ich bestellt. Auf den soll es auch nicht mehr ankommen. Nockenwellensensoren habe ich im Kofferraum.
Also warten wir, was sich morgen ergibt.

