Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2023, 11:04   #1
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

Wird wohl nen wackler im Stecker, ein leichtes kontaktproble oder ahnliches gewesen sein.
Sporadische fehler last man eigentlich so wie sie sind bis Sie zu konstanten fehlern werden und tasucht dann.
Naturlich ist es gut sich die Teile schon mal Bereit zu legen wenn man will und kann.
Es gibt naturlich auch immer den fall, das immer das Kaputt geht was gerade nicht auf lager liegt. So meistens bei mir
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pansionbegic.com

---Uraub in Kroatien---
***Pension direkt am Meer. Für mehr infos schickt mir eine PN oder pansionbegic@hotmail.com Es gibt rabatt für formsmitglieder.
325-cabrio ist offline  
Alt 05.08.2023, 11:13   #2
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von 325-cabrio Beitrag anzeigen
Wird wohl nen wackler im Stecker, ein leichtes kontaktproble oder ahnliches gewesen sein.
Sporadische fehler last man eigentlich so wie sie sind bis Sie zu konstanten fehlern werden und tasucht dann.
Naturlich ist es gut sich die Teile schon mal Bereit zu legen wenn man will und kann.
Es gibt naturlich auch immer den fall, das immer das Kaputt geht was gerade nicht auf lager liegt. So meistens bei mir
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Bei 600, 700, 800 oder 900.000 Km Laufleistung kann es viele Überraschungen geben, die einem normalen BMW Fahrer mit "normaler" Laufleistung Sorgen und Ängste bereiten würden.

Ich glaube, daß ich fast alles an Ersatzteilen in Reserve habe in meinem Kofferraum, was sich noch im FS melden könnte.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 06.08.2023, 10:00   #3
325-cabrio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 325-cabrio
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
Standard

Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Bei 600, 700, 800 oder 900.000 Km Laufleistung kann es viele Überraschungen geben, die einem normalen BMW Fahrer mit "normaler" Laufleistung Sorgen und Ängste bereiten würden.

Ich glaube, daß ich fast alles an Ersatzteilen in Reserve habe in meinem Kofferraum, was sich noch im FS melden könnte.
Wenn alles da ist, dann brauchst dir keine Sorgen um Defekte machen... Hab auch viele teile fur meinen e38 da, und es geht immer nur das kaputt was gerade nicht da war.
Z.B. 4:3 Monitor kaputt gegangen (die hintergrundbeleuchtung durch die lecuhtkathoden. getauscht, kurz darauf der neue wieder defekt. Han dann wieder getauscht und 2stk auf lager, mittlerweile ist ruhe sein ein paar Jaren.
325-cabrio ist offline  
Alt 06.08.2023, 10:09   #4
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von 325-cabrio Beitrag anzeigen
Wenn alles da ist, dann brauchst dir keine Sorgen um Defekte machen... Hab auch viele teile fur meinen e38 da, und es geht immer nur das kaputt was gerade nicht da war.
Z.B. 4:3 Monitor kaputt gegangen (die hintergrundbeleuchtung durch die lecuhtkathoden. getauscht, kurz darauf der neue wieder defekt. Han dann wieder getauscht und 2stk auf lager, mittlerweile ist ruhe sein ein paar Jaren.
Ich kaufe alles ein was ich günstig bekommen kann. Habe Ersatzteillager im Kofferraum und in meinem Kellerabteil. Wenn ich einen Teil nicht selbst brauche helfe ich halt einen Kollegen damit in der Eile. Nachbestellen kostet Zeit.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 09.08.2023, 21:57   #5
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Heute wieder kurze Kontrolle gemacht.
Seit dem letzten Ölwechsel 8.500 Km gemacht.
Motoröl am Meßstab von Max. auf der Hälfte herunten, müßte ein Verbrauch vom ca 0.75 Liter sein.
Kühlwasser auf Max. ohne Wasserverlust.
Seit der neuen Benzinpumpe Benzinverbrauch von 10.5 auf 10.8 Liter/100 Km raufgegangen.
Sporadisch wird am Display wegen Getriebe beim abschalten angezeigt: Position P gesperrt.
Eine hinlänglich bekannte Anzeige, welche kommt und geht.
Getriebewanne und alle anderen notwendigen Teile bis Dichthülsen im Keller.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 09.08.2023, 23:01   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Der Wählhebel hat gerne mal ein Kontaktproblem, daher evtl. die Warnung.

Zwischen min. und max. sind 1 Liter, wenn der also mittig steht, fehlt ein halber Liter.
wolfgang ist offline  
Alt 09.08.2023, 23:13   #7
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Der Wählhebel hat gerne mal ein Kontaktproblem, daher evtl. die Warnung.

Zwischen min. und max. sind 1 Liter, wenn der also mittig steht, fehlt ein halber Liter.
Ist ein klein wenig über mittig sogar. Ist schon etwas frapperend, ich verwende Motoröl 0W30 und nehme Mehrverbrauch in Kauf und der Motor braucht fast nichts trotz fast 900.000 Km.

Die Sache mit dem Getriebe und die sporadische Anzeige am Display stört mich wenig. Meistens hat sich das immer wieder regeneriert. Nachdem wir ca 150.000 Km nichts am Getriebe gemacht haben werden wir die Wanne und die Dichtungen austauschen, dann ist wieder Ruhe.
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 20:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group