|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 12:49 | #831 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Dreh mir bitte nicht die Wörter im Mund herum - einfach mal zugeben, dass Du Mist geschrieben hast! 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 12:53 | #832 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Bei den vielen und lachenden Smily's scheint alles das Ironie zu sein. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 13:08 | #833 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: Morbach 
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
				
				
				
				
				      | 
 Als mögliche Optimierung fällt mir da spontan der Begriff "Kennfeldoptimierung" ein. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 13:08 | #834 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der-Meidlinger  Seit wann kann ein Motor nicht optimiert werden ? 
Ist mir neu, sorry.    |  Du musst schon richtig lesen, es geht nicht um das Optimieren mit Hardware (was Du jetzt ins Spiel bringst), sondern immer noch um "Einstellungen" und da ist nichts mehr mit Einstellen an der Hardware !
 
Man kann Kennfelder der Software optimieren (bringt beim Sauger aber max. 10%, eher weniger), aber man kann nichts am Motor selbst einstellen. Man kann ihn optimieren, also größere Kolben, andere Nockenwellen usw. usw., aber das hat mit Einstellen nichts mehr zu tun.
 
Nur darum geht es, sollte doch nicht so schwer zu begreifen sein. ALLE hier reden davon, aber Du scheinst es irgendwie nicht wahrhaben zu wollen. Bei ALTEN Autos mit Vergaser kannst Du tatsächlich die Hardware  verstellen bzw. einstellen, bei den 7ern wohl seit dem E32 nicht mehr.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 15:12 | #835 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bastl  Dreh mir bitte nicht die Wörter im Mund herum - einfach mal zugeben, dass Du Mist geschrieben hast! |  "An dem Motor ist wie schon seit Jahrzehnten an praktisch allen Motoren jedes Serienherstellers nichts dran einzustellen im Sinne der Optimierung".
 
Sind das Deine Worte oder nicht ?
 
Gib zu daß Du meine Zweifel nicht ausräumen kannst. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 15:18 | #836 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Du musst schon richtig lesen, es geht nicht um das Optimieren mit Hardware (was Du jetzt ins Spiel bringst), sondern immer noch um "Einstellungen" und da ist nichts mehr mit Einstellen an der Hardware!
 Man kann Kennfelder der Software optimieren (bringt beim Sauger aber max. 10%, eher weniger), aber man kann nichts am Motor selbst einstellen. Man kann ihn optimieren, also größere Kolben, andere Nockenwellen usw. usw., aber das hat mit Einstellen nichts mehr zu tun.
 
 Nur darum geht es, sollte doch nicht so schwer zu begreifen sein. ALLE hier reden davon, aber Du scheinst es irgendwie nicht wahrhaben zu wollen. Bei ALTEN Autos mit Vergaser kannst Du tatsächlich die Hardware verstellen bzw. einstellen, bei den 7ern wohl seit dem E32 nicht mehr.
 |  Du kannst das ganze auslegen wie Du möchtest, aber es steht zweifelsfrei fest, daß ich Optimierung im Allgemeinen meine und nicht nur Hardware. Das keine Kolben, Kurbelwellen etc geändert werden können sollte jedem klar sein. Bei so manchen Kollegen sind mit ihren Vermutungen Grimms Märchen als Tatsachenbericht zu betrachten. Nur merkt es scheinbar niemand.    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 15:20 | #837 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bastl  Dreh mir bitte nicht die Wörter im Mund herum - einfach mal zugeben, dass Du Mist geschrieben hast! |  Ich habe trotzdem eine Frage am Dich. Könnte es sein, daß eine neue Benzinpumpe die Charakteristik des Motors leicht verändert ? |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 15:34 | #838 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uli07  Bei den vielen und lachenden Smily's scheint alles das Ironie zu sein. |  Wenn Du mich meinst kann ich nur darauf antworten, daß es mir Spaß macht Versuche zu lesen mir aus Überheblichkeit mit allen möglichen Schmarr´n und Geschreibsel ans Bein zu pinkeln.    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 15:35 | #839 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von claus_54497  Als mögliche Optimierung fällt mir da spontan der Begriff "Kennfeldoptimierung" ein. |  Jede Art von Tuning ist nach meiner Auffassung eine Optimierung. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2023, 16:16 | #840 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bastl  Sollte wohl mittlerweile klar sein, dass der gute Herr gar nix selbst schraubt, sondern osteuropäische Schrauber dran lässt (aber natürlich immer das "wir" betont).
 Ist ja nix verwerfliches dran, aber wie so oft stellt er sich mit seinen Aussagen immer selbst ins Abseits. Schade drum.
 
 An dem Motor ist wie schon seit Jahrzehnten an praktisch allen Motoren jedes Serienherstellers nichts dran einzustellen im Sinne der Optimierung.
 |  Ich hatte seit meinem 15. Lebensjahr mit Motoren zu tun vom Moped, Motorrad, Lkw, Pkw bis jetzt zum BMW 745i. Ich kenne Motoren der älteren Generation von innen und außen. Ich habe meine damaligen BSA Motorräder selbst getunt und gewartet vor jedem Rennen. Lkw Motoren bis 10 Liter wurden von mir selbst gewartet innen und außen.
 
Warum soll ich jetzt im Alter meine Motoren der neuen Generation selbst machen, wenn ich Freunde dafür habe. Ich muß mich ja nicht immer selbst unters Auto legen in meinem Alter, obwohl ich es trotzdem sehr oft mache. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |