Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2023, 09:55   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard Nachtrag

@Pascal, ist der Klang hörbar besser?
Bei unserem F07 ist Logic7 verbaut, was ich schon sehr gut finde.
Lediglich der Bass ist weniger als beim E65 Logic7.
Kannst du den Sound-Vergleich bitte kurz beschreiben.

Zu deinem Update,Hut ab
Da ist ja der Einbau vom L7 im E65 ein Klacks dagegen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 16:28   #2
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Danke euch allen, freut mich eure Nachrichten zu lesen

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
@Pascal, ist der Klang hörbar besser?
(...)

Mfg Laki
Kann ich momentan noch gar nicht sagen da ich immer noch nicht fertig bin und die Anlage Teils noch nach dem Harman Kardon "Shema" verkabelt ist. Drum dreh ich momentan nur sehr moderat den Sound auf wenn ich das Fahrzeug bewege.

Sonntag und Montag hab ich noch was gemacht, da liefere ich wahrscheinlich morgen noch ne Zusammenfassung. Aber kurz gesagt, vieeel Verkabelung verlegen und das ganze ordentlich verzurren. Arbeite mich von vorne nach hinten, aktuell ist vorne bzw. alles bis zur B Säule fertig und jetzt werkel ich auf höher der Rücksitzbank rum.
Die ersten 3 Kabelstränge haben inzwischen den Amplifier im Kofferraum erreicht. Fehlen noch 4.
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2023, 22:44   #3
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Sooo, hier mal wieder ein Update.
Der letzte größere Beitrag beinhaltete vor allem die Arbeiten vom letzten Samstag.
Aktuell hab noch etwa 8 Stunden Zeit am Sonntag sowie jeweils 2 Stunden am Montag und Mittwoch reingesteckt.

Sonntag:

An dem Tag habe ich zuerst mit der Verkablung des Türsteckers auf der Fahrerseite begonnen. Möchte letztlich mich von vorne nach hinten durcharbeiten.
Beim Türstecker auf der Fahrerseite verläuft alles wie schon auf der Beifahrerseite. Neben der Fußraum Verkleidung muss hier das Steuergerät "Fußraummodul" raus, da dieses über der Öffnung sitzt in der die Türverkabelung sitzt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Anschließend ging es weiter zu den B Säulen. Hier mussten noch die Einstiegsleisten für die beiden hinteren Türen entfernt werden, dann noch die oberen Blenden wo auf der Gurt rauskommt und schon kann man die komplette B Säulen Verkleidung nach oben hin rausnehmen.
(Leider keine Fotos, hab nicht dran gedacht bis die beiden Verkleidungen wieder drauf waren.)
Noch die beiden Aufroller für die Sicherheitsgurte gelöst und schon kommt man an die beiden Türstecker der hinteren Türen.

Jetzt kommt die Rückbank dran. Diese muss ab hier spätestens komplett raus. Da ich nur die einfache Version habe, muss die Sitzbank nur mit einem Ruck nach oben rausgezogen werden und die Stecker für die Sitzheizung abgezogen werden. Dann noch die 2 Kopfstüzen nach oben rausziehen, 4 Schrauben lösen und die Rückenlehne kann nach oben rausgezogen werden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Links hatte ich zu dem Zeitpunkt nun 3 Kabelstränge (Vorne mitte, vorne links, hinten links) sowie 2 Stränge von rechts (vorne rechts, hinten rechts).

Diese führe ich entlang des Hauptkabelbaums und fixiere diesen immer wieder KFZ Klebeband und Kabelbindern.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Letztlich kommen nun hier auf der Fahrerseite an der Rückbank ALLE Kabel zusammen, denn hier ist der Zugang zum Kofferraum.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

So, das war Sonntag.
Am Montag hab ich mir mal die beiden Lautsprecher in der Hutablage angesehen.
Die sind recht einfach raus zu bekommen, man muss mit einem Plastikkeil nur die Abdeckung raushebeln und dann 4 Schrauben lösen und schon kann man den Träger mit Hoch- und Mitteltöner rausnehmen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Anschließend noch beide Einheiten umgebaut. Hier wurde die Leitung die vom Hoch in den Mitteltöner geht durchtrennt, neue Pins an die an die Enden angecrimpt und dann der Stecker wieder drauf.

Vorher:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Nachher:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Mittwoch:
Hier mal Angefangen die erste Tür innerlich nachzuverkabeln. Bringt ja nicht viel wenn nur bis an die Türstecker verkabelt wurde, sich aber auf der Gegenseite nichts befindet.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Für die Ambiente Beleuchtung braucht ja noch Masse. Sowohl in der vorderen als auch hinteren Türen gibt es einen "Sammelpunkt". Hier muss man sich einfach nur dran hängen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Dann noch die Blende für den Mitteltöner.
Das ist etwas Uncool gelöst. Die Blenen werden zwar einklippt, aber dann rund herum festgeschmolzen. Zum herauslösen muss diese Verbindungen wieder trennen. Ich habe diese mit einem alten Lötkolben wieder aufgeschmolzen und mit diesem auch die Verbindungen der neuen Blende wieder festgeschmolzen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Für kommendes Wochenende plane ich wieder eine größere Session und schließe die arbeiten hoffentlich komplett ab.
Ganz sicher bin ich mir aber inzwischen bei meinen Zeitenplanungen nicht, bin Teils deutlich langsamer voran gekommen als ich erwartet habe.
Aber läuft mir ja nicht davon
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2023, 13:06   #4
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Servus zusammen,

mal wieder ein Update.

Hab letztens die beiden Lautsprecher in der Hutablage fertig verkabelt. Für das Ambiente Licht bzw. Masse gibts direkt Vorort keine Anschlussmöglichkeit, aber Richtung des Durchgangs vom Fahrgastinnenraum zum Kofferraum gibts eine schöne Masseverbindung wo man sich dazu hängen kann.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Und so funktioniert schonmal das meiste:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

ABER, 2 dringende Baustellen haben sich zwischenzeitlich ergeben.
1.) Für die beiden Hochtöner in der Hutablage sowie in den hinteren Türen war angedacht diese umzuverkabeln, also Harman Kardon Hochtöner weiterbenutzen, nur anders verkabelt:



Joa... geht nicht. Es kommt kein Sound aus den beiden bereits geänderten Hochtönern, nur ein leichtes rauschen. Habs mit den B&O Hochtönern aus den Vordertüren mal gegengetestet, die funktionieren wenn man sie hinten anschließt ohne Probleme.
Also funktioniert meine Idee vom Umbau an der Stelle nicht.
Kurzerhand mal auf ebay geschaut, 150€ für 4 gebrauchte B&O Hochtöner, nehm ich. Ein neuer kostet bereits knapp 130€.
Wurden bereits geliefert und hab sie auch getestet, funktionieren alle einwandfrei.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

2.)
Im Kofferraum wurde der Kabelbaum zu dick. Also die Kabel selber haben ohne Probleme in die Kabelkanäle gepasst, aber am Stecker wurde der Kabelbaum zu dick, er hat schlicht nicht mehr in den 32-poligen Stecker gepasst bzw. nur mit meiner Ansicht zu viel Gewalt hätte man die da reingequetscht bekommen.
Drum hab ich jetzt einen neuen Kabelbaum gebaut, der vom Amplifier bis kurz vor den Fahrgast Innenraum geht und dort werde ich dann die bisherigen Leitungen anstecken.
Mein Kabelbaum hat 5 Stecker.
Die eine Seite mit dem 32-poligen Stecker für den Amplifier.

Auf der anderen Seite 1x 14-polig und 3x 4 polig
14-polig: die sieben Hochtöner
4 polig: 4x Ambientes Licht Steuerkreis 32
4: polig: Pin 1-3 Ambientes Licht Steuerkreis 16
4: polig: Pin 1-2 Ambientes Licht Steuerkreis 16, Pin 4 Ansteuerung ausfahrbarer Lautsprecher
(Eigentlich wollte ich einen 6-poligen Stecker für Steuerkreis 16 + die Ansteuerung, hab ich aber nicht bekommen und wollt nicht mehr warten.)

Sieht schöner aus und hier passen alle Kabel problemlos in das Steckergehäuse.



Final muss ich jetzt noch bei den beiden hinteren Türen die Türpappen abmachen und dort den Kabelbaum anpassen und dann, joa, bin ich erstmal fertig.
Die B&O Blenden mal abgesehen, das wird wahrscheinlich eher eine Art Langzeit Projekt die alle zu bekommen.

Geändert von Sajuk0 (21.07.2023 um 13:17 Uhr).
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Harman/Kardon AVR 255 Igor Biete... 0 10.06.2010 10:30
HiFi/TV: Harman/ Kardon HD 710 CD-Player - WIE NEU JPM Biete... 0 03.05.2010 14:33
HiFi/TV: Harman/Kardon HD 710 CD-Player - WIE NEU JPM Biete... 2 25.04.2010 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group