


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2023, 12:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
|
Ja er war bis ca 290k km nur bei BMW.
Warum weiß ich nicht, da ich den wagen noch nicht hatte.
Kurz danach (innerhalb 30k km) wurden die VSD getauscht.
|
|
|
30.05.2023, 12:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von VR6BLN
Ja er war bis ca 290k km nur bei BMW.
Warum weiß ich nicht, da ich den wagen noch nicht hatte.
Kurz danach (innerhalb 30k km) wurden die VSD getauscht.
|
Das mit den VSD ist sehr unterschiedlich. Ich kenne welche, die mußten VSD und Wasserrohr schon bei 120.000 Km machen lassen.
Was BMW anbelangt kann ich gut verstehen, daß jeder sein Geschäft machen möchte, aber es muß sich nicht auf meinem Rücken sein.  
|
|
|
30.05.2023, 12:52
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
|
Der Vorbesitzer musste über 300AWs zahlen... Ohne Material bestimmt... Der Motor wurde auch Mal rausgezogen... Wasserrohr wurde bei BMW gemacht und zig Ölwechsel und Scheibenwechsel + Bremsenwechsel.
Der hat sicher graue Haare bekommen bei den Rechnungen.
|
|
|
30.05.2023, 13:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von VR6BLN
Der Vorbesitzer musste über 300AWs zahlen... Ohne Material bestimmt... Der Motor wurde auch Mal rausgezogen... Wasserrohr wurde bei BMW gemacht und zig Ölwechsel und Scheibenwechsel + Bremsenwechsel.
Der hat sicher graue Haare bekommen bei den Rechnungen.
|
Ich habe bei ca. 150.000 Km abgebrochen bei BMW. Habe bis 300.000 Km ein paar Teile von BMW geholt bis ich auch damit einstellte.
Mein Motor war noch nie herausen.
Ölwechsel bei BMW in der Regel knapp 600.- (Kostet mich jetzt ca. 70.- mit Filter)
Bremsen mit Scheiben und Klötze vorne bei BMW in der Regel ca. 700.- (Kostet mich zwischen 200.- und 250.-)
|
|
|
30.05.2023, 14:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Ich habe bei ca. 150.000 Km abgebrochen bei BMW. Habe bis 300.000 Km ein paar Teile von BMW geholt bis ich auch damit einstellte.
Mein Motor war noch nie herausen.
Ölwechsel bei BMW in der Regel knapp 600.- (Kostet mich jetzt ca. 70.- mit Filter)
Bremsen mit Scheiben und Klötze vorne bei BMW in der Regel ca. 700.- (Kostet mich zwischen 200.- und 250.-)
|
Uff. BMW rechnet glaub ich unverschämte 30€ pro Liter Öl. Dann macht das alleine bei etwa 8 Litern schon 240€ plus Filter und dann noch die Arbeitszeit.
Bekommst Du denn keine Prozente bei BMW? Ich bekomme meist auf Bremsenteile knapp 40% Rabatt.
|
|
|
30.05.2023, 15:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Uff. BMW rechnet glaub ich unverschämte 30€ pro Liter Öl. Dann macht das alleine bei etwa 8 Litern schon 240€ plus Filter und dann noch die Arbeitszeit.
Bekommst Du denn keine Prozente bei BMW? Ich bekomme meist auf Bremsenteile knapp 40% Rabatt.
|
Mein vollsynthetisches Öl 0W30 kostet mich bei der Fabrik 7.40 Euro pro Liter. Sind bei 8.5 Liter 62.90 plus MAN Filter 10 Euro, dann sind wir bei 73.- Euro. Entsorgung des Altöl eventuell auch noch.
Ich habe noch nie Rabatt bekommen bei BMW, eher das Gegenteil. Allein 2 Kugelschreiber zu bekommen war nicht einfach, ein Emblem für hinten auf Kulanz zu bekommen bei 800.000 Km wurde wahrscheinlich als Frechheit gewertet und als Beleidigung empfunden.  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|