Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2023, 07:39   #1
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Danke.
In Österreich sind die ganzen EU Bestimmungen übernommen worden. Nur für manche eigenständige Kfz gibt es ein wenig mehr angepaßte Bestimmungen. Betreffend Euronorm und Abgasbestimmungen geht man in Tirol sogar über die EU Vorschriften hinaus. Eben eine verrückte Welt.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 04.05.2023, 14:07   #2
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard







Auf der Fahrt von St. Gallen in der Schweiz nach Frankfurt am Main funktionierte mein Radio nicht mehr auf der A 81. Dieses Problem ist ohnehin bestens bekannt und macht Batterie-Reset notwendig zur Behebung. Batterie-Reset gemacht und alle Zahlen und Daten waren auf Null gestellt, auch der Langzeitdurchschnittsverbrauch war auf Null, der auf 11.1 Liter/100 Km gestanden hat.

Diese Null-Stellung war für mich Anlaß den Verbrauch bei verschiedenen Geschwindigkeiten zu testen. Der Test begann nach starten und vom Rastplatz raus zu fahren auf die A81 mit 39.8 Liter/100 Km am Display. Es war eine gerade Strecke ohne Steigungen und bei einer Geschwindigkeit von 130 – 150 Km/h kam nach ein paar Km der Verbrauch runter auf 12/13 Liter auf 100 Km. Ich wollte testen wie weit ich den Verbrauch runter bekomme mit immer weniger Geschwindigkeit. Bei Lkw-Tempo kam ich nach ca. 30 Km mit dem Verbrauch auf 9 Liter/100 Km runter. Bei leichtem Gefälle und ein paar Km unter der Lkw Geschwindigkeit mit ca. 80 Km kam ich auf einen Verbrauch auf 8.6 Liter/100 Km. Ich hätte leicht und ohne Probleme mindestens 8.5 Liter/100 Km erreicht, wollte aber nicht das Risiko eingegangen von den Truckern gelyncht zu werden.

Ich habe versucht, den Verbrauch zu testen bei verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen über der Lkw-Geschwindigkeit. Bei Einhalten von 90 bis 100 Km/h kann spielend ein Durchschnittsverbrauch von ca. 9 Liter auf 100 Km erreicht werden, bei Geschwindigkeit zwischen 90 und 120 Km/h bleibt man immer noch unter 10 Liter auf 100 Km, in der Regel bei 9.6 Liter. Bei einer Geschwindigkeit von 90 bis 120 Km/h mit sporadischen Spitzen bis 140 Km/h pendelt sich der Verbrauch um die 10 Liter auf 100 Km ein.

Wenn die Fahrt hurtiger wird mit Spitzen um die 150/180 Km/h überschreitet der Verbrauch nicht 10.5 Liter auf 100 Km. Selbst beim späteren hurtigen dahineilen auf der A3 mit Spitzen von 230 und 240 Km/h hat sich der Verbrauch im Rahmen gehalten und ist in Deutschland lediglich auf 10.7 Liter gestiegen. Durch das Tempolimit von 130 Km/h bin ich in Österreich mit 10.5 Liter Durchschnittsverbrauch um 23 Uhr in Wien nach insgesamt 1.950 Km gelandet.

Ich habe fast jeden Zehntel Liter bei der Verbrauchsanzeige am Display fotografiert. Wenn es interessiert wie solche Zahlen am Display aussehen
schicke ich gerne diese Fotos. Ich habe Foto von 8.6, 8.7, 8.8, 8.9, 9.0, 9.1, 9.2, 9.5, 9.8, 9.9, 10.0, 10.5 und 10.8.

Beim hurtigen dahineilen auf der A3 hat es mir die Positionsleuchte rechts fast abgerissen. Ersetze beide.
Gute Qualität - VAN WEZEL - 24.06€ , 2 Tage Lieferzeit
BMW verlangt 59.- pro Stück, auch 2 Tage Lieferzeit

Geändert von Der-Meidlinger (04.05.2023 um 14:19 Uhr).
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 04.05.2023, 14:45   #3
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Die URLs der Bilder passen nicht ganz, hier die richtigen Versionen.






Gute Fahrt!

Korrektur: Dei erpo.at-Seite hat ein ungültiges HTTPS-Zertifikat, darum sehe ich das hier immer noch nicht - einen Versuch ware es wert.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline  
Alt 04.05.2023, 18:24   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi Ernst!
"Gute Qualität - VAN WEZEL - 24.06€ , 2 Tage Lieferzeit"

wie ist die der link zum shop ?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline  
Alt 04.05.2023, 19:18   #5
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi Ernst!
"Gute Qualität - VAN WEZEL - 24.06€ , 2 Tage Lieferzeit"

wie ist die der link zum shop ?

mfg
peter
Ich bestelle immer über AUTOFUN in Wien. Das ist ein super Zubehörlieferant. Die verschicken sicher auch nach Deutschland oder veranlassen Lieferung direkt. Schau ins Internet unter "Autofun".

Wenn Autofun nicht nach Deutschland liefert, dann können wir ja etwas organisieren. Autofun ist eine ursprüngliche ukrainische Firma und hat nach wie vor die besten Kontakte im Osten.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 04.05.2023, 23:22   #6
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi Ernst!
"Gute Qualität - VAN WEZEL - 24.06€ , 2 Tage Lieferzeit"

wie ist die der link zum shop ?

mfg
peter
Kannst Du z.B. auch hier kaufen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autodoc.de/van-wezel/7121778

Ist nur günstiger

bzw. rechts => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autodoc.de/van-wezel/7163115
Arvak ist offline  
Alt 04.05.2023, 23:37   #7
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Arvak Beitrag anzeigen
Kannst Du z.B. auch hier kaufen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autodoc.de/van-wezel/7121778

Ist nur günstiger

bzw. rechts => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autodoc.de/van-wezel/7163115
Ich beschaffe mir auch sehr viel über AutoDoc. Noch nie bei AutoDoc Probleme gehabt. Autofun und AutoDoc sind meine Hauptlieferanten.

Einmal ist es da günstiger ein anderes Mal beim anderen. Aber man sieht, daß es gut ist Preise zu vergleichen.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 06.05.2023, 11:49   #8
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard





Die neuen Räder sind drauf und ich werde heute auch Distanzscheiben für Spurverbreiterung bestellen. Vorne 10 mm und hinten 20 mm sollten reichen.

Es ist im Moment noch eine Spritztour geplant für nächste Woche. Dann sind ca. 13.000 Km seit dem letzten Ölwechsel gemacht und ein neuer Ölwechsel steht an. 2 5 Liter Kanister und Ölfilter bereits im Kofferraum.

Zitat:
Zitat von Newton Beitrag anzeigen
Die URLs der Bilder passen nicht ganz, hier die richtigen Versionen.

Gute Fahrt!

Korrektur: Dei erpo.at-Seite hat ein ungültiges HTTPS-Zertifikat, darum sehe ich das hier immer noch nicht - einen Versuch ware es wert.
Jetzt hat meine Domain erpo.at gültiges HTTPS Zertifikat.

Ich bleibe bei den weißen Seitenblinker von Van Wenzel, die kosten beim AutoDoc auch 24.10 Euro. Es waren die weißen montiert und ich wechsle nicht auf die gelben um 14.- Euro.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 07.05.2023, 19:55   #9
Didony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Didony
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen
Die neuen Räder sind drauf und ich werde heute auch Distanzscheiben für Spurverbreiterung bestellen. Vorne 10 mm und hinten 20 mm sollten reichen.

In Deutschland musst das eintragen lassen und war bei mir auch drin bis das der TÜV festgestellt hat, dass dies nicht die Felgen sind. Hat sich dann herausgestellt, dass die Felgen von der Einpresstiefe keine Distanzscheiben zulassen.
Didony ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 21:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group