|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 10:37 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
				
				
				
				
				      | 
 Würde ich auch vorschlagen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 10:37 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
				 Luftfederung 
 Nachtrag: Wenn keine Kommunikation mit dem Federbein hinten links möglich ist, dann kann auch keine Codierung des Federbeins durchgeführt werden.-richtig? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 10:39 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
				
				
				
				
				      | 
 Rein denklogisch nicht, allerdings weiß ich nicht, wie das Steuergerät in so einem Fall die Fehler speichert. Tendenziell nein, andererseits kann ich mir aber auch vorstellen, dass er das meldet, weil er das Bein nicht "kennt". 
Wichtig aber auch: ich habe bisher weder was am Federbein gemacht, noch bin ich KFZler, ich versuche nur Ideen zusammenzubringen. Und deinen Thread oben zu halten, danach ist meiner aber wieder dran.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 10:54 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
				 Luftfederung 
 Hallo zusammen,habe gerade mit PES GmbH Frankfurt gesprochen. Sie machen eine neues (überholtes Federbein) klar.
 Wenn es eingebaut ist ,melde ich mich wieder.
 Herzliche Grüße
 ION6
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 11:11 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
				 Luftfederung 
 Hallo richard90,Nachricht gelöscht
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 11:45 | #16 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Das STG sollte fast ausgeschlossen sein, denn da war keiner dran, an den Dämpfern sehr wohl. 
 Das Federbein muss auch nicht codiert werden, denn es ist ja das alte gewesen, oder?
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 12:01 | #17 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 den gleichen Mist hat der Nick Maybach am F01 auch, Federbein HL wird nicht gefunden, Federbeine erneuert, mehrfach SG getauscht, auch das ZGM und bisher alles umsonst.
 Wurde natürlich auch codiert.
 
 Ich vermute nen Fehler bei der Stromversorgung oder am Bus.
 
 Messe mal Spannung am Stecker im Radhaus, da sind nur + und - und der Bus drauf.
 
				 Geändert von wolfgang (18.04.2023 um 12:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 12:57 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
				 Luftfederung 
 Hallo Sebastian,das war zuerst auch meine Überlegung,daß ich mir die Codierung spare,wenn meine alten Federbeine verwendt werden.Leider nicht so-scheinbar wenn Stecker gezogen,dann neu codieren.
 Ist wie bei der Batterie. Wenn Minuspol ab ist,muß neu codiert werden.
 Gruß
 ION6
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 13:01 | #19 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ION6  Ist wie bei der Batterie. Wenn Minuspol ab ist,muß neu codiert werden.Gruß
 ION6
 |  Das stimmt aber nicht bei der Batterie, wenn keine andere verbaut wird muss da nichts codiert werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2023, 13:02 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Wolfgang,BMW hat gestern über 11/2 Stunden an meinen Federbeinen verbracht. Dabei haben sie auch im Innenraum die Verkleidung entfernt um den BUS zu überprüfen. War aber alles i.O. Elektrisch kann man wenig messen ,da das Signal von Hall-Generatoren erzeugt wird.
 Herzliche Grüße
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |