Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2023, 14:46   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

TRW ist gut, von Meyle lässt man besser die Finger.

Lemförder wäre jetzt allerdings mein Favorit, den verbaue ich seit Jahren bei diversen Fahrzeugen.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline  
Alt 28.01.2023, 22:32   #2
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
TRW ist gut, von Meyle lässt man besser die Finger.

Lemförder wäre jetzt allerdings mein Favorit, den verbaue ich seit Jahren bei diversen Fahrzeugen.


Markus
Ich habe mich heute ein wenig mit Lemförder beschäftigt, aber muß sagen, daß die Preise etwas heftig sind im Gegensatz zu meinen Lieferanten.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 28.01.2023, 22:42   #3
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Gehört beides ZF, ist nach meiner - beschränkten - Erfahrung gleichwertig.
Ich nehme das jeweils günstigere, meist im Gesamten ist das Lemförder.
richard90 ist offline  
Alt 28.01.2023, 22:47   #4
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von richard90 Beitrag anzeigen
Gehört beides ZF, ist nach meiner - beschränkten - Erfahrung gleichwertig.
Ich nehme das jeweils günstigere, meist im Gesamten ist das Lemförder.
Bei den Preisen war schon ein wesentlicher Unterschied zu meinen Lieferanten festzustellen. Ist nicht meines Lemförder.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 28.01.2023, 23:12   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von richard90 Beitrag anzeigen
Gehört beides ZF, ist nach meiner - beschränkten - Erfahrung gleichwertig.
Ich nehme das jeweils günstigere, meist im Gesamten ist das Lemförder.
Richtig.

Ich habe auch schon TRW Teile in Lemförder Packung bekommen.

Ich kenne die E65 Preise jetzt nicht, aber normal ist Lemförder auf circa TRW Niveau, Meyle ist deutlich drunter.

Aber ich kaufe auch nicht vor Ort sondern nutze meine Stamm-Online-Händler.


Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 28.01.2023, 23:37   #6
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Richtig.

Ich habe auch schon TRW Teile in Lemförder Packung bekommen.

Ich kenne die E65 Preise jetzt nicht, aber normal ist Lemförder auf circa TRW Niveau, Meyle ist deutlich drunter.

Aber ich kaufe auch nicht vor Ort sondern nutze meine Stamm-Online-Händler.


Markus
Der komplette Satz Gelenke für die Vorderachse kostet mich hier im Raum Wien fast genau 400.- Euro von TRW. Es gibt schön Sätze an 210.- herum, aber da hätte ich ein flaues Gefühl beim einbauen.

Ich habe noch 125.000 Km auf die Million und bis dahin sollte das Zeug halten.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 29.01.2023, 10:57   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Gerade geschaut was es bei meinem Stammdealer kostet.

Lemförder Querlenker unten 80€/Stück und oben 89€/Stück
Meyle unten 60€ und oben 80€ (jeweils pro Stück).


Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 29.01.2023, 11:15   #8
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Gerade geschaut was es bei meinem Stammdealer kostet.

Lemförder Querlenker unten 80€/Stück und oben 89€/Stück
Meyle unten 60€ und oben 80€ (jeweils pro Stück).


Markus
Mich interessieren keine Einzelstücke, sondern immer nur ganze Reparatursätze. Da kommt Lemförder preislich nicht gut weg bei ev. gleicher Qualität.
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 20:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group