Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2023, 19:52   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Manchmal kommt es auf Zentimeter an ...
+1!

NB: Es gibt sehr gute Reifen aus Asien, aber man muss wirklich nicht den billigsten Dreck montieren (lassen). Ich fahre Hankook Ventus Evo V12 (passt ja ) und finde sie besser als meine früheren Dunlop SP 3000.

Hankook kommt aus Südkorea und dürfte aus dem Motorsport bekannt sein, wurde/wird auch von Porsche empfohlen.

Aber es ist wie immer: Nicht jeder Reifen in jeder Größe von einem Hersteller ist der Beste! Billigste LingLang-Reifen aus China (Name soeben erfunden) kommen mir an kein Auto, das 250 und mehr läuft!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 22.01.2023, 20:11   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Reifen ist wie der haselnuss brotaufstrich, geschmacksache.
Nein, sehe ich anders, warum steht weiter unten.

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Die wenigsten hier fahren ihre fahrzeuge in dem bereich wo die letzten reserven ausgenützt werden.
Das ist richtig. Es ist genau so wie "große vs. kleine Bremsanlage", oft wird gesagt "ich fahre ja nicht so schnell, dass es einen Unterschied macht." Absoluter Schwachsinn diese Aussage...

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Bei nässe trennt sich die spreu vom weizen, im trockenen gibts ned soo viel unterschiede.
Doch, gibt es. Es gibt unterschiede von mehreren Meter und das spielt für mich eine Rolle, denn diese (vermeintlich) wenige Meter entscheiden ob Unfall oder nicht Unfall.

Ich musste schon mal mit dem 8er aus ca 20km/h heftig bremsen, weil ein Kind meinte hinter einem Blumenkübel auf die Straße rausrennen zu müssen, da ging es um jeden verfluchten cm... zwischen der Nase und dem Kind war echt nicht mehr viel.

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Bei meidlingers km im jahr ist halt ein guter michelin einfach zu teuer, obs deswegen ein tracmax oder tourador sein muss, das darf der meidlinger entscheiden.
Sparen am falschen Ende, meine Meinung. Wenn ich so einen Bomber fahre, dann wird er auch entsprechend gepflegt und wer so viele km abspult (oder abspulen muss), dann muss er auch in die Wartung investieren...

Unsere Schweizer (sind zwei Brüder) aus dem 8er Club durften auch schon krasse Erfahrungen mit den Falken FK452 machen. Ist ja wirklich kein billiger Reifen. Im ersten Jahr waren sie absolut begeistert von dem Reifen, haben ihn in höchsten Tönen gelobt, trocken wie nass. Im zweiten Jahr mussten sie ihr Urteil aber zurückziehen, nachdem sie auf der nassen Autobahnabfahrt ast einen Abflug gemacht haben... war leicht feucht und sie waren echt nicht schnell unterwegs...

Ich sehe es genau so wie Bastl und Claus... Und den "besten" Reifen gibt es nicht, dazu sind die Größen, die Fahrzeuge und die Besitzer (=Erwartungen) zu unterschiedlich. Ein Reifen in Größe X verhält sich unter Umständen ganz anders als ein Reifen in Größe Y, obwohl vom denselben Hersteller...
HeinrichG ist offline  
Alt 22.01.2023, 20:48   #3
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
+1!

NB: Es gibt sehr gute Reifen aus Asien, aber man muss wirklich nicht den billigsten Dreck montieren (lassen). Ich fahre Hankook Ventus Evo V12 (passt ja ) und finde sie besser als meine früheren Dunlop SP 3000.

Hankook kommt aus Südkorea und dürfte aus dem Motorsport bekannt sein, wurde/wird auch von Porsche empfohlen.

Aber es ist wie immer: Nicht jeder Reifen in jeder Größe von einem Hersteller ist der Beste! Billigste LingLang-Reifen aus China (Name soeben erfunden) kommen mir an kein Auto, das 250 und mehr läuft!
Mit einem Satz Hankook bin ich auch schon gefahren und es war nichts auszusetzen. Bleibe bei Nexen und Nankang.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 23.01.2023, 08:09   #4
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Ob Reifen warm werden ist im Straßenverkehr ziemlich egal. Im Gensatz zur Formel1 brauchen Strassengummimischungen normalerweise keine besondere Betriebstemperatur(bremsen aber natürlich insgesamt schlechter da sie nie so klebrig werden).

Auch wer nicht dauernd 250 fährt - wie schon angemerkt wurde macht der gute Reifen bereits bei 100km/h einige Meter gut - bei städtischen 50 (wer 20km/h im Schnitt hat wird auch Spitzen bis 50km/h dabei haben) sind das dann immer noch bis zu 2m. Von Regen oder jetzt Schneematsch auf der Straße gar nicht zu reden. Und wer 50m Abstand zum Vordermann einhällt kann genauso vom Querverkehr geschnitten werden. Gute Reifen geben Reserve und sind, natürlich nach dem Fahrstil, extrem wichtig. Allerdings: die erreichbaren Fahrleistungen scheinen im Vergleich zu den (härteren?)Ganzjahresreifen in den USA deutlich geringer zu sein bei uns. Am Motorrad erschreckt mich immer der Unterschied bereits zwsichen Markenreifen bei Nässe.

Als letztes möchte ich noch sagen @Der-Meidlinger: Alles gute beim artgerechten (Langstrecken-)Fahren unseres Schlachtschiffs!
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.

Geändert von Newton (23.01.2023 um 08:11 Uhr). Grund: Typo
Newton ist offline  
Alt 23.01.2023, 08:45   #5
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

@Newton, ich pflichte Dir voll bei was Du sagst. Jeder Reifen, egal welcher, hat seine Vorteile aber auch seine Macken, egal ob teuer oder billig. Jeder Reifen muß gewisse Kriterien erfüllen, denn sonst dürfte er ja nicht angeboten werden. Diese Kriterien dürften nicht weit auseinander liegen und es ist sicher nicht so, daß man von einer Marke von sauguten und von einer anderen Marke von sauschlechten Reifen gesprochen werden kann. Wenn mit einem Reifensatz 60 - 80.000 Km gemacht werden, dann ist es zwingend notwendig sich für diese Zeit auf die montierten Reifen einzustellen betreffend Haftung, notwendige Distanzen, Bremswege etc.

Ich werde weiter mit dem Dinosaurier Gentleman zügig und hurtig über die Autobahn eilen um mein Ziel der 900.000 Km schnell zu erreichen. Wenn mich dabei jemand auf der Autobahn überholt, kann er es gerne tun, denn in der Regel sehe ich fast alle wieder mit meinem zügigen dahingleiten. Benzinverbrauch hat sich auf 11.2 Liter/100 Km seit längerer Zeit eingependelt. Ölverbrauch ist gleich geblieben mit 1 bis 1 1/2 Liter auf 10 - 12.000 Km. Alles andere passt noch beim Dinosaurier, bis auf ein paar Zeichen seiner langjährigen Strassenschlachten mit anderen Verkehrsteilnehmer.
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 20:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group