


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.08.2022, 17:05
|
#1
|
|
Retrofitter
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-740D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
|
Hallo Tom,
eine derartige Tieferlegung findet nicht jeder schön und ist bei Oldtimer-Liebhaber oft nicht so gern gesehen. Allerdings sollte jeder machen mit seinem Auto wie er es haben will.
Ich selbst habe ein LOWTEC HiLOW 3 Megalow verbaut, aufgrund des langen Gewinde. Bis auf die Probleme mit den Schweißarbeiten von Lowtec selbst (und diese drei mal in Folge) gibt es nichts schlechtes zu sagen.
Lowtec selbst bietet einen Historischen Nachweis an, somit war es auch hier leichter beim Tüv dieses Fahrwerk einzutragen.
Leider sieht es mit Tüv-Höhe vorne und hinten ein wenig so aus, als wäre das Auto hinten tiefer wie vorne... Hier muss ich nochmal schauen wie ich es mache... Vorne sind es 6,5cm Höhe und das Auto selbst ist gerade.

__________________
LMU-Klinikum.de <-- LMU Klinikum Krebsspende
Respect your Elders
|
|
|
03.08.2022, 22:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Moin bodo...
Hach ja ich weiss, ich hab auch intern in meinem Kopf schon wetten abgeschlossen ob überhaupt wer antwortet oder ob ich lediglich ignoriert oder beschimpft werde
Cool, ja vom lowtec hab ich auch schon gelesen... Wäre bestimmt eine Alternative, zumal vom Preis recht interessant.
6,5cm vorne, heißt das er ist 6,5cm tiefer oder er hat 6,5cm Luft zum Boden?
Und ich fürchte du wirst keine Lösung für den hängenden Po finden, dafür sitzen die Radläufe einfach zu tief hinten... Müsstest du eh die Radläufe neu machen könntest du dir etwas nach oben versetzen ...
Ich finde es aber so wie bei deinem ziemlich gut und stimmig, nur könnte er noch etwas weiter runter, so 2-3cm... Aber das wird mit der Vorderachse vermutlich nix...
LG tom
PS: sind 8,5 und 10x17 auf deinem Auto, oder? Sehr schick!!!
Geändert von tomtom74 (04.08.2022 um 09:02 Uhr).
|
|
|
04.08.2022, 18:57
|
#3
|
|
Retrofitter
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-740D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
|
Hallo Tom,
6,5cm ist das niedrigste nicht bewegliche Teil vom Boden weg. Um wie viel tiefer das Auto vorne und hinten gekommen ist, kann ich absolut nicht sagen, allerdings schon ein ganzen Stück.
Ich selbst sehe kein Problem, dass das Auto vorne noch tiefer kommt, allerdings stehe ich mit einem Fuß schon nicht mehr im legalen Bereich, wegen den 0,5cm vorne zu tief.
Ein BBS-Frontspoiler wird von der Tiefe vorne noch etwas machen, allerdings auch im negativen Sinn. Eine Tankstelle wird dann nur mit Schleifschmerzen noch befahrbar sein.
Und nein, es sind 8J und 9J R17 Nachbau Alpina Classic. Müssen auch nicht wirklich größer sein, ich fahre keine Leistungsmaschine.
|
|
|
17.08.2022, 18:25
|
#4
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Ich gebe zu, obwohl eher Originalfetischist sieht das gar nicht so schlecht aus. Persönlich würde ich vielleicht 1-2cm höher gehen und vor allem kleinere Felgen (bspw. 15 oder max. 16 Zoll) nehmen.
Aber so sind die Geschmäcker halt anders. 
|
|
|
17.08.2022, 20:07
|
#5
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Also ich finde es nicht schlecht, mal was anderes als das ewige Originaleinerlei!!  Ich fahre ja selbst auf meinem B9 die Felgen und Bereifung vom B11, auch mit H, der Prüfer war ja auch ganz begeistert. Nur eine Anregung meinerseits, findest du die Deckel nicht ein wenig zu "modern", ich hab sie weg gelassen und die Mitten schwarz lackiert, schaut mehr old shool aus! Könnte den letzten Kick geben.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
18.08.2022, 19:43
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Sieht gut aus, mit den Alpina`s , finde ich auch 
Hatte die selben in 8,5 und 9,5x17 , 17" passt perfekt , aber wie 3.0csi schon sagte , Geschmacksache. Habe ja noch die Blechnase und konnte noch original M Federn Ende 2010 im Classic Shop bestellen. Dürfte vorne 1cm tiefer sein, doch bei mir passt es zum restlichen Erscheinungsbild.
Mache demnächst mal aktuelle Fotos.... nun mit BBS RC in 8 u. 9 x 17 
|
|
|
18.05.2023, 09:32
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2023
Ort:
Fahrzeug: E23-732 (08.81)
|
was für Reifen fährst du auf den 17er alpinas?
235 vorn 255 hinten?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: Gewindefahrwerk
|
M3-Atze |
BMW 7er, Modell E38 |
87 |
17.06.2018 14:45 |
|
E38-Teile: Gewindefahrwerk
|
Käptn |
Suche... |
0 |
08.05.2014 13:26 |
|
Gewindefahrwerk
|
Minsit |
Suche... |
0 |
29.09.2011 11:47 |
|
Fahrwerk: Gewindefahrwerk
|
D-M-XX728 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
12.07.2010 22:48 |
|
E32-Teile: Gewindefahrwerk
|
atours |
Suche... |
12 |
16.06.2010 22:08 |
|