|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 10:41 | #61 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ich will das Kabel mit einem Loch in die Mittelarmlehne befästigen,deswegen der weibliche Anschluß mit einer konter Mutter.Original ist es so ähnlich,da ist eine Buchsen-dose verbaut.
 Der Vorteil hierbei ist,man kann das kabel auch draußen lassen und es ist schön Sauber in der Armlehne.
 
 Danke für deine Bilder,probiere mal die Masse und das Plus von den Zigarettenanzündern,ob es dann verschwindet.
 Habe da so eine vermutung.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 10:41 | #62 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  @Peter,meinst du die Plastikblende die über dem Navi sitzt?Das ist ab Mini-FL mit Hydraulischer Heckklapoe verbaut worden,falls die Heckklappe undicht werden sollte.
 Sie dient als Schutz.
 
 Mfg Laki
 |  Das hätte die mal von Anfang an reinmachen sollen 😡 
Bei mir ist vor 7 Jahren dieser Zylinder undicht geworden und das ganze Hydrauliköl hat sich schön  im Navirechner ausgebreitet! 
Ich habe nie den Gestank des Öls aus dem Auto bekommen🤮. 
Hab sogar den navi Rechner zerlegt und das ganze Öl von der  Platine gereinigt.
  
Desto wärmer es draußen ist desto mehr stinkt es. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 10:47 | #63 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Bei dir war es mit Sicherheit verbaut,muss wohl der Vorbesitzer demontiert haben?Außer deine Automatische Heckklappe wurde nachgerüstet?
 
 Oh ja,das Hydraliköl ist wenn es länger getrocknet hat wie Caramel mit einem penetrantem Fischgeruch.
 Ich habe eine Stunde nur Sauber gemacht,
 am besten Funktioniert Bremsenreiniger.
 Durch die verpresste Leitung,wir früher oder später,
 jeder Heckklappen Zylinder undicht.
 Deswegen sollte man da ab und zu ein Auge darauf werfen.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 10:51 | #64 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Ich will das Kabel mit einem Loch in die Mittelarmlehne befästigen,deswegen der weibliche Anschluß mit einer konter Mutter.Original ist es so ähnlich,da ist eine Buchsen-dose verbaut.
 Der Vorteil hierbei ist,man kann das kabel auch draußen lassen und es ist schön Sauber in der Armlehne.
 
 Danke für deine Bilder,probiere mal die Masse und das Plus von den Zigarettenanzündern,ob es dann verschwindet.
 Habe da so eine vermutung.
 
 Mfg Laki
 |  Wie wäre es mit sowas? Du kannst ja deine vorhandene Klinke mit einer Kupplung verlängern oder abschneiden und die Kabel direkt zusammenlöten! 
Danke für den Tipp mit der Masse! Ich werde es probieren. 
Ich habe während der Montage festgestellt das die led vom  bloototh Adapter geleuchtet hat sobald plus und Klinke angeschlossen war ( ohne Masse) dennoch habe ich die Masse an die Karosserie ( auf dem Bild blauer kabelschuh) angeschlossen. 
Mal schauen was Nesi sagt, würde mich interessieren ob er auch das Problem hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 10:54 | #65 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Die Idee mit dieser Buchse ist auch nicht verkehrt,hast du einen link dazu.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 10:56 | #66 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Bei dir war es mit Sicherheit verbaut,muss wohl der Vorbesitzer demontiert haben?Außer deine Automatische Heckklappe wurde nachgerüstet?
 
 Oh ja,das Hydraliköl ist wenn es länger getrocknet hat wie Caramel mit einem penetrantem Fischgeruch.
 Ich habe eine Stunde nur Sauber gemacht,
 am besten Funktioniert Bremsenreiniger.
 Durch die verpresste Leitung,wir früher oder später,
 jeder Heckklappen Zylinder undicht.
 Deswegen sollte man da ab und zu ein Auge darauf werfen.
 
 Mfg Laki
 |  Absolut korrekt  
Aber weg bekommt man den Geruch  nie mehr glaub mir . 
Ich habe alles versucht.... Öl ist nirgends mehr optisch zu sehen, weder in den elektronischen Teilen noch in der Reserveradmulde. 
Ich habe alles mehrmals und in mehreren anläufen gereinigt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 11:12 | #67 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R  Das hätte die mal von Anfang an reinmachen sollen 😡Bei mir ist vor 7 Jahren dieser Zylinder undicht geworden und das ganze Hydrauliköl hat sich schön  im Navirechner ausgebreitet!
 Ich habe nie den Gestank des Öls aus dem Auto bekommen🤮.
 Hab sogar den navi Rechner zerlegt und das ganze Öl von der  Platine gereinigt.
 
 Desto wärmer es draußen ist desto mehr stinkt es.
 |  Ich habe die Blende auch, Öl vom Navi hat sie nicht abgehalten.
 
Bei mir war aber auch nicht der Anschluss undicht sondern der Kolben zum Zylinder.
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 11:46 | #68 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Bin gerade am Auto und experimentiere an der Masse vom bloototh adapter.  
Also mit Klinke direkt am Handy habe ich keine Radiogeräuche im Hintergrund. 
Mit bloototh schon. Habe diverse Masse Punkte getestet leider kein unterschied. 
Letzte Versuch wird jetzt Strom direkt von Batterie ( plus und minus) werde berichten. 
@ Laki Hier der Link! 
Auto 3,5 mm AUX Adapter Kopfhöreranschluss Kabel Verlängerungs Kabel USB-Anschluss   https://www.amazon.de/dp/B07H9NND1D/...ing=UTF8&psc=1 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 18:00 | #69 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Also direkte masse und plus von der Batterie hat auch nix geändert, Radio Störgeräusche sind manchmal leider immer noch da! 
				 Geändert von D.R.I.V.E.R (28.03.2021 um 20:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2021, 18:13 | #70 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Bitte nicht lachen,hast du weiße Angel eyes verbaut?Wenn ja,teste mal mit und ohne Angel eyes.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |