Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2021, 12:00   #32
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist bei Direkteinspritzern Unsinn - da wird durch Vollgas kein Ventil gereinigt. Ist halt technisch bedingt nicht möglich und das grundsätzliche Problem bei der Technik...

Und was sind "moderne Diesel"? An dem Verfahren der Hochdruckeinspritzung hat sich schon seeeeehr lange nix grundsätzlich geändert. Da gibt es aber eher Probleme mit dem AGR und den daraus resultierenden Verschmutzungen als durch Vekokungen

Normalen Einspritzern hat das sehr wohl geholfen.

Mit dem E38 Beispiel ging ich auf Deine Aussage ein, dass die Zeiten vorbei sind, dass ein Wagen so lange hielt. Das schaffen aktuelle Fahrzeuge mit entsprechender Pflege und Geld ebenso .
Dass die Ventile nur von frischer Luft vermischt mit Rückständen aus der AGR durchströmt werden ist richtig. Allerdings laufen gerade die V12 in den meisten Situationen ja fast nur mit erhöhtem Standgas. Insofern kann es nicht schaden, wenn da mal gelegentlich der Gasdurchsatz signifikant erhöht wird. Bei meinen F01 hat es jedenfalls immer geholfen, wenn die anfingen, beim Starten länger zu orgeln. Und nachdem ich das auch im Normalbetrieb immer mal mache, hatte ich auch keine weiteren Probleme damit. Ob die nun leicht verkokt waren oder nur verschmutzt weiß ich natürlich nicht.

Und was die Haltbarkeit von Motoren angeht: Wenn ich mir anschaue, was die heute aus den downgesizten immer leichter werdenden Motoren rausholen, dann wird das Material einfach ganz anderes beansprucht.

Klar kann man alles reparieren, aber beim zitierten E38 waren das meistens ein paar Dichtungen, die zu tauschen waren, der eigentliche Motor war robust. Natürlich kam man da auch teilweise nur schwer dran, was die Sache teuer machte. Diese Problem hat man heute auch, aber es gibt noch einige Teile mehr, die man dann evtl. tauschen muss.
Abgesehen davon, dass bei höheren km Leistungen meistens etliche anderen Teile wie Motorlager, Getriebe, Stoßdämpfer und Fahrwerk und elektronische Teile zu erneuern sind.

Es mag ja auch in Ordnung sein. Ich kenne zwar keine Statistik, aber der Anteil der Autos, die bei uns herumfahren mit mehr als 250tkm ist sicher nicht allzu groß. Manch alte runtergerockte Möhre hat oft gar nicht so viele km auf der Uhr.

Insofern ist es auch zu hinterfragen, ob die Autos für 400tkm+ konstruiert sein müssen.

Bei manchen Modellen hat man allerdings den Eindruck, die schaffen gerade mal die klassische 1. Leasing Phase mit 3 Jahren und 45tkm

Es gibt aber auch andere Beispiele. An meinem jetzigen G12 war bisher (63tkm, knappe 3 Jahre) noch gar nichts dran. (klopfe auf Holz) - im Gegensatz zu den Autos, die ich davor hatte, an denen in der Garantiezeit immer was war. Aber danach war bei allen dann lange Zeit nur Wartung, erst bei 170tkm+ gab es dann erste kleinere Reparaturen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E60/61 Spezi unter den E38 Piloten? gasi BMW 7er, Modell E38 0 14.03.2016 19:32
An alle V12-Piloten Hanes BMW 7er, Modell E38 21 25.02.2004 09:03
Frage an alle 12-Zylinder Piloten Tom735 BMW 7er, Modell E32 14 24.06.2003 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group