Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2020, 13:48   #1
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
Standard

Moin,

das Ravenol-Öl fahre ich in meinem seit der Empfehlung von esau ebenfalls und habe gerade heute beim BMW-Service vom Serviceberater bestätigt bekommen, dass das ein Top-Öl sei (da ich in die Werkstatt immer mein eigenes Öl mitbringe), welches er selber fährt.

Im Gegensatz zu esau ist meiner eher aus der Kategorie "low mileage" mit knapp unter 60tkm und EZ 10/2011. Bei mir wurden auf Kulanz alle 12 Injektoren, das Lenkgetriebe plus separat noch die PuMA-Maßnahme mit dem Lubrizol durchgeführt. Aktuell ist gerade der Ölniveausensor defekt, letztes Jahr die Standheizung (die ich allerdings auch in den Vorgänger-Fahrzeugen E65 und E39 bei einem Alter zwischen 4 und 7 Jahren habe erneuern lassen müssen). Dann war mal eine Sideview-Kamera defekt und das Umschaltventil für die Standheizung. Finde ich persönlich für ein Fahrzeug mit einem ehemaligen Neupreis von über 169.000 € ganz OK. Der Fahrkomfort und das Triebwerk sind über jeden Zweifel erhaben und zaubern mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht.

Viele Grüße
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 21:07   #2
winniban
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
Standard

Musste für das Lubrizol das Lenkgetriebe raus?

Mein Freundlicher meinte die würden das irgenwie von oben aus auch hinbekommen.

Habe bis jetzt immer nur gelesen, dass das Lenkgetriebe raus muss.

Lg
winniban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 13:20   #3
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
Standard

Laut meiner Unterlagen wurde das Lenkgetriebe dafür wieder aus- und eingebaut.

Gruß
Sebastian
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E60/61 Spezi unter den E38 Piloten? gasi BMW 7er, Modell E38 0 14.03.2016 19:32
An alle V12-Piloten Hanes BMW 7er, Modell E38 21 25.02.2004 09:03
Frage an alle 12-Zylinder Piloten Tom735 BMW 7er, Modell E32 14 24.06.2003 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group