|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.10.2020, 17:04 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Infos!  
Denke ich versuche zuerst mal die Alpina Version    Laki habe dir mal geschrieben, würde mich über Hilfe freuen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2020, 17:05 | #12 |  
	| 7er Laie 
				 
				Registriert seit: 03.11.2005 
				
Ort: Ennepetal 
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich fahre einen VFL 730d, Bauj. 07/2004. Würde das Alpina Update dort funktionieren ? Und ist das Laufleistungsabhängig. Meiner hat 256000 Km.
 
 MFG
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2020, 18:19 | #13 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Alpina Software im 730d macht eher das Gegenteil und schaltet später hoch!Habe Sie testweise mal in meinem gehabt und fand es absolut katastrophal.
 Dreht in jedem Gang unnötig hoch  und schaltet sehr unsanft.
 Habe es nach kurzer Testfahrt wieder rückgängig gemacht.
 Das einzig positive daran war die Ganganzeige.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2020, 20:46 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
				
				
				
				
				      | 
 Das wäre schlecht, aber das laden der SP Daten scheint mir nicht zu komplex zu sein. Auf Original zurück zu gehen sollte auch kein Problem sein. Das xHP ist mir noch suspekt. Was benötigt man um herauszufinden welches die richtigen Alpina Daten sind? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2021, 15:57 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
				
				
				
				
				      | 
 Ich sehe gerade dass da noch eine Antwort offen ist.... 
Also für die Nachwelt:
 
Ich habe mit dem xHP Service gesprochen und nach einigem hin und her haben sie ein Update geladen.      respekt übrigens die Jungs habens schwer im Griff!
 
Ende vom Lied ist: xHP Läuft jetzt mit dem e65 mit den meisten Optionen (Gangstufen sind anpassbar und Stages verfügbar)
 
Ich fahre aktuell mit Stage 2 und gangstufen sehr defensiv. (Endlich bei 80 automatisch im 6. Gang und bei kurz vor 50 im 4. 
 
Es fährt sich Bombenmässig.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2021, 16:27 | #16 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Muss ich mal nachschauen, für alle e65/e66 oder nur 730d    
Hab auch schon mit ihnen geschrieben wegen dem "Alpina-Feature" ohne die Umschalttaste in den M-Modus zu gelangen.
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2021, 16:32 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
				
				
				
				
				      | 
 für den 730d auf jeden Fall (eigene Erfahrung) Aber so wie ich die verstanden habe dürfte das auch für die anderen funktionieren.
 Aber ihr könnt auch explizit vorher nachfragen, ich hätte mein Geld wieder bekommen wenn es nicht funktioniert hätte. (Das update dauerte 2 Tage, so lange habe ich gerne gewartet)
 
 Was leider nicht geht ist einfach die Lenkradtasten zum Schalten verwenden ohne vorher auf M umzuschalten. Aber wer ein bisschen mit seinen Gangstufen spielt der braucht das sowieso nicht. Habe festgestellt dass ich das nur vermisst habe weil er einfach zu blöd war von selber einen gang höher zu schalten.
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2021, 16:37 | #18 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Wie, bzw, welchen Wert hast bei den Gängen eingegeben ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2021, 21:31 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
				
				
				
				
				      | 
 Um die -10% bis - 15% |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2021, 12:56 | #20 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Da Grunzl  Die Gangstufe kannst beim e65/e66 NICHT einstellen. |  UDPATE, geht mittlerweile doch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |