Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2020, 15:39   #1
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ne da ist nix mit löten. Das muss ich tauschen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 19:04   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

So, gestern ein LM bekommen mit gleicher Nummer etc, identischer Aufkleber zu meinem. LM verbaut, Rückleuchten gehen wieder alle, aber Blinker vone rechts und links ausgefallen.
Original wieder ran, die inneren Rückleuchten ausgefallen, Blinker geht aber.
Dann heute wieder ein anderes LM bekommen, identischer Aufkleber.
Voller Erwartung eingebaut...Bing...Rückleuchten rechts und links ausgefallen, aber Blinker geht.
Es sind nur die inneren Rückleuchten. Bin jetzt echt ratlos. Ist das ne Codiersache? Oder muss ganz neues LM her? Kostet ja neu 500 €.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 19:06   #3
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

ich würde vin codieren und leere man drüber und gucken was passiert. falsch kann es nicht sein

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 19:53   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Ne da ist nix mit löten. Das muss ich tauschen.
Doch, die SMD sind gesteckt, die mußt/kannst nachlöten, meist ist das der Fehler das nicht immer alle leuchten.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 20:11   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hab mal etwas geforscht. Anscheinend sind es identische LM, E65 und E60, was Bauform und Nummer angeht, aber ist ne Codiersache, da der E60 keine inneren Rücklichter hat.
Kann man die beim codieren aktivieren für den E65?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 20:26   #6
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

So, nun ist es Fakt. E60 und E65 haben identische Lichtmodule. Alles unter einer Teilenummer, staunte nicht schlecht bei Leebmann.
Und mein neues gebrauchte LM ist bestimmt aus einem E60. Also keine inneren Rücklichter.
Wenn ich mal etwas früher von der Arbeit heimkomme, werde ich es mir mal anschauen, was da codiert ist.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 20:41   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
So, nun ist es Fakt. E60 und E65 haben identische Lichtmodule. Alles unter einer Teilenummer, staunte nicht schlecht bei Leebmann.
Und mein neues gebrauchte LM ist bestimmt aus einem E60. Also keine inneren Rücklichter.
Wenn ich mal etwas früher von der Arbeit heimkomme, werde ich es mir mal anschauen, was da codiert ist.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber klärt ihr sowas nicht vorher ab? Kam das jetzt wirklich überraschend?

Vielleicht bin ich da anders unterwegs, aber ich will vorher wissen was mich erwartet und nicht einfach drauf los schrauben und danach einen verwunderten Thread aufmachen...

Einfach mit einer leeren man codieren sowie die VIN schreiben und gut ist.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 20:46   #8
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

@ Markus

Da lag ich doch garnicht so falsch.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 21:09   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
@ Markus

Da lag ich doch garnicht so falsch.

Gruß Arrie
Ja, 6er hat auch das identische LM.

Auf die Gefahr dass es jetzt wieder Mecker von oben gibt im Anhang mal die gesamten Codierdaten vom LM2 in der letzten Ausbaustufe.

Hier das richtige zu finden ist aussichtlos (außer man findet genau eines aus dem exakt identischen Fahrzeug). Also muss man zwingend codieren.


Gruß
Markus
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf E65-LM2_E6X.C35-ModuleFunctions.pdf (152,8 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von Markus525iT (23.06.2020 um 22:20 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PT-Can Bus ausgefallen; Dynamic Drive ausgefallen, Getriebenotprogramm, DSC ausgefallen, ... Forty-Eighter E65/E66: Tipps & Tricks 1 06.07.2018 21:19
E38-Teile: Rücklicht Time Bandit Suche... 2 28.11.2013 21:46
Elektrik: Rücklicht Beifahrerseite ausgefallen, wer weiss wo ich löten kann thomas_p BMW 7er, Modell E32 10 18.08.2011 16:33
Rücklicht ausgefallen. windycorners BMW 7er, Modell E32 8 05.09.2010 01:18
E38-Teile: Rücklicht andi33atat Suche... 2 14.09.2006 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group