


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2020, 16:17
|
#1
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Das werden dann aber ein haufen bilder. Ein FS ausdruck geht schon mal über 13, 14 Seiten.
Ich hätte ja noch den Lima Regler im Verdacht. Da hätte ich noch mal angesetzt.
|
|
|
16.02.2020, 16:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Vergesst mal die Spannungsversorgung. Laki hat es richtig beschrieben. Das empfindlichste Bauteil ist die Getriebesteuerung. Und wenn die Aussetzer hat, fängt erst die Ganganzeige an zu blinken. Erst viiieeeel später kommen andere Aussetzer.
Das hört sich eher nach einem Kontaktproblem an. Und solange der Fehler nicht punktgenau reproduzierbar ist, tappt man im Dunkeln.
|
|
|
16.02.2020, 16:51
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Jazze
Vergesst mal die Spannungsversorgung. Laki hat es richtig beschrieben. Das empfindlichste Bauteil ist die Getriebesteuerung. Und wenn die Aussetzer hat, fängt erst die Ganganzeige an zu blinken. Erst viiieeeel später kommen andere Aussetzer.
Das hört sich eher nach einem Kontaktproblem an. Und solange der Fehler nicht punktgenau reproduzierbar ist, tappt man im Dunkeln.
|
Das Getriebe ist nur ein Symptom der einbrechenden Spannung und nicht die Ursache.
Der Fehler ist eindeutig in der Spannungsversorgung zu suchen (primär jedenfalls).
Es bleibt die Frage warum die Spannung einbricht?
- Regelung nicht in Ordnung, auch hier muss man unterscheiden ob primär (also direkt DDE und Bus, vielleicht die Lima selber) oder sekundär (Fehler in den gesammelten Infos der DDE, z.B. Temperatur, falsche Spannungswerte)
- Zieht ein Verbraucher so viel dass die Spannung im gesamten Fahrzeug einbricht? Eher unwahrscheinlich, da muss schon viel gezogen werden, da würde es vorher eine Sicherung schmeißen oder eine Leitung schmoren)
- Ist es ein mechanisches Problem? Blockiert der Riementrieb kurzfristig? Das würde man aber hören. Oder geht die Drehzahl so massiv in die Knie?
Raten hilft nicht!
Edit zum Speicher: Den erstmal löschen. Dann eine Strecke fahren und wieder auslesen. Nur so weißt du was wirklich aktuell ist und nicht durch die Arbeiten vorher ausgelöst wurde.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
16.02.2020, 17:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Das Getriebe ist nur ein Symptom der einbrechenden Spannung und nicht die Ursache.
...
|
Genau. Und da dieser Fehler beim TE wohl nicht auftaucht sondern direkt die - ich sag mal "nachrangigen Fehler", vermute ich den Fehler eben woanders.
Spannungsproblem? Klar! Aber eher nicht durch Batterie oder Lima. Ist zumindest meine Einschätzung.
|
|
|
16.02.2020, 17:06
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Durch was denn sonst?
Markus
|
|
|
16.02.2020, 17:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Naja, durch andere Bauteile eben.
Wenn ich mich erinnere kommst du auch aus dem e39-Bereich. Dann wird dir bspw. der Zündanlassschalter was sagen.
Ich habe an meinem e65 ein halbes Jahr gesucht bis ich die Fehlermeldung vom Fahrregelsystem wegbekommen habe. DSC-Steuergerät!
|
|
|
16.02.2020, 17:09
|
#7
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Er schreibt : Parkbremse, dsc und dann erst grtriebe. So war der Ablauf auch bei mir. Als erstes kommt immer Parkbremse und dann dsc abs usw..
Bei mir war es halt nur eine Sicherung die sich rausgeschüttelt hat. Unglaublich aber wahr.
|
|
|
16.02.2020, 18:58
|
#8
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von arrie
Er schreibt : Parkbremse, dsc und dann erst grtriebe. So war der Ablauf auch bei mir. Als erstes kommt immer Parkbremse und dann dsc abs usw..
Bei mir war es halt nur eine Sicherung die sich rausgeschüttelt hat. Unglaublich aber wahr.
|
Richtig!
Manchmal kommt sogar nur parkbremse und fahregelsysteme.
Manchmal sofort nach Start und manchmal erst nach 20 km Fahrt!
Zb. Während der Fahrt 14.8v keine Fehler, plötzlich kommen festellbremse und fahregelsysteme und dann erst 5 sek später bricht die Spannung von 14.8 auf ca 13,5 ein und wieder 5sek später geht die Spannung wieder auf 14,8v aber die Fehlermeldungen bleiben logischerweise bestehen bis zum nächsten motorstart.
Das merkwürdige ist das der spannungseinbruch nur im geheimmenüe ersichtlich ist..... der Multimeter der direkt an der Lima angeschlossen ist zeigt permanent über 14.3v
|
|
|
16.02.2020, 16:40
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von arrie
Das werden dann aber ein haufen bilder. Ein FS ausdruck geht schon mal über 13, 14 Seiten..
|
????Was soll das für ein Fehlerspeicher sein??? Nie gelöscht und jedes Steuergerät(absolut ,,alles drin) meldet 5 Fehler ?? Sry solche ,,Schrottkarren,, hatt ich noch nie am Laptop. Die schlimmsten hatten 2 Seiten(~50 Fehler).
Natürlich ohne irgendwelche Erklärungen, Hinweise Tipps etc, rein die Fehlercodes
|
|
|
16.02.2020, 16:43
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Meiner hatte Anfangs 84 Fehler drin. Hab mich auf 2 runtergearbeitet. Standheizung und Klima. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|