


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.11.2019, 12:27
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Servus,
ja, entweder Prozessor oder Spannungsversorgung.
Wobei eher letzteres.
44 haben mir die Schaltpläne gesagt, vielleicht habe ich auch den falschen angeklickt.
Welches Baujahr und Monat ist deiner denn exakt?
Klemme 15 ist die Stromversorgung (also einfach gesagt 12V). Davon hat das Lichtmodul zwei (es bekommt also zweimal 12V, das ist sicherer wie nur einmal 12V)
Wenn einmal 12V ausfällt dann gibt es ganz komische Fehler (das Lichtmodul geht in den Notbetrieb). Und es steht auch wie bei dir im Fehlerspeicher.
Einmal 12V kommen direkt von der Sicherung, die anderen 12V kommen vom Powermodul.
Du müsstest am LM einmal ein dickes rot/gelbes und einmal ein dickes rot/blaues Kabel haben. Bei beiden muss 12V anliegen. Messe das mal!
Das Powermodul würde ich erstmal in Ruhe lassen, ich denke nicht dass der Fehler da liegt. Das kann man sich dann immer noch anschauen.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
13.11.2019, 13:31
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: Langenselbold
Fahrzeug: E65 750i (EZ 07/2006); Opel Astra G 1.8 Cabrio (EZ 2005); Opel Corsa D 1.3 CDTI (EZ 2007); Yamaha XVZ 12 TD 47 G (EZ 1988)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
44 haben mir die Schaltpläne gesagt, vielleicht habe ich auch den falschen angeklickt.
Welches Baujahr und Monat ist deiner denn exakt?
Markus
|
Meiner ist der Facelift EZ 07 / 2006. Dabei fällt mir noch was ein, was ich in meinem letzten Post vergessen habe:
Als ich das LM ausgelesen habe, wurde mir folgendes angezeigt:
BMW_DE_TEST_00028>All Series Except X3>Intelligente Suche>LM(Lights Module)>Modulinformationen:
Teilenummer: 9116260
Codierungsindex: 21
Diagnoseindex: 07B8
Variantenindex: 5151
Hardware-Nummer: 06
Produktionsdatum (D / M / Y): 04.01.2006
Lieferant: Loeve => Lear
VIN: DT04774
Als ich es aber gestern ausgebaut habe, fand ich die angehängten Informationen.
Jemand eine Idee? Die ausgelesen Teilenummer ist gültig, und die aufgedruckte auch, passen beide für E65.
|
|
|
13.11.2019, 13:35
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: Langenselbold
Fahrzeug: E65 750i (EZ 07/2006); Opel Astra G 1.8 Cabrio (EZ 2005); Opel Corsa D 1.3 CDTI (EZ 2007); Yamaha XVZ 12 TD 47 G (EZ 1988)
|
So sieht z. B. einer mit der ausgelesenen Teilenummer aus, der bei eBay angeboten wird.
Geändert von Yülle (13.11.2019 um 13:57 Uhr).
|
|
|
13.11.2019, 17:06
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: Langenselbold
Fahrzeug: E65 750i (EZ 07/2006); Opel Astra G 1.8 Cabrio (EZ 2005); Opel Corsa D 1.3 CDTI (EZ 2007); Yamaha XVZ 12 TD 47 G (EZ 1988)
|
Hab mal die Sicherungen 17, 20 39 / 18 / 36 geprüft (s. Anlage), alle ok. Hab auch noch mal das LM aufgemacht und ein Bild vom Prozessor gemacht, wo der weiße Belag war (s. Anlage). Sieht in der Vergrößerung schon heftig aus, aber sieht so aus, als wenn das nur auf dem Guss ist und nicht bis an die Kontakte geht.
Als nächstes messe ich noch die Spannung an den Zuleitungen vom LM, aber da brauche ich jemand dazu, der in den Fußraum rein kriecht.
|
|
|
13.11.2019, 17:10
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Sicherung 36 sollte bei dir die richtige sein.
Bitte unbedingt tauschen und nicht nur anschauen. Die kann Haariße haben.
Gruß Markus
|
|
|
13.11.2019, 21:51
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: Langenselbold
Fahrzeug: E65 750i (EZ 07/2006); Opel Astra G 1.8 Cabrio (EZ 2005); Opel Corsa D 1.3 CDTI (EZ 2007); Yamaha XVZ 12 TD 47 G (EZ 1988)
|
Hab die natürlich durchgemessen, alle 0 Ohm Widerstand bei 2 kOhm Messung. Ich kann sie natürlich tauschen, aber die großen sind nicht in der Reserve, muss ich erst besorgen.
Kann sie aber provisorisch mal gegen die 43 (Zigarrenanzünder, Steckdosen) tauschen, die ist nicht so wichtig.
So, ist jetzt 3 Stunden später, hatte die Nachricht um 17:15 Uhr gar nicht abgeschickt. Bevor ich um kurz vor 18 Uhr weg musste, hatte ich noch die Sicherungen untereinander getauscht. Hatte dann drei Mal die Zündung an- und ausgemacht, die Fehlermeldung kam erst mal nicht. Hole ihn morgen früh aus der Garage und fahre dann mal eine Runde, mal schauen, was passiert.
LG
Der Yülle
|
|
|
13.11.2019, 21:54
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Berichte bitte
Kann sein dass es im Fahrbetrieb mit Vibrationen und/oder bei Wärme nicht mehr funktioniert.
Markus
|
|
|
14.11.2019, 16:06
|
#8
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Lm, mit Alkohol reinigen und einer alten Zahnbürste oder so reinigen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|