|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2017, 21:52 | #12 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Danke Euch Jungs. Ich hätte nicht mit so viel Resonanz gerechnet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2017, 23:13 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Bin ich der einzige, der den Original-Wagenheber aus dem Kofferraum Nutzt  
So schlecht ist der garnicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2019, 10:21 | #14 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 Wo genau setzt Ihr den Rangierwagenheber an ?Hab leider keinen Adapter für die Wagenheberaufnahme zur Hand.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2019, 16:52 | #16 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von aerep  Wo genau setzt Ihr den Rangierwagenheber an ?Hab leider keinen Adapter für die Wagenheberaufnahme zur Hand.
 |  Na an den dafür vorgesehenen Punkten, wo denn sonst? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2019, 17:20 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von aerep  Wo genau setzt Ihr den Rangierwagenheber an ?Hab leider keinen Adapter für die Wagenheberaufnahme zur Hand.
 |  Ganz normal an den 4 Punkten am Schwelle. Die sind ja dafür da. 
 
Auch wenn der Thread alt ist: Ich habe übrigens den Rodcraft RH135 
1.3t reichen aus, Vorteil ist aber dass er nur knapp 12 kg wiegt (ist aus Alu) und damit mobil ist.  
Kostet aber auch entsprechend. 
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2019, 17:22 | #18 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Genau. An den vorgesehenen Punkten. Jetzt willste nur was an der Vorderachse machen und musst dafür beide Seiten hoch pumpen. Mh mist ist jetzt nur wo stelle ich denn jetzt den Bock hin? Die Aufnahme ist ja nun belegt durch den Wagenheber. Das war immer mein Problem.
 Gruß Arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2019, 17:29 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Dann stellt man ihn eh auf Böcke. Mit 2 Wagenhebern vorne hoch heben und dann arbeiten ist nicht wirklich gut und sicher.
 Also hoch bocken, Bock drunter und Auto drauf ablassen.
 
 Ich kann dir aber nicht sagen wohin mit dem Bock. Das habe ich selber noch nie gemacht beim E65. Am besten immer unter einen der Träger (Längsträger).
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2019, 17:34 | #20 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Tja da findest leider nix. An meinen vorherigen BMW´s hatte man 2 längsträger wo man die Böcke drunter stellen konnte. Leider gibts da nix mehr. Hatte ich am e39 auch  schon. Und dann ist der auch noch komplett mit Plaste verkleidet da siesht gleich nix mehr.Da Werkstatt nicht vorhanden und man auch keine Bühne leihen kann hab ich das jetz anders gelöst. Für mich und das was ich mache ausreichend.  https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=236329
				 Geändert von arrie (25.10.2019 um 17:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |