


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "BMW plant sein Modellprogramm auszudünnen - auch die 7er Kurzversion steht offenbar zur Disposition" |
|
 |
31.07.2019, 18:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Nach vielen Jahren 3er, dann viele Jahre 5er kam ich mit über 50 beim 7er an und werde absolut sicher keinen 5er mehr kaufen und 6er auch nicht 
Ich bin sehr zufrieden mit meinem kurzen 7er, der auch recht sportlich ist. Bin ja kein Kurvenjäger mehr. Und Langversion ist für mich nur gediegen...so weit bin ich leider noch nicht.
Mal sehn...bis ich soweit bin, dass ich einen gebrauchten Langen kaufen muss, weil es ihn als Kurzen nicht mehr gibt, vergehen noch viele Jahre, ich bezahle ja immer bar, nie auf Pump oder geleast :-)
|
|
|
31.07.2019, 20:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Am beiden E32 und E38 Modellen sahen die Langversionen ingendwie unproportionael aus, von E65 aufwerts ist das genau umgekehrt, man kann da gut sehen, das Hauptmodel jeder Rheie die Langversion darstellt.
Autos passen sich Menschen an, die auch immer grosser und dicker werden, deshalb Ausstieg von Kurzversion fur mich gut verstaendlich ist.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
31.07.2019, 21:47
|
#3
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Mein 750iL (E38) ruft gerade als Langversion immer wieder Bewunderung hervor, weil er auch meiner Meinung nach einfach eine Spur eleganter wirkt.
Zudem erhöht der 14 cm längere Radstand den Komfort merklich. Auch beim Transport von Gepäckstücken aller Art, die nicht mehr in den Kofferraum passen, hat sich das größere Platzangebot im Fond hundertfach bewährt.
Vom Wohlbefinden der Fondpassagiere ganz zu schweigen... 
Seit ich diese Langversion besitze, möchte ich nichts anderes mehr fahren.
Für mich ist diese Entscheidung von BMW die Beste seit langem! 
|
|
|
01.08.2019, 08:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Da kann ich mich nur anschließen.
Die aktuelle Mittelklasse (markenübergreifend) ist so weit an die Oberklasse "herangewachsen", dass Kurze keinen Sinn mehr machen.
Dafür geht der Trend bei den SUV's in die andere Richtung - auch gut!
|
|
|
01.08.2019, 15:53
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wir haben einen aktuellen 730d und einen 530d, das Platzangebot im 7er ist sehr ähnlich (während im kurzen E38 deutlich mehr Platz als im E39 war).
Aber dass der Z4 und der gerade erst eingeführte 8er dem Rotstift zum Opfer fallen sollen, finde ich sehr schade.
Da wird BMW dann wie bei Audi ein reiner Hersteller von SUVs und Kombis, denn TT und R8 sollen ja auch wegfallen.
|
|
|
01.08.2019, 19:49
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ganz ehrlich, mir ist das so egal. Die aktuellen Formen sind schlicht hässlich, der Z4 ist in Zusammenarbeit mit Toyata zum Supra geworden, welcher fast dasselbe kostet(Z4 M40i) und etwas besser aussieht (OK ist ein Coupé...).
Der 7er hässlich wie die Nacht, vom 8er noch übertroffen.
Ganz Europa läuft dieser Greta hinterher und schwingt die zur Heiligen hoch, als wenn die grade die Welt retten kann (völlig illusorisch im Fall von Deutschland) und die Hersteller bzw die Kunden verkaufen bzw kaufen auf der anderen Seite SUVs und wollen jetzt nur noch Langversion/SUVs bauen. Demonstration gegen die Stromtrassen/Windräder etc, aber der Strom muss ja Öko sein und kommt aus der Steckdose.
Ich hasse mittlerweile diese beschissene dumme Doppelmoral der ewige maulenden Deutschen Bevölkerung.
Sry für Teil-OT, aber das musste mal raus.
|
|
|
01.08.2019, 20:37
|
#7
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
dumme Doppelmoral
|
Ist (leider!) wie es immer war:
5-10% böswilige (weil es besser wissende) Doppelmoralisten (wir predigen Wasser, aber selber trinken wir natürlich Wein, weil wir ja die wichtigen sind)
90-95% Dumme, die stracks hinterlaufen, weil ihr Horizont so weit nicht reicht.
Zieht sich über die Jahrhunderte und alle Nationen -> liegt leider in der Natur eines jeden Menschen.
Umfassendere Bildung könnte Abhilfe schaffen, aber ein wirklich mitdenkendes Volk wäre der Tod jedweder Regierung, so es nicht eine Direktdemokratie wäre.
Aber selbst da ist die Gefahr der 90-95% nicht gebannt, nur reduziert
Back to Topic:
Wenn 7er, dann natürlich gerne auch nur lang. Nur weil der "kurze" ein paar Zentimeter kürzer ist, finde ich nicht, daß er deswegen sportlicher aussieht.
Abgesehen davon finde ich 7er generell nicht sportlich aussehend, das soll er auch gar nicht, IMHO.
Er soll ruhig, dezent und zurückhaltend aussehen.
Wer den 7er nicht genau kennt, erkennt sowieso nicht, ob er jetzt gerade einen L oder nicht-L neben sich hat.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
Geändert von macchiato66 (01.08.2019 um 20:44 Uhr).
|
|
|
02.08.2019, 17:46
|
#8
|
Rottal-Express
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Der 7er hässlich wie die Nacht, vom 8er noch übertroffen. […] wollen jetzt nur noch Langversion/SUVs bauen.
|
Das war ja nicht die Frage, ob häßlich oder nicht - sehe ich anders, der G11/12 ist ein wunderschönes Auto, habe erst letzte Woche den G12 vom Christian gesehen, und gerade als "schwarz-weißer" gefällt er mir ausnehmend gut - da du den aktuellen schon "häßlich" findest, stellt sich die Frage ob lang oder kurz ja ohnehin für dich nicht, da du den Nachfolger dann wahrscheinlich eh nicht fahren würdest
Und bzgl. SUV: gebaut wird, was gekauft wird. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.
Und wenn beim Netto ab morgen niemand mehr Scheißhauspapier kauft, wird's wohl ab November aus'm Sortiment gestrichen
Zitat:
Zitat von Amber
Die aktuelle Mittelklasse (markenübergreifend) ist so weit an die Oberklasse "herangewachsen", dass Kurze keinen Sinn mehr machen.
|
Das sehe ich genau so
Der 5er ist schon sehr nah am 7er, optisch wie auch vom Innenraummaß.
Ein Alleinstellungsmerkmal als "Langversion" würde dem 7er wieder einen gewissen Prestige zukommen lassen.
Ob ein 7er nun sportlich sein muß? Ich merke selbst bei meinem kurzen 7er die 2,2 Tonnen deutlich, da fährt einem jeder Kompaktsportler (wie zB. M140i oder auch A-Klasse AMG) in den Kurven meilenweit davon, allein schon wegen der Massenträgheit.
Komfort und Luxus ist das, was ein Oberklassefahrzeug ausmacht, und das kann die Langversion eben sehr gut
Und ob die 15 cm (?) mehr nun wirklich spürbar sind im Handling? Weiß ich nicht, mein ehemaliger 735iL E32 war auch nicht träger als die Kurzversion, die ich vorher hatte. Ein Sportwagen ist ein 7er noch nie gewesen und muss er auch nicht sein.
Fazit: ich würde mich für den Wegfall der Kurzversion einsetzen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|