Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2019, 14:39   #181
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon Mähne Beitrag anzeigen
Mit den angegebenen Verbräuchen schwer zu Glauben!
Mein F01 braucht ( da kann ich machen was ich will ) 15- 20l
Was ist euer Geheimnis?
Habe ich was verpasst ?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.spritmonitor.de/

das nehme ich gerne um zu schauen, was andere Leute so mit ihren Fahrzeugen verbrauchen. Viele pflegen das richtig gut. Kommen alle Kosten rein. So kann man sich ein Bild vor Kauf eines Wagens machen, was ungefähr auf einen zukommt.

Als mindest Reichweite nehme ich 15000km. Da fallen die Jokefahrzeuge oder "Cheater" schnell raus.

Dann Dein gewünschtes Modell, Baujahr und Motor auswählen und gucken
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 14:40   #182
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon Mähne Beitrag anzeigen
Mit den angegebenen Verbräuchen schwer zu Glauben!
Mein F01 braucht ( da kann ich machen was ich will ) 15- 20l
Was ist euer Geheimnis?
Habe ich was verpasst ?
Wenn du willst, können wir gerne für ein paar Monate tauschen, dann schauen wir, was ich mit deinem Wagen verbrauche.

Bin mit einem E65 750i bei im Schnitt 12 Liter, da ist aber sehr viel Kurzstrecke dabei, sonst bin ich bei Langstrecke bei ca. 11 Litern.
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 16:52   #183
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hab bei meinem E65 750i auch schon 8 Liter geschafft, gemütlich Ausflug gemacht, aber auch Autobahn dabei...nur eben nicht voll durchtreten
In der Stadt 12-14 Liter, vor allem durch Kurzstrecke.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs

Geändert von Puddlejumper (30.05.2019 um 19:53 Uhr).
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 19:52   #184
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon Mähne Beitrag anzeigen
Mein F01 braucht ( da kann ich machen was ich will ) 15- 20l
Was ist euer Geheimnis?
Ich zitiere mal meinen liebsten Kumpel Balou: "Versuch's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit, wirf alle Deine Sorgen über Bord" ... Jetzt hab' ich wieder 'n Ohrwurm ...

Nein, im Ernst, obwohl obiges schon relevant ist:
Ich habe meinen F02 750 bei ca. 10,5 l/100km.
1.) SEHR entscheidend ist, WO Du fährst. Den meisten Sprit, ca 90% brauchst Du NUR zum Beschleunigen. Da ist Stadtverkehr mit vielen Ampeln natürlich der Tod für einen geringen Verbrauch. In der Stadt brauche auch ich 12-13l/100km.
2.) WIE Du fährst ist auch nicht ganz unwichtig. Auch in der Stadt kann man sinnig von Ampel zu Ampel fahren. Okay, jeder Kleinstwagen fährt dann schneller von der Ampel weg als ich, aber sei es drum, An der nächsten Ampel steht er eh wieder da und wartet, während ich mit 40-50 langsam angerollt komme.
Also SINNIG Beschleunigen und VORAUSSCHAUEND fahren. Wenn ich weiß oder sehe, die nächste Ampel ist/wird eh rot, dann versuche ich so langsam anzufahren wie möglich und die Geschwindigkeit weit vor der roten Ampel einfach zu reduzieren, sodaß ich möglichst nicht anhalten muß.

Die meisten Menschen haben es ja SO eilig ... preschen von Ampel zu Ampel, fahren da mit 60 (schon 10 zu schnell) auf eine rote Ampel zu und bremsen dann im letzten Moment zum Stillstand. Ich dagegen reduziere weit vorher auf 40 und rolle gemütlich darauf zu. Oft bin ich dann ncoh bei 20-30, wenn die Ampel dann wieder grün wird und ich muss nicht aus dem Stand beschleunigen, wo im Übrigen der meiste Sprit verbraucht wird.

Auf der Landstraße kann man von LKW zu LKW preschen und unruhig dahinter hängen um nur keine Überholgelegenheit zu verpassen. Wenn die Straße wirklich leer ist und weit und breit kein anderer LKW, okay, kann man überholen. Aber bei dichtem Verkehr mit vielen anderen Autos/LKW? Ich habe es lange Jahre probiert und folgendes Ergebnis:
Wenn man SCHNELL sein will, dann ist es NICHT damit getan einen oder alle 70/80 fahrenden Fahrzeuge zu überholen. Dann MUSST Du auf dem freien Teil der Landstraße auch MIND. 150km/h fahren, damit du auf 100km überhaupt ein paar Minuten schneller bist. Das ist a) deutlich gefährlicher und b) ab und an punkte-/portemonaie-relevant. Dazu kommt, dass das DEUTLICH anstrengender ist, nicht nur für Dich als Fahrer, sondern auch für ALLE anderen Verkehrsteilnehmer. Denn WENN Du Zeit machen willst, dann kannst Du nicht warten, bis die drei 100PS-Autos vor Dir endlich mal jeweils eine Lücke zum Überholen gefunden haben, dann musst Du die drei und den LKW in einem Rutsch überholen.

Wenn Du so (und die meisten wollen/können das nicht) nicht fahren willst, ist alles an Überholen spritfressend aber nicht schneller. Also hänge ich mich auf vollen Landstraßen einfach mit dem ACC an einen LKW und lasse mich fahren.

Auf der Autobahn dasselbe. Da kannst Du mit 200 oder mehr über die AB preschen, aber wie oft mußt Du dafür bremsen und wieder beschleunigen? Wenn die AB komplett leer ist, okay, kann man ACC auf 200 einstellen (mit Modifizierung in meinem E66), aber auch das schluckt schon ordentlich und wieviele 100km mußt Du 200km/h statt 150km/h fahren um ein paar relevante Minuten zu gewinnen?
Wenn die AB voll ist, hänge ich mich einfach mit ACC an eine 87km/h schnelle LKW-Schlange dran und lasse mich fahren.

So schafft man mit einem 750Li dann auch 8l/100km über eine Tankfüllung.

Ergo: Die GLEICHMÄßIGKEIT der Geschwindigkeit ist der Schlüssel, möglichst selten beschleunigen und schon gar nicht unnötig.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 20:16   #185
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Lieber Thomas,

ich habe mir jetzt den wieder mal ellenlangen Beitrag von Dir erspart. Ich will aber schon was dazu schreiben, denn wenn dein Verbrauch wirklich stimmt, dann bist Du sicher der Einzige der mit einem F02 750i diesen Verbrauch schafft.

Ganz ehrlich, da wäre ich gerne mal über ein Tankfüllung der Beifahrer, denn ich hatte auch einen 750i F01 und dieser Verbrauch war selbst bei sehr dezenter Fahrweise nicht zu schaffen. Da kannst Du das Gaspedal noch so sehr streicheln, das geht einfach nicht, aber ganz sicher nicht.

Der 750 säuft schlichtweg wie ein Loch und braucht mehr als der 760er.

Aber ich kann das Gegenteil nicht beweisen, allein mir fehlt der Glaube zu den Verbräuchen.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 21:28   #186
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Lieber Horst,

ich nehme Deine Kritik hinsichtlich der vielen Worte an, ich bin leider einer, der sich gerne selber reden hört . Ich versuche das mal in den Griff zu bekommen.

Zum Verbrauch: Da kann es sein, dass ich einfach zu unspezifiziert 750Li schrieb und F02 und E66 in "einen Topf" warf.
Also 8l/100km sehe ich beim F02 auch nicht, denn da schaffe ich bei wirklich dezenter Fahrweise nicht unter die 10,5. Aber da fehlt mir noch die Langzeiterfahrung, denn den habe ich erst ein Paar Monate.

Und ja, auch 8,0l/100km sind beim E66 schwer möglich, es können auch 8,5 oder 8.8 gewesen sein, aber eben <<10l/100km. Ich wollte lediglich die Richtung aufzeigen, die möglich ist, und keine exakten Werte liefern.

Allerdings ist, so glaube ich, auch beim F02 die gefahrene Strecke sehr entscheidend. Wenn ich die ACC auf 80km/h einstelle zeigt er einen Verbrauch von ca. 7l/100km an und wir leben hier im FLACHEN Land, bei Dir ist das glaube ich schon deutlich anders.
Somit kann man also Durchschnittsverbräuche nicht "einfach so" vergleichen, ohne das Höhenprofil der Region mit einzubeziehen. Egal wie dezent man fährt.

Glücklicherweise haben die Tankstellen so viel Benzin, die verkaufen das sogar

Herzliche Grüße
Thomas
Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Lieber Thomas,

ich habe mir jetzt den wieder mal ellenlangen Beitrag von Dir erspart. Ich will aber schon was dazu schreiben, denn wenn dein Verbrauch wirklich stimmt, dann bist Du sicher der Einzige der mit einem F02 750i diesen Verbrauch schafft.

Ganz ehrlich, da wäre ich gerne mal über ein Tankfüllung der Beifahrer, denn ich hatte auch einen 750i F01 und dieser Verbrauch war selbst bei sehr dezenter Fahrweise nicht zu schaffen. Da kannst Du das Gaspedal noch so sehr streicheln, das geht einfach nicht, aber ganz sicher nicht.

Der 750 säuft schlichtweg wie ein Loch und braucht mehr als der 760er.

Aber ich kann das Gegenteil nicht beweisen, allein mir fehlt der Glaube zu den Verbräuchen.

Schöne Grüße
Horst
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 22:22   #187
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

das große Motoren "sparsamer" sein können, ist ja bewiesen. BMW hat beim neuen Hybrid auch wieder den 4 Zylinder raus geschmissen und 6 Zylinder rein gepackt, damit der Verbrauch optimiert wird.

Wie man aber mit einem 750i (egal ob E65/E66/F01/F02) unter 10 Liter fährt, würde ich auch gerne wissen
ich schaffe es mit dem 745d ja gerade mal knapp unter 9 Liter und das nur durch diese doofen "Wälder", eine handvoll Dörfer, wo man selten über 80 kmh kommt.
Ok... nehme kein Tempomat, da ich mir das in Waldstücken nicht traue...

und wenn ich mal Autobahn fahren sollte, und frei ist...
da hält mich nichts mehr sorry aber da ist mein innerer Schweinehund stärker als ich! Wenn ich mal echt diszipliniert knallhart maximal 130kmh fahre... da werde ich ab 2,5 Stunden leicht agro und nach 6 Stunden bin ich einfach nur gestresst, genervt, im "A.rs.ch" und extremst unerträglich
Anders siehts aus, wenn man ohne Limit nachts fahren darf und die gleiche Strecke in knapp 4 Stunden hinter sich hat.
Bei 600km machts schon einen Unterschied, ob man konstant 100kmh fährt oder auch mal lange Strecken am Stück 200kmh +

und, auch wenn man es nicht glauben mag, wenn man erst mal mit dem 745d auf 220kmh ist und dann die Geschwindigkeit hält, ist die Verbrauchsanzeige zwischen 10 bis 12 Liter
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 22:28   #188
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
das große Motoren "sparsamer" sein können, ist ja bewiesen. BMW hat beim neuen Hybrid auch wieder den 4 Zylinder raus geschmissen und 6 Zylinder rein gepackt, damit der Verbrauch optimiert wird.

Wie man aber mit einem 750i (egal ob E65/E66/F01/F02) unter 10 Liter fährt, würde ich auch gerne wissen
ich schaffe es mit dem 745d ja gerade mal knapp unter 9 Liter und das nur durch diese doofen "Wälder", eine handvoll Dörfer, wo man selten über 80 kmh kommt.
Ok... nehme kein Tempomat, da ich mir das in Waldstücken nicht traue...

und wenn ich mal Autobahn fahren sollte, und frei ist...
da hält mich nichts mehr sorry aber da ist mein innerer Schweinehund stärker als ich! Wenn ich mal echt diszipliniert knallhart maximal 130kmh fahre... da werde ich ab 2,5 Stunden leicht agro und nach 6 Stunden bin ich einfach nur gestresst, genervt, im "A.rs.ch" und extremst unerträglich
Anders siehts aus, wenn man ohne Limit nachts fahren darf und die gleiche Strecke in knapp 4 Stunden hinter sich hat.
Bei 600km machts schon einen Unterschied, ob man konstant 100kmh fährt oder auch mal lange Strecken am Stück 200kmh +

und, auch wenn man es nicht glauben mag, wenn man erst mal mit dem 745d auf 220kmh ist und dann die Geschwindigkeit hält, ist die Verbrauchsanzeige zwischen 10 bis 12 Liter
Fahre immer unter 10 Liter, wenn ich mit der Famile Ausflug mache und längere Strecken fahre, auch Autobahn, denn da fahre ich sanft. Ausser auf unseren Bergstrecken, wenn die Berliner Urlauber durch die Gegend schlafen, da schaff ich es nicht unter 12.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 22:42   #189
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Ausser auf unseren Bergstrecken, wenn die Berliner Urlauber durch die Gegend schlafen, da schaff ich es nicht unter 12.
wie gut, das Du damit nicht mich nicht mit "Berliner Urlauber" meinst
Bin auch nur ein dazugezogener
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2019, 23:01   #190
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Wenn ich Bordmonitor resete und 100km ganz vorsichtig fahre und wirklich langsam beschleunige und vorrausschauend fahre komme ich nicht unter 15L das ist aber dann auch eine sehr unangenehme fahrweise also sehr anstrengend.

Ich bin kein raser ! im gegenteil ganz locker flockig und immer schön mit 50kmh durch die stadt.

Entweder es liegt am Benzinfilter oder irgendwas läuft da ganz schief. Ich will mich nicht beschweren das der BMW e66 viel schluckt war mir klar und ich habe mich damit abgefunden. Aber wenn es ein Defekt ist dann möchte ich den abgestellt wissen !

Tanke jede Woche für 120 euro also tankfüllung. Ich Tanke nie halb voll sondern wenn ich Tanke dann voll !

Morgen gehts nach Erding mal schauen sind 350KM hin und 350KM zurück bin gespannt ich resete und fahre maximal 140 mit tempomat.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group