Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2019, 12:10   #1
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Betreffen die in diesem Thread beschriebenen Anfälligkeiten auch die TÜ-Version in erheblichem Umfang, oder hat die TechnischeÜberarbeitung da ein wenig (mehr!) Abhilfe geschaffen?
leider kann ich dir tendenziell noch nicht sagen ob das der selbe Supergau wird wie min alten, aber wir hatten auch schon vereinzelt LCI Motoren hier mit "ähnlichen" Krankheiten, komischerweise aber eher bei den X-Modellen

ob sich der genauso entwickelt bleibt ab zu warten

mim 60i wärst sicher fein raus

da gilt nur:
hochdruckpumpen und Injektoren mit Zündspulen....
sonst laufen die super stabil

gruß
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 14:23   #2
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Danke für die Info.
Finde aber leider keinen 760 mit der Ausstattung und dem Alter, die/das ich haben möchte, im ähnlich bezahlbaren Bereich wie die 750.
Also gehe ich das "Risiko" mal einfach "mutig" ein
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 14:30   #3
Gordon Mähne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2018
Ort: Beckum
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
leider kann ich dir tendenziell noch nicht sagen ob das der selbe Supergau wird wie min alten, aber wir hatten auch schon vereinzelt LCI Motoren hier mit "ähnlichen" Krankheiten, komischerweise aber eher bei den X-Modellen

ob sich der genauso entwickelt bleibt ab zu warten

mim 60i wärst sicher fein raus

da gilt nur:
hochdruckpumpen und Injektoren mit Zündspulen....
sonst laufen die super stabil

gruß
Da stellt sich die frage , was bei dem V12 technisch anders ist als bei den V8

Motoren! Vielleicht bessere Kühlsysteme etc.
Gordon Mähne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 14:57   #4
Reisender
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Reisender
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: München
Fahrzeug: 650ix
Standard

Ich messe seit rund 60.000 km die Längung der Steuerketten bei meinem neuen Motor mit dem ABL aus der Diagnosesoftware. Heute Abend kann ich die Werte hier mal niederschreiben.
Reisender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 14:32   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
mim 60i wärst sicher fein raus

da gilt nur:
hochdruckpumpen und Injektoren mit Zündspulen....
sonst laufen die super stabil

gruß
Ist gibt ja keine kurzen mehr und mit knappen 5,30 in die Stadt oder ins enge Parkhaus ist auch suboptimal. Insofern werde ich - wenn ich bei BMW bleibe - auch die Haltbarkeit des neuen V8 testen müssen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 14:40   #6
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ist gibt ja keine kurzen mehr und mit knappen 5,30 in die Stadt oder ins enge Parkhaus ist auch suboptimal. Insofern werde ich - wenn ich bei BMW bleibe - auch die Haltbarkeit des neuen V8 testen müssen.
Ich "las" von der Integralen Aktivlenkung, die genau das Problem super toll lösen soll?

Zitat:
Zitat von Gordon Mähne Beitrag anzeigen
Da stellt sich die frage , was bei dem V12 technisch anders ist als bei den V8

Motoren! Vielleicht bessere Kühlsysteme etc.
Nachdem was ich hier mitgenommen habe, ist es kein eigentliches Problem der Konstruktion, sondern vielmehr der verwendeten Materialen / Teile und deren Qualität.
Wenn da PLASTIK-Führungsschienen IM Motor sind, die sich bei thermischer oder mechanischer Belastung in Wohlgefallen auflösen oder Zylinderbeschichtungen "abfallen", würde es diese Probleme nicht geben, wenn die Plastikteile z.B. aus Metall und die Beschichtung dicker und haltbarer wäre.
Wenn das im V12 so ist, dann ist es klar, warum diese Probleme da nicht auftreten
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 18:38   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Ich "las" von der Integralen Aktivlenkung, die genau das Problem super toll lösen soll?....
Das stimmt, habe ich bei meinem F01 auch schon drin, ist genial. Aber es gibt eben nicht nur moderne Parkhäuser sondern manchmal auch ganz schön enge und wenn ich in der Stadt einen (kurzen) Termin habe und 3 Mal um den Block muss, bis ich die Karre irgendwo hinstellen kann ist auch suboptimal. Und warum soll ich als jemand, der zu 90% alleine unterwegs ist auch noch hinter mir Platz ohne Ende haben?

Nebenbei hat mir ein Händler, bei dem ich spasseshalber mal einen 760iL G12 vorFL angefragt hatte, versichert, dass man das V12 im Tacho nicht wegkodieren könnte, was für mich ein weiterer K.O. Punkt ist.

Nebenbei bemerkt ist der Unterschied zwischen V8 und V12 beim LCI auf dem Papier so gering geworden, dass man sich schon fragen muss, ob der V12 den Aufpreis wert ist.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 18:52   #8
Enzu
Mitglied
 
Benutzerbild von Enzu
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e60 550i vfl (11/05)
Standard

Warum ist die Einblendung V12 für dich ein K.O. Kriterium? bzgl. der ggf. zusteigenden Kunden?

Also in Stuttgart sind die Parkhäuser teilweise sehr eng und da ist es selbst mit einem F01 sehr mühsam. Assistenten können auch nur mit dem Platz arbeiten der auch tatsächlich da ist
Enzu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 19:27   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Enzu Beitrag anzeigen
Warum ist die Einblendung V12 für dich ein K.O. Kriterium? bzgl. der ggf. zusteigenden Kunden?

Also in Stuttgart sind die Parkhäuser teilweise sehr eng und da ist es selbst mit einem F01 sehr mühsam. Assistenten können auch nur mit dem Platz arbeiten der auch tatsächlich da ist
An meinen Autos ist ausser dem Auspuff nicht zu erkennen, welche Maschine drin ist, machmal muss ich Leute mitnehmen, die auch meine Rechnungen freigeben....

Ich kenne auch Parklücken, in die ich zwar reinfahren konnte, aber nicht mehr aussteigen....klar geht das irgendwie mit dem langen auch. Ein e38 war einfach auch übersichtlicher, auch wenn man heute mehr Helferlein hat. Und enge Parkhäuser gibt es leider zur Genüge, wenn man mitten am Tag da rein muss, dann meistens auch noch durch alle Ebenen bis ganz oben/unten, nein danke.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 20:26   #10
Reisender
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Reisender
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: München
Fahrzeug: 650ix
Standard

Ich habe leider nicht mehr alle Werte... Aber ein Bild kann man sich trotzdem machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (89,6 KB, 139x aufgerufen)
Reisender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Seite Reparatur-Wiki.de sucht Autoren & Administratoren Reparatur-Wiki Autos allgemein 0 04.12.2008 18:39
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group