


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.04.2019, 18:12
|
#1
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
|
|
|
01.04.2019, 18:15
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ich glaubs nicht, einen Mannheimer den ich noch nicht kenne. Wenn du Hilfe brauchst, geb bescheid
Beim VFL reicht der Stecker
Ab Mini-FL Stecker ab und Schläuche verbinden,
dann baut sich immer Unterdruck auf und die Klappe bleibt offen 
Welches Bauhaus, beim Waldhof?
Mfg Laki
|
|
|
01.04.2019, 18:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wohnte ja auch lange in Mommem, aber ned Tscheeenau, sondern Rheinau, auch mal Augusta Anlage 
|
|
|
01.04.2019, 18:44
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.03.2019
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 2005
|
Danke
Danke für die schnellen Antworten. Der Aufbau unten sieht allerdings anders aus als im Video.
Hallo BMWMaster  komme aus Mannheim Rheinau und war im Bauhaus in Mallau. Danke für deine Hilfsbereitschaft. Also Ventil raus und Schläuche verbinden. Woher bekommt man diese spezialverbindungstecker? Die sind ja echt mini. Also Bauhaus und Hornbach hat keine, sowie ATU und Kramer. Woher bekommt man das  ? Und was hat das mit den pfeifen aus sich das stört!
Danke
|
|
|
02.04.2019, 10:23
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Amd760i
Hallo BMWMaster  Woher bekommt man das  ? Und was hat das mit den pfeifen aus sich das stört!
Danke
|
Ich habe noch solche Verbinder,
wenn du mal wieder in der Nähe von der Schönau oder Sandhofen bist, geb ich dir eins.
Mfg Laki
|
|
|
25.04.2019, 19:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Hab heute die Klappe auch deaktiviert, im Leerlauf und im Teillastbereich etwas kerniger aber gefühlt hab ich ein Drehmomentverlust wahrgenommen somit ist das für mich keine Option
Fahrzeug ist ein 550iA E60 LCI
|
|
|
17.10.2020, 10:38
|
#7
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Wenn du Hilfe brauchst, geb bescheid
Mfg Laki
|
Also als Lombada wo jetzt bei Fronkedahl wohnt, fahre ich bestimmt 3-4 mal die Woche in Sandhowwe runner, vielleicht sieht man sich mal.
VG Wolfgang
|
|
|
19.12.2020, 20:56
|
#8
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Beim VFL reicht der Stecker
Ab Mini-FL Stecker ab und Schläuche verbinden,
dann baut sich immer Unterdruck auf und die Klappe bleibt offen
Mfg Laki
|
Servus Laki,
bei meinem 750er (wenn Motor aus, Motor nur niedrige Drehzahlen) sollte die Klappe geschlossen sein.
Leider ist sie immer auf, finde das nervig, hört sich an wie kaputter Auspuff 
Es ist alles Original, ist auch erst seid 2-3-Monaten so.
Ich kann über dem rechten Auspuffrohr das "Gestänge" mit der Hand bewegen, dann müsste die Klappe doch beweglich sein oder?
Eigentlich würde das ja bedeuten, das immer Unterdruck an der Dose ist, das kann ja eigentlich nicht sein, oder Habe ich da einen Denkfehler?
__________________
Gruß Holger
|
|
|
19.12.2020, 21:05
|
#9
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
schieb doch einfach mal einen zollstock rein dann weist du ob die klappe offen oder zu ist oder beweglich.
Gruß arrie
|
|
|
19.12.2020, 21:13
|
#10
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Offen ist sie definitiv, hört man. Ob beweglich im Auspuff bin ich von ausgegangen da der Mechanismus oben drüber sich bewegt.
Wie weit ca. ist die Klappe im Rohr? 5, 10, 15, 20cm?
Will morgen noch mal schauen gehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|