|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.12.2018, 22:47 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Den meisten hier ist schon nur das Öl zu Teuer. Was reden wir dann von Interval alle 60000km in einer Service Werkstatt. |  Geil....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2018, 23:16 | #12 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Wie kann man sonst noch spülen? Oder besser gefragt, wird es überall so gemacht...das Spülen? |  so was mache ich selber, Wagen auf den Lift, ATF ablassen, ATF-Wanne ab, Filter dran lassen, an den Ansaugstutzen setze ich einen passenden durchsichtigen Schlauch mit Schlauchschelle, der Schlauch endet in einem Fass mit neuem ATF. Motor starten, Klima an, damit die Leerlauf-UPM etwas anheben, langsam durch alle Gaenge schalten mit kleiner Pause, so lange machen, bis wieder frisches ATF aus dem Getriebe rausspritzt.Bilder davon
  http://4.bp.blogspot.com/-LcphJSc-vZ...0/P1180390.jpg  http://3.bp.blogspot.com/-eK3rV5JqbB...0/P1180387.jpg  http://1.bp.blogspot.com/-m4Toy2hnCl...0/P1180388.jpg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2018, 13:55 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  ...so was mache ich selber, Wagen auf den Lift, ATF ablassen... |  Das geht auch WESENTLICH einfacher, und OHNE Sauerei.      
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2019, 21:44 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Das geht auch WESENTLICH einfacher, und OHNE Sauerei.      
M f G |  Machst du das ebenfalls selber? Komme ebenfalls aus Hannover und würde gern das Öl wechseln (lassen).    
Greetz
 
Ben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2019, 00:45 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i 1998
				
				
				
				
				      | 
 Zum Thema Spülen:  
Kenne Automatikgetriebeentwickler bei Zf, die sagen, Ölwechseln statt spülen tut es auch und hat zu 90% den Effekt der Spülung. 
 
Kostet deutlich weniger. Aber das mit der Lebensdauerfüllung ist tatsächlich so hinterfotzig... wenn das Getriebe abraucht, is die Lebensdauer rum und die Füllung hat das ganze Getriebeleben gehalten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2019, 11:26 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Toni Maccheron  Kenne Automatikgetriebeentwickler bei Zf, die sagen, Ölwechseln statt spülen tut es auch und hat zu 90% den Effekt der Spülung.
 |  Das lassen wir erstmal so stehen   
Fakt ist, das bei EINEM Ölwechsel das Öl nur zu ca. 60% ausgetauscht wird. 
Regelmäßiger Ölwechsel alle ca. 60.000Km ist schon nicht schlecht, geht aber nur,  
wenn man das Geld nicht zum Tanken braucht.       
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2019, 11:36 | #17 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 wenn man es richtig machen will, dann muss auch der Schaltkasten komplett auseinander genommen werden, alles manuell gereinigt werden + ueberholt. 
Das sind so kleine Kanaele und Cups mit unter 1mm Oeffnung, wenn die mal verstopft sind, die bekommt man nicht mehr sauber, genauso ist es bei verklemmten Magnetventilen. 
Hier mal Bilder von den Cups die wir verwenden
  http://e32b12.blogspot.com/search/label/4HP22-EH 
oder das Metallsieb    http://1.bp.blogspot.com/-fSbVXi5X8s...0/P1180657.jpg 
und die abgenutzen Plastikkugeln werden mit neuem ATF auch nicht wieder groesser
  http://3.bp.blogspot.com/-CZzuMOxxKs...0/P1160874.jpg 
Hab schon Schaltkasten gesehn, da war die verkleinerte Plastikugel durch die Kanaele geflutscht und war dann wo ganz anders im Schaltkasten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2019, 12:00 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  ...wenn man es richtig machen will, dann muss auch der Schaltkasten komplett auseinander genommen werden,... |  Genau so, aber regelmäßiger Ölwechsel wäre schon mal der erste Schritt 
 um das Getriebeleben zu verlängern.
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2019, 14:42 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i 1998
				
				
				
				
				      | 
 Gut dann lag ich ja nicht ganz falsch dass mal öfter Wechseln auch reicht. Aber ist spülen für 650 € bei zf in Dortmund, wie ich es schon öfter gehört habe, dann im Verhältnis zum regelmäßigen Wechsel teurer? Was bezahlt ihr denn so für einen Wechsel? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2019, 19:25 | #20 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Der Wechsel kostet, sofern selbst durchgeführt, max. 100,00 Euros Material. Beim Freundlichen lag das meiner Erinnerung nach bei um die 350,00, ggf. plus MWSt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |