Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
In der Werkstatt sagte man mir vor einem halben Jahr, dass dieser nicht verstopf ist. (Wir fahren auch nur längere Strecken und fahren auch immer was geht, daher glaube ich, dass er nicht unbedingt zu ist)
Wenn er zu fähre würde er ja auch über 3500u/min noch weniger Leistung haben oder? Er hat ja bei ca. 3500u/min einen starken knick in der Leistung. Davor geht er gut und danach wird es besser aber nicht so wie früher ...
Dir ist aber schon klar das der kleinste Fehler im Motorsteuergerät die Regeneration verhindert ? Schonmal da dran gedacht ?
Wenn der Fehler nicht sofort wieder kommt, könnte es funktioniern. Würde allerdings mit einer zweiten Person auf die Autobahn und diese Person bitten, dann mit dem Programm die Regeneration anzustoßen. Ruhig auch mehr mals.
Aja im Normalfall können die Programme(auch Carly) die Aschemenge schätzten. Wenn diese einen Punkt X übersteigt, muss der Filter professionell gereinigt(ausgebrannt, nicht chemisch!) werden
Also ich denke der DPF ist nicht voll. Habe jetzt mehrmals eine Regenerationsfahrt gemacht und konnte diese immer ohne Fehler abschließen. Wenn ich das Auto unter 3500u/min oder direkt darüber laufen lasse kommt der Fehler auch nicht wieder. Erst wenn ich ein paar mal ein paar Sekunden den Bereich von 3500u/min halte dann kommt er wieder.
Ist der Luftmassenmesser immer noch ein Teil wie beim e38 das nach 100tkm gewechselt gehört? (Schleichender Verschleiß)
Das Auto hat jetzt 200tkm auf der Uhr und ich würde es gerne mal wechseln um eine Ursache zu streichen. Im Fehlerspeicher wird darauf implizit hingewiesen, dass das ein Problem sein könnte.
Arbeite jetzt alle Hinweise von günstig nach teuer ab.
hallo zusammen,
ich habe bei meinem 740XD eine BDI-Reinigung durchführen lassen.
Diese hat mich 200€ in Bielefeld gekostet. Gerne kann ich den Kontakt via PN weitergeben. Der Verbrauch hat sich bei meinem Wagen von 9,2l auf 8,0l gesenkt. Ich hatte knapp 20PS Verlust, da der DPF sowie der Motor gut zugesetzt waren. Evt. löst sich Dein Problem. Mein Wagen springt jetzt viel schneller an, läuft ruhiger und fühlt sich einfach viel dynamischer an als vorher.
wenn die Ansaugbruecke defekt ist (Riss/Undicht, etc.), dann wird die verbrennung NICHT normal ablaufen (optimal sowieso nicht ab werk).
da es durch undichte Ansaugbruecke an Ladedruck und Luftvolumen fehlt, folgt auch daraus, nicht genuegend Abgasdruck am Turbo,
welcher dadurch NICHT genuegend Ladedruck aufbauen kann.
ergo:
das ganze geht exponenziell in Richtig Kacke ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."