Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2018, 18:50   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Motor - 10W/40
Getriebe - simples ATF Oel, zieh mal Peilstab aus dem Getriebe aus un schau auf die Farbe des Oels, wenn Rot dann lass das so, wenn Braun mach Oelwechsel
Diff - Castrol SAFXJ oder was aenliches wie Motul Gear FF 75W140
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 22:22   #2
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Hallo,
wenn du nicht weiß, wann die Öle zuletzt gewechselt wurden, dann würde ich alle Öle und Filter wechseln.
Achtung, zur Info: Bei den Automatikgetrieben darf im Leerlauf der Motor nicht über 2500U/min gedreht werden. Es droht ansonsten ein Getriebeschaden. BMW hat dazu eine eigene Infor rausgegeben.
Viele Grüße
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 07:42   #3
Kleiner Mann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das habe ich hier beim Durchstöbern schon gelesen mit den 2500U/min.
Danke für den Tipp und auch die Ölempfehlung.
Ist denn auch der Wechsel des Servoöls erforderlich?

...und 2 Fragen hätte ich noch....ist zwar offtopic, aber ich probiere es trotzdem mal hier (oder sollte zu jeder Frage nen neuer Thread aufgemacht werden).

1) Der Vorbesitzer hatte ein Zubehörradio verbaut und das originale Bavaria Electronic nur in der Schacht geschoben ohne es anzuschließen. Wie bekomme ich das raus?

2) Die letzte große Wartung war im Jahr 2014. Der Wagen stand 3 Jahre und wurde 04/2018 wieder in Betrieb genommen.
Mein Plan sieht aktuell folgendes vor: Motor-,Getriebe-,Difföl-, Kühlwasserwechsel, Zündkerzen, Luft/Spritfilter.
Ist wartungstechnisch beim Antrieb (Motor/Getriebe/Diff) sonst noch was zu berücksichtigen?
Mein E30 mit M40B Motor hatte z.B. damals nen Ölrohr über der Nocke, was ich bei jedem 3 Ölwechsel getauscht habe, da es sich gern zusetzt. Hat der E23 728i auch sowas?
Wie schauts mit nem Ölabscheider aus? Gibt es sowas bei dem Modell?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 07:57   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Kleiner Mann Beitrag anzeigen
Der Vorbesitzer hatte ein Zubehörradio verbaut und das originale Bavaria Electronic nur in der Schacht geschoben ohne es anzuschließen. Wie bekomme ich das raus?
Wenn auf Radioblende keine Loecher oder Deckelchen zu sehen sind, dann muss Du die ganze Frontblende wegziehen. Unten befinden sich seitlich zwei Befestigungsschrauben. Es reicht die Blende seitlich mit Schraubenzieher leicht aufdruecken, dann springt die von selbst aus.
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 12:59   #5
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich empfehle Dir, alle genannten Öle zu wechseln.
Für das Getriebe nimmst Du ein DEXRON IIID oder besser: Valvoline ATF (früher MaxLife) und für den Motor irgendein 5W40 API SH/CD oder besser.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 15:19   #6
Kleiner Mann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mit dem Radio stehe ich noch nen bissle aufm Schlauch. Löcher oder Blenden sehe ich an der Front nicht. Hab den Aschenbecher darunter abgenommen....und dann hörts auf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 8F3BD6E6-4790-4A50-89A3-D76AFA2F9E2C.jpg (101,6 KB, 39x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 15:41   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mir ist dieses Model auch nicht bekannt...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group