|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 18:52 | #31 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 auch wenn viele nun die Augen rollen, aber seit fast 20 Jahren nehme ich nur Castrol und bin damit super zufrieden. Eigentlich immer 0W40 und nun für den 535d und den 745d mal Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 genommen. 
	Zitat: 
	
		| Mit der Stärke von Titanium FST™. Bietet modernen Turbo Diesel Motoren besten Verschleißschutz. Hält Dieselpartikelfilter sauber. 
 API SN/CF; ACEA C3; VW 502 00/ 505 00/ 505 01; MB-Freigabe 229.31/229.51/226.5; BMW Longlife-04 ; Meets Ford WSS-M2C917-A; Renault RN0700 / RN0710; dexos2®; Meets Fiat 9.55535-S2
 |  Kann man eingentlich auch das 0w40 auch für den Diesel nutzen? Laut Castrol wird es nicht empfohlen...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 20:22 | #32 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Stand bei mir nicht dabei aber ist sicher der rechts hinten. Der hat schon gehupt wenn ich den rückwärtsgang eingelegt habe obwohl nix hinter mir war.
 Und noch was vor dem feder wechsel hatte ich lenkrad flattern das ist jetzt komplett weg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 20:29 | #33 |  
	| Mittendrin im Geschehen 
				 
				Registriert seit: 25.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      | 
 Na dann wird's ja langsam  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 20:42 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Ja seid ich meine neuen Dämpfer habe ist es bei mir auch komplett vibrationsfrei   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 21:54 | #35 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 ich will keine neuen Dämpfer kaufen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 22:07 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Arrie hast du nur die Federschrauben gewechselt oder auch den gesamten EDC Dämpfer ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 22:18 | #37 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Nur federn. Vornne 55 und hinten 30 tiefer. Dämpfer waren top. Kein öl und nix. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 22:21 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Dann hast du das ziemlich günstig gelöst    Siehst du Intru es gibt doch noch Hoffnung für dich mit nur den Schraubenfedern deine Vibrationen zu beseitigen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 22:29 | #39 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Meine waren auf der beifahrerseite gebrochen. Vorne und hinten.auto stand schief. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 22:53 | #40 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rush1291  ...mit nur den Schraubenfedern deine Vibrationen zu beseitigen... |  hab doch schon welche drin   
und meine sind nicht gebrochen. Alles OK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |