


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.08.2018, 21:18
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Kannst mal ein Foto machen und zeigen ?
|
Anbei ein Foto mit Blitz, aber man erkennt schon den gelösten Gummi
|
|
|
24.08.2018, 21:41
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: München
Fahrzeug: e36 cabrio, e38 740
|
Ich glaube die gebrochene Taste der Feststellbremse ist ziemlich verbreitet.
Ich habe mir jetzt eine aus dem Zubehör gekauft - mattverchromt.
Die Start/Stop Taste ist auch bei vielen abgenutzt. Selbst die Verchromung beim Kühlergrill geht ab.
Wenn ich da an meinen E38 denke war das wirklich noch Premium
|
|
|
25.08.2018, 11:04
|
#3
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von fmsmuc
Ich glaube die gebrochene Taste der Feststellbremse ist ziemlich verbreitet.
Ich habe mir jetzt eine aus dem Zubehör gekauft - mattverchromt.
Die Start/Stop Taste ist auch bei vielen abgenutzt. Selbst die Verchromung beim Kühlergrill geht ab.
Wenn ich da an meinen E38 denke war das wirklich noch Premium
|
Alles Teile, die der E38 gar nicht hatte... 
|
|
|
25.08.2018, 19:13
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: München
Fahrzeug: e36 cabrio, e38 740
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Alles Teile, die der E38 gar nicht hatte... 
|
na ja, Kühlergrill hatte der E38 auch - da ist kein chrom abgegangen.
Auch andere Schalter sind von der Abnutzung nicht so empfindlich gewesen
|
|
|
25.08.2018, 20:02
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
wobei die Tasten am MFL auch beim E38 die Beschichtung verloren. Zwar erst spät (bei mir damals bei ü300 tkm), aber auch der E38 war nicht ohne Makel. Wobei ich da auch vieles nicht mehr auf dem Schirm habe, bin 2006 vom E38 auf den E66 umgestiegen. Ohne Probleme habe ich eigentlich nur noch meinen E32 im Kopf.
Wenn Austausch, dann eigentlich nur die Schaltereinheit, so wie von Esau angedacht.
|
|
|
25.08.2018, 21:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Auch im E39 gingen Tasten kaputt, hatte ne ganze Sammlung Ersatztasten herumliegen damals...meist identisch wie im E38.
Beim E65 mit über 300000 KM in fast 13 Jahren kann ich bis jetzt nicht klagen...irgendwann werde ich nur die Umrandung der Armauflage tauschen, dass Holz hat einen Haarriss.
Ist beim F01 so vieles von schlechter Qualität?
|
|
|
26.08.2018, 22:21
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: München
Fahrzeug: e36 cabrio, e38 740
|
Wenn es um Qualität geht dann sollte man nicht nur die Tasten aufführen.
Die Liste von meinem Fahrzeug mit Werkstatt Besuchen ist ziemlich lang.
Natürlich auch Lückenloser Service bei der Niederlassung.
Damit meine ich nicht den normalen Service - selbst wenn von BMW 60% auf Kulanz übernommen wurde ist das bei einem Premium Fahrzeug ein Armutszeugnis.
Ich denke da an Motorsschaden, Getriebefehler, Turbolader, Sideview, Injektoren und diverse andere Kleinigkeiten.
Ach Dank neuer DGVO kann man die Liste der Reparaturen bei der Niederlassung ja nicht mehr abfragen 
|
|
|
25.08.2018, 10:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
Zitat:
Zitat von esau
Anbei ein Foto mit Blitz, aber man erkennt schon den gelösten Gummi
|
Warum holst du dir kein gebrauchtes gut erhaltenes aus der Bucht? Der Einbau ist sowas von simpel! Und dauert keine 15 min! Airbag lässt sich in 20 Sekunden lösen, das Teil ist mit einer Schraube von hinten befestigt! Neues rein und fertig!
|
|
|
25.08.2018, 11:06
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e60 550i vfl (11/05)
|
Ich finde, egal bei welchem BMW Modell die Abnutzung bei dem Lautstärke-Rad, -Regelung ganz ganz schlimm.
Da reg ich mich persönlich immer auf, war in allen Fahrzeugen von BMW bei mir mega abgenutzt, obwohl nicht so oft benutzt... oder an andere typische Stellen.
Ist natürlich bisschen ärgerlich bei dir, kann dich gut verstehen.
|
|
|
25.08.2018, 15:15
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Chicko
Warum holst du dir kein gebrauchtes gut erhaltenes aus der Bucht? Der Einbau ist sowas von simpel! Und dauert keine 15 min! Airbag lässt sich in 20 Sekunden lösen, das Teil ist mit einer Schraube von hinten befestigt! Neues rein und fertig!
|
In der Bucht kosten die gebraucht auch 80-130€ und haben dann auch noch andere Tasten. Und wie lange die dann halten weiß auch niemand. Dann lieber eine neue Einheit mit Rechnung und ausgewiesener Mwst, ob ich die dann selber einbaue steht auf einem anderen Blatt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|