


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2018, 15:41
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das mit der Kette ist nichts Neues,ich selber habe 2.Freunde die bei einer Ähnlichen Laufleistung einen Ketten schaden bekommen haben.
Wenn man Google etwas bemüht,merkt man das das 3.Liter Triebwerk auch seine schwächen hat,wenn das passiert ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Einen Gebrauchten Motor würde ich nur bei einem Individual einpflanzen,
bei einem Normalen 730d rentiert sich das nicht!
MFG LAKI
|
|
|
24.08.2018, 17:14
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
|
|
|
25.08.2018, 21:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Das mit der Kette ist nichts Neues,ich selber habe 2.Freunde die bei einer Ähnlichen Laufleistung einen Ketten schaden bekommen haben.
Wenn man Google etwas bemüht,merkt man das das 3.Liter Triebwerk auch seine schwächen hat,wenn das passiert ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Einen Gebrauchten Motor würde ich nur bei einem Individual einpflanzen,
bei einem Normalen 730d rentiert sich das nicht!
MFG LAKI
|
Das trifft allerdings (größtenteils) nur auf die M57N2, also Facelift 730d zu.
Der M57N ist deutlich unauffälliger was den Steuertrieb angeht!
__________________
Forty-Eighter
|
|
|
25.08.2018, 23:35
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
ich finde es auch immer verwirrend. Einmal heißt es, das der Motor mit das Beste ist, was BMW als Diesel gebaut hat, am unauffälligsten ist und am längsten hält und dann ist es wieder genau das Gegenteil..
und da soll man nicht verwirrt sein 
|
|
|
25.08.2018, 23:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Ich finde trotzdem das ein 3 Liter mit 2 Tonnen Leergewicht bei 240‘000 km gut gelaufen ist. Da ist nunmal wichtig wie man mit dem Wagen umgegangen ist vom Vorbesitzer.
|
|
|
30.08.2018, 13:38
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: Brück
Fahrzeug: F01 - 740xd (2012)
|
Bekomme das Auto nun morgen wieder auf den Hof gestellt und muss dann entscheiden in welche Hände ich ihn nun gebe um die Reparaturen durchführen zu lassem !?
Vorher hätte ich noch eine Frage. Ich habe in den letzten Tag bei YouTube noch ein Video entdeckt was meines Erachtens meinem Schaden 1 zu 1 ähnelt. Könnte es sein das bei mir das gleiche Problem vorliegt ?
Hier das Video : https://www.youtube.com/watch?v=VKBbSz3lEVM
Der Titel heißt : E65 Kurbelwellensensor gestört
(Kurbelwellensensor wurde ja vom ADAC auch beim Fehlerspeicher auslesen angezeigt und bei mir ohne Erfolg erneuert)
Lösung des Problems war bei ihm : "Kettenspanner Bank 2. Dadurch hat Welle geschwankt, dann Einlassnockenwelle verdreht bis der Kolben an Zylinder 7 gegen ein Ventil geschlagen und damit ein Zwischenhebel rausgedrückt hat. Dieser lag dann herum. Haube geöffnet. Zwischenhebel wieder eingesetzt. Kolben kontrolliert. Steuerzeiten neu eingestellt. Läuft."
|
|
|
30.08.2018, 13:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Der im Video ist der User Wally hier. Kannst ihn mal gerne kontaktieren. Aber wie du gesehen hast ist es bei Ihm der V8. Aber natürlich kann es ähneln vom Problem her.
Kettenspanner kann bei dir auch lose geworden sein.
|
|
|
30.08.2018, 18:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Zitat:
Zitat von Puschel87b
Bekomme das Auto nun morgen wieder auf den Hof gestellt und muss dann entscheiden in welche Hände ich ihn nun gebe um die Reparaturen durchführen zu lassem !?
Vorher hätte ich noch eine Frage. Ich habe in den letzten Tag bei YouTube noch ein Video entdeckt was meines Erachtens meinem Schaden 1 zu 1 ähnelt. Könnte es sein das bei mir das gleiche Problem vorliegt ?
Hier das Video : https://www.youtube.com/watch?v=VKBbSz3lEVM
Der Titel heißt : E65 Kurbelwellensensor gestört
(Kurbelwellensensor wurde ja vom ADAC auch beim Fehlerspeicher auslesen angezeigt und bei mir ohne Erfolg erneuert)
Lösung des Problems war bei ihm : "Kettenspanner Bank 2. Dadurch hat Welle geschwankt, dann Einlassnockenwelle verdreht bis der Kolben an Zylinder 7 gegen ein Ventil geschlagen und damit ein Zwischenhebel rausgedrückt hat. Dieser lag dann herum. Haube geöffnet. Zwischenhebel wieder eingesetzt. Kolben kontrolliert. Steuerzeiten neu eingestellt. Läuft."
|
Bevor du irgendwas machst oder hier die Spekulationen losgehen, mache eine Kompressionsprüfung..
Wenn die Kompression durch ist, können wir uns alles Weitere sparen 
|
|
|
31.08.2018, 07:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
hatte bei meinem 730d aus 2004 genau das gleiche bei 240tkm war ein wirtschaftlicher Totalschaden
|
|
|
31.08.2018, 09:37
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Puschel87b
Bekomme das Auto nun morgen wieder auf den Hof gestellt und muss dann entscheiden in welche Hände ich ihn nun gebe um die Reparaturen durchführen zu lassem !?
Vorher hätte ich noch eine Frage. Ich habe in den letzten Tag bei YouTube noch ein Video entdeckt was meines Erachtens meinem Schaden 1 zu 1 ähnelt. Könnte es sein das bei mir das gleiche Problem vorliegt ?
Hier das Video : https://www.youtube.com/watch?v=VKBbSz3lEVM
Der Titel heißt : E65 Kurbelwellensensor gestört
(Kurbelwellensensor wurde ja vom ADAC auch beim Fehlerspeicher auslesen angezeigt und bei mir ohne Erfolg erneuert)
Lösung des Problems war bei ihm : "Kettenspanner Bank 2. Dadurch hat Welle geschwankt, dann Einlassnockenwelle verdreht bis der Kolben an Zylinder 7 gegen ein Ventil geschlagen und damit ein Zwischenhebel rausgedrückt hat. Dieser lag dann herum. Haube geöffnet. Zwischenhebel wieder eingesetzt. Kolben kontrolliert. Steuerzeiten neu eingestellt. Läuft."
|
Ach ja,ein Alter Bekannter (Lars Guttmann)
Wahrscheinlich kapitaler Motorschaden 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|