Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2018, 16:07   #1
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Kann ich dir sagen. Weil die Kisten richtige Geldvernichter sind.
Auch wenn nichts offensichtlich kaputt ist, kommt der ganze Kleinscheiß.
Ich hab in meinen innerhalb 4 Monaten über 3000 Euro reingesteckt. Hier mal
ne Abdeckung die gefehlt hat, da die Standlichtbirnen, dort das Schaltzentrum ...

Ich bin die Kiste Leid. Aber wo hört man auf? Das Geld bekomme ich nie wieder.

Und es ist egal ob du 5.000 zahlst oder 10.000.

Kurz gesagt: die Kisten werden viel zu teuer gehandelt. Die meisten davon waren schon in - ich sag mal "zweifelhafter" Hand - udn nur runtergeritten.
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 16:17   #2
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Wer nunmal für 3-5k Euro nen E65 ausgibt mit zweifelhafter Historie und dazu noch im abgerittenen Zustand, braucht sich nicht wundern...
Es lohnt sich für einen mit wenig Kilometer und guter Ausstatung mehr auszugeben.

Geändert von Rush1291 (22.06.2018 um 16:23 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 17:34   #3
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Kann ich dir sagen. Weil die Kisten richtige Geldvernichter sind.
Auch wenn nichts offensichtlich kaputt ist, kommt der ganze Kleinscheiß.
Ich hab in meinen innerhalb 4 Monaten über 3000 Euro reingesteckt. Hier mal
ne Abdeckung die gefehlt hat, da die Standlichtbirnen, dort das Schaltzentrum ...

Ich bin die Kiste Leid. Aber wo hört man auf? Das Geld bekomme ich nie wieder.

Und es ist egal ob du 5.000 zahlst oder 10.000.

Kurz gesagt: die Kisten werden viel zu teuer gehandelt. Die meisten davon waren schon in - ich sag mal "zweifelhafter" Hand - udn nur runtergeritten.
jedes Auto kann ein "Geldvernichter" sein. Man kann Glück haben oder auch Pech. Da steckt man nicht drin.
Oft ist es auch so, das die Nachfrage den Preis bestimmt.

Wer sich ein Auto kauft, sollte sich um die Folgekosten auch Gedanken machen. Dabei ist es egal ob man einen 7er kauft oder einen 3er. Klar sind die Teile für einen 7er teurer... aber so viel auch nicht.

Du sagst, Du hast in 4 Monaten 3k€ reingesteckt. Was hast Du denn dafür alles machen lassen?

Ich habe für meinen 2600€ in 3 Monaten reingesteckt.
Bei mir liegts am Wartungsstau der letzten 3 Vorbesitzer. Niemand hat die Bremsen gemacht, niemand hat Getriebeservice gemacht, die Glühanlage ist noch die originale Anlage vom Werk aus... eigentlich ist so ziemlich alles noch so, wie es vom Werk aus verbaut wurde. Das da hier und da Kosten auftreten, ist doch klar. Alleine der Getriebeservice hat schon fast 1k€ gekostet.
Nur wer so ein Fahrzeug kauft und daran noch viele Jahre Spaß haben möchte, muss man da auch was investieren.

Und wenn man damit zu BMW fährt, und dann Haufen Geld bezahlt, muss wohl auch jedem klar sein. Da machts keinen Unterschied ob´s nen 3er, 5er oder 7er ist. Jedenfalls ist das bei meinen Werkstätten so. Mein 5er ist genauso teuer wie der 7er. Der 5er ist bei mir sogar in der Versicherung teurer. Lediglich im Verbrauch ist der 5er günstiger.

Und wie Rush schon sagt... wer versucht, einen 7er für 3k€ bis 5k€ zu erwerben, sollte sich klar sein, das damit was nicht einwandfrei sein kann und das Haufen Folgekosten auftreten werden.
Es lohnt sich mehr zu investieren. FL Modelle zu suchen und mit wenig Vorbesitzer. Darauf achten, das es ein Lückenloses Checkheft gibt, wo die Arbeiten auch ordnungsgemäß bei BMW gemacht wurden. Leider habe ich darauf nicht geachtet und zahle dafür nun den Preis
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 18:07   #4
zhm1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2018
Ort:
Fahrzeug: Fabia 2011
Standard

Ich denke, man kann mit der Wahl des Autos schon die Folgekosten beeinflussen. Man sollte dann nur nicht unbedingt ins BMW-Regal greifen.

Bei meiner Alltagskiste wurde gerade folgendes gemacht:
Koppelstangen, Axialgelenke, Spurstangenköpfe, Achsvermessung, Spur einstellen und zwei neue Sommerreifen.
Für das, was ich in der freien Werkstatt bezahlt habe, kriege ich beim 7er vermutlich gerade nur die Sommerreifen.
Aber genau deshalb soll der 7er der Zweitwagen werden, zum Pendeln brauche ich ein gutes und günstiges Fahrzeug.

Aber zurück zum Thema:
Was sind denn eure Erfahrungswerte, wenn ich beispielsweise einen 7er für 4000 kaufe, dann nochmal 4000€ an Ersatzteilen reinstecke, liege ich ja immer noch deutlich unter den Preisen für gut gewartete, mit Checkheft und allem.

Ist das Risiko groß, dass kurz danach der Motorschaden oder Getriebeschaden folgt? Fehlende Wartung rächt sich ja doch irgendwann...
zhm1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 18:23   #5
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Die 4000 Euro wirst du schnell verlieren an so Ranzer Karren.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 18:24   #6
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

hmm... ich hatte noch nie ein Fahrzeug unter 12k € gekauft. Also kann ich da nicht mitreden.

Wenn Du einen für 4k kaufen willst um dann noch mal 4k reinzustecken, warum guckst Du nicht gleich für einen um die 8k? Verstehe die Rechnung nicht so ganz

oder gehts Dir ganz alleine darum, den Wagen "neu aufzubauen" und dann zu fahren, bis er auseinander fällt?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...rm=cooperation

hier haste nen "billigen" mit "wenig km".
mit der Zeit wirst Du dann schon lernen, auf welcher Seite Du einsteigen musst...
kein Joke
Aber nur so nen Tip am Rande:
guck Dir, wenn Du wenig ausgeben willst, mal den englischen Markt an. Die dürfen dort nur max 70 mph (112 km/h) auf der Autobahn fahren. Da werden Motoren und Getriebe nur im Standgas bewegt und extremst geschont. Da könntest Du mehr Glück mit einem "guten" und "billigen" E65 haben anstelle ein Modell welches in Deutschland unterwegs war.

Hinzu kommt, das die Wagen im Verkauf in England deutlich billiger sind als hier bei uns.

Allerdings darfst Du nicht vergessen, das Du noch Abgaben an den Staat zu entrichten hast, wenn Du Dir dort einen Wagen holst. Hinzu kommt eventuell eine Einzelabnahme da Beleuchtung und Reifen nicht der STVO entsprechen.

Wie gesagt nur ein Tip
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 18:44   #7
zhm1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2018
Ort:
Fahrzeug: Fabia 2011
Standard

Und ich habe bisher für kein Auto mehr als 8000€ bezahlt

Die Befürchtung ist, dass ich einen für 8k kaufe und dann auch erstmal 3k versenke und so kann man das Spiel ja auch ewig weiter treiben.

Und mein Ziel ist wirklich das Schrauben, den Wert erhalten und ab und zu den Fahrspaß genießen.
Deswegen suche ich auch eher nach den ersten Baujahren, sind näher am Youngtimer.
Anfangs habe ich nach einem E38 gesucht, aber da scheint es nur noch tiefer-breiter-lauter-3erFahrer-Proll-Karren zu geben. Deswegen der Wechsel auf den E65 und optisch gefällt der mir mit jeder Besichtigung besser.

Aber einen Motor planen oder ein Getriebe zu überholen traue ich mir nicht wirklich zu, deswegen mein Zögern.
zhm1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 18:53   #8
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Dann gucke Dir mal den englischen Markt an... sind allerdings dann Rechtslenker... wenns Dich nicht stört, wäre das eine guter Alternative.
Die ersten Baujahre haben ganz schön Elektronik Probleme. Google mal nach. Gibt sehr viele Meldungen. Man sollte schon auf Mini Facelift oder besser Facelift achten. Aber ok. Muss jeder selber wissen.

Bei dem Preis hätte ich in D-Land echt bedenken was gescheites zu bekommen. Es sei denn es handelt sich um erste Hand. Viel Erfolg
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2018, 19:37   #9
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen

Die ersten Baujahre haben ganz schön Elektronik Probleme. Google mal nach. Gibt sehr viele Meldungen.

Erfolg
Tut mir leid aber das stimmt überhaupt nicht. Die Elektronikprobleme hatten hier genau soviele VFL wie FL Modelle. Nightvision, ACC, Komfortzugang usw haben nun mal vermehrt die FL Probleme da es die bei den ersten VFL Modellen nicht gab.

Es kann also jeden von 2001 - 2008 treffen. Umgang und Pflege ist hier nun mal das A und O.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 12:01   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
Hinzu kommt, das die Wagen im Verkauf in England deutlich billiger sind als hier bei uns.

Allerdings darfst Du nicht vergessen, das Du noch Abgaben an den Staat zu entrichten hast, wenn Du Dir dort einen Wagen holst. Hinzu kommt eventuell eine Einzelabnahme da Beleuchtung und Reifen nicht der STVO entsprechen.
Besonders ärgerlich diese linksfahr-Reifen
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von einem zum Anderen Cameleon BMW 7er, Modell E32 122 16.08.2017 08:20
an die Hannoveraner und anderen bmwmk13 Aktivitäten, Treffen, ... 8 23.07.2003 08:56
suche anderen e32 zuchanke BMW 7er, Modell E32 7 20.09.2002 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group