Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2017, 12:29   #26
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
Standard

Moin,

das Klappern wurde bei mir wieder lauter und daher habe ich die Vliesstreifen wieder ausgebaut, da sie das Problem ganz offensichlich nicht dauerhaft beheben konnten. Bin dann ein paar Tage symptomfrei durch die Gegend gefahren, bis das Klappern wieder losging.

Daraufhin habe ich die Lüftungsabdeckung rechts im Armaturenbrett ausgebaut. Zum Testen und Reproduzieren des Klappergeräusches habe ich mit der Faust von oben im Bereich des Beifahrerairbags auf das Armaturenbrett getrommelt. Es klang für mich zunächst so, als ob das Geräusch mit ausbebautem Lüftungsgitter weg gewesen sei. Da in dem Lüftungskanal im sicht- und fühlbaren Bereich alles sehr fest und stabil ist, habe ich von oben auf den offenen Lüftungskanal an 2 Stellen Vlieband aufgeklebt und das Lüftungsgitter wieder eingebaut. Danach war das Klappern erstmal wieder weg.

Seit kurzem habe klappert es wieder richtig heftig (wie hier schon mal beschrieben wurde wie ein Blech-Lüftungskanal). Durch erneutes Trommeln habe ich das Geräusch erneut reproduzieren können und kann es nun "abstellen", indem ich mit 4 Fingern einer Hand fest in die Fuge ziwschen Armaturenbrett und A-Säulenverkleidung Beifahrerseite drücke. Hier würde ich es jetzt wieder anfangen, des Vliesstreifen in die Fuge einzuarbeiten. Das kann doch wohl nicht wahr? Will mich mein Auto verar.....? Ich kann doch nicht immer im Kreis irgendwelche Anti-Klapper-Vliesstreifen ein- und ausbauen.

Ich fürchte, auch die Werkstatt wird sich hier einen Wolf suchen (wie bei esau). Hat hier niemand einen besseren Tipp?

Genervte weihnachtliche Grüße
Sebastian
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Geräusch aus dem Armaturenbrett ab 180km/h Legmas BMW 7er, Modell F01/F02 17 26.12.2015 00:31
Fietschen aus dem Armaturenbrett ? Kunii BMW 7er, Modell E38 21 14.10.2011 15:04
Komisches Geräusch aus dem Armaturenbrett. milfhunta BMW 7er, Modell E32 25 05.07.2010 23:49
Innenraum: Geräusche aus dem Armaturenbrett. Sebek BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.07.2009 21:33
Belüftung aus dem Armaturenbrett nicht schaltbar. Markus M BMW 7er, Modell E23 3 15.06.2009 10:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group