


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2017, 00:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
|
Hi, auch von mir herzlich willkommen! Ich nutze mein iphone 6s mit dem BT aus meinem E65, allerdings ohne snap in adapter.
VG
|
|
|
09.09.2017, 09:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Benutze bei meinem E65 750i 12/05 auch mein Galaxy S7 edge via Bluetooth. Wenn ich den Wagen starte, zeigt das Fahrzeug sofort im Display mein Handy an und die Netzstärke. Aber ohne Snap In Adapter, wozu auch, Handy ist in der Jackentasche oder so.
Und telefoniert habe ich auch schon, keinerlei Probleme und guter Klang bei der Freisprecheinrichtung.
Muss dazu erwähnen, in meiner Ausstattungsliste steht:
Unter SA 0633 Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth.
|
|
|
19.09.2017, 08:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Coventry
Fahrzeug: E66-750Li 06.06
|
Danke für eure Antworten,
Benutzt keiner den Snap in Adapter?
Habe nochmal versucht mein Iphone6 mit Bluetooth zu verbinden, aber das geht nicht. Aber ich kann es auch nicht mit dem Snap in Adapter verbinden, nur laden.
Jemand eine Idee woran es liegt?
|
|
|
19.09.2017, 10:34
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Du kannst mur eine gewisse Anzahl an Handys koppeln, lösche erst die Liste über das mmigt in der tcu!
Versuche es dann erneut
|
|
|
20.09.2017, 15:35
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Coventry
Fahrzeug: E66-750Li 06.06
|
Wie lösche ich denn die liste? Hab gestern geooglet und es manuel versucht aber leider habe ich keinen Weg gefunden die gekoppelten Handys zu löschen.
Danke für die HIlfe im vorraus
|
|
|
20.09.2017, 16:27
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-740i (10.05)
|
Hallo shibbbbby,
auch bei der Verwendung des snap-in Adapters muss dass Handy mit Bluetooth mit dem Fahrzeug gekoppelt werden. Dazu in der Anleitung nachsehen wie gekoppelt wird. Der snap-in Adapter stellt nur Stromversorgung und evtl Antennenverbindung her. Die Kommunjikation geht nur über BT. Das Löschen geht nur mit Diagnose-SW.
Gruß
qlaus
|
|
|
20.09.2017, 16:50
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Was für ein Quatsch!
Idrive nach links/unten (Einstellung) dann auf Telefon, dann auf die gekoppelten Geräte, dann löschen, dann ja, fertig!
|
|
|
24.09.2017, 14:28
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von shibbbbby
Danke für eure Antworten,
Benutzt keiner den Snap in Adapter?
Habe nochmal versucht mein Iphone6 mit Bluetooth zu verbinden, aber das geht nicht. Aber ich kann es auch nicht mit dem Snap in Adapter verbinden, nur laden.
Jemand eine Idee woran es liegt?
|
Was genau geht nicht, kommt eine Fehlermeldung, hast Du den richtigen Code, etc.etc. ???
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
04.10.2017, 12:26
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 18.07.2017
Ort: Coventry
Fahrzeug: E66-750Li 06.06
|
Handy wird nicht gefunden
Leider wird kein Handy von meinem Fahrzeug gefunden.
Den Bluethooth code habe ich (weisse Chipcard) aber leider komme ich erst gar nciht soweit, sie einzugeben.
In einem anderem Forum habe ich gelesen, das BMW einen anderen Bluethoothstandrtd nutzte und dies kein "echtes" Bluetooth sei.
|
|
|
04.10.2017, 13:40
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von shibbbbby
In einem anderem Forum habe ich gelesen, das BMW einen anderen Bluethoothstandrtd nutzte und dies kein "echtes" Bluetooth sei.
|
    So ein Blödsinn hab ich selten gelesen.
Entweder verbaut/e BMW ein Bluetooth-Standart oder nicht. Kostet dementsprechend Lizenzgebühren und fertig. Dann garantiert der Standart gewissermaßen alles was er angibt. Nicht mehr und nicht weniger.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|