


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.09.2017, 15:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
So !
Das von PeterPaul gepostete pdf habe ich soweit durchgelesen, doch weiß ich jetzt noch weniger...
Habe ja vorhinn geschriben das ich das Most mit spannung (abstecken - annstecken) geweckt habe...
Im dokument steht volgendes:
Relative Node Position " 0 " The voltage supply of the MOST controllers is switched off (battery disconnected), afterwards again switched on (attach battery), then the MOST controllers go into the so-called "ring break mode": All MOST controllers send light at the same time to their successor in the ring. Every MOST controller then examines whether it receives light at its receiver diode. The controller which does not recognize light by its receiver stores the relative node number of 0 in its error memory. Thus, the ring interruption lies between the controller with the relative node number of 0 and the controller that lies before it in the ring.
Kann es jetzt sein das Ich desswegen überall das blinklicht gefunden habe?
Denn wie schon beschrieben bei anlassen des autos habe Ich das blinkende lichtsignal nur cca 10 sec (am Bluetooth steuergeraet - welches meines wissens das erste in der Rheinvolge im kofferraum ist)
Kann es sein das ich nur das "wecksignal" vom vorherigen Steuergeraet sehe ?
P.s.
1. Im Cd changer steckt die 6fach box, klappe geht auf, doch weiter geschiedt nichts...
2. Beim ask kan die Cd ein und raus geschoben werden. Beim reindrücken (bzw. On/off) kann man ein leichtes knarxen von de vorderen lautsprechern hören... ?
|
|
|
08.09.2017, 16:07
|
#2
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Im Stecker siehst du immer das Gerät davor :-))
Dein Gerät müsste in den dunklen rein leuchten !
Brücke den Changer
|
|
|
08.09.2017, 16:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Ja, habe ich auch gedacht...
Mir bleibt ja nichts weiteres....?
Wenn Ich das was du geschrieben hast mit dem Englisch geschriebenen kombiniere, dann versteht sich das ich auf diese weise in der startfase eines steuergeraetes nur prüfen kann ov es most signal sendet, und nicht ob es welches empfaengt...(meine nicht das vom bevor angeschlossenem geraet, sondern ob es empfangfaehig ist)?
Mir ist sehr verdaechtlich das ich ja nur par sekunden licht sehe... denke das ich nur die startfase an allen geraeten bewirke wo ich dann auch zweifle das ich das richtige signal bis zum kofferraum garnicht bekomme ?
Geändert von nediljko (08.09.2017 um 16:52 Uhr).
|
|
|
08.09.2017, 20:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nediljko
...
Wenn Ich das was du geschrieben hast mit dem Englisch geschriebenen kombiniere, dann versteht sich das ich auf diese weise in der startfase eines steuergeraetes nur prüfen kann ov es most signal sendet, und nicht ob es welches empfaengt...(meine nicht das vom bevor angeschlossenem geraet, sondern ob es empfangfaehig ist)?
...?
|
Irrtum!
Alle Steuergeräte im MOST senden in der Startphase zeitgleich ein Signal an das nächste Steuergerät.
Wenn 1 Steuergerät nichts empfängt, dann bekommt es den Index 0 - das bedeutet, dass zwischen IHM und dem davorliegenden Steuergerät der MOST"Kabel"bruch liegt oder das vor ihm liegende Gerät defekt ist und kein Signal aussendet.
Und dieser Index 0 müsste über die Diagnoseprogramme auszulesen sein - und damit der Ort des Geschehens ziemlich eindeutig zu lokalisieren sein.
Es gibt übrigens eigens eine MOST-Vereinigung, die das Protokoll für die gesamte Autoindustrie und weitere interessierte Unternehmen standardisiert hat.
http://www.mostcooperation.com/
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.09.2017, 20:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Hm ? ? ?
Da Ich nicht das permanent blinkende Most signal (licht) habe
muss ich wohl noch weiter zum anfang...
Werde mal de cd-changer untersuchen?
Hat jemand evtl. Eine anleitung wie mann im e66 (mit el.verstellbaren sitzen) die c saeule ausbaut (um zum fm steuergeraet zu kommen?)...
|
|
|
08.09.2017, 20:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
10.09.2017, 20:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Habe heute nachmittag weiter gesucht...
Cd-changer war es nicht... (obwohl die cd box steckt...)
Dann bin ich weiter zum fm tuner in der c seule...
Und siehe da, wenn ich es überbrücke ist der Most ok !
Also habe schnell einen Fm tuner geleiht (wie heist das ding eigentlich fachmänisch?)... alles funktioniert aber radio kann ich nich hören? Obwohl die fm sender angezeigt werden und ich diese wählen kann, doch dann gibt es keinen ton (cd kann ich hören und der klang ist super ! Logic7 i.o.!)
Muß dieser (fm tuner) vieleicht kodiert werden?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|