Jo - ich pflege auch die Hoffnung, dass es am Stecker des ZGM liegt. Werde den als erstes prüfen. Habe mir schon einen Glashaarpinsel beiseite gelegt, um die Pins (sofern erreichbar) reinigen zu können.
Ich bin mir allerdings nicht sicher... das ZGM meldet ja selbst einen K-CAN Leitungsfehler (was vor einigen Monaten noch nicht der Fall war). Nun gehen von dort K-CAN Leitungen in zwei Richtungen ab (mit je einem high und einem low).
In beiden Richtungen finden sich Geräte die Leitungsfehler melden - und welche die keinen Fehler melden.
Ich habe mir den Verlaufsplan des K-CAN reingezogen (ISTA -> SSP-BTS-SP0000052382), um die Reihenfolge der angeschloßenen Geräte zu erfahren.
Das CID (meldet einen Fehler) geht z.B. von den Punkten X151*V1 und X151*V2 ab (high und low). Headunit, Klima und HUD sind nachgeschaltet und sollten bei einem Leitungsfehler ebenfalls ein Problem haben - was aber nicht so ist.
Die Kopfstützenmonitore (beide melden Fehler) nehmen eine andere Abzweigung. Die jeweils vor- oder auch nachgeschalteten Sitzmodule (hab ich mir nicht gemerkt) sind aber OK.
Ich habe daher das Gefühl, dass das Problem eine andere Ursache hat.
Zudem könnte ich auch wirklich viele einzelne Leitungsfehler, Steckerprobleme oder defekte Steuergeräte haben

Noch ist nichts ausgeschloßen.